Seite 1 von 2

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 15:31
von netzmeisterei
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach der Modellbezeichnung und dem Namen des Herstellers dieses Autos.Mein Papi fuhr dieses Gefährt wohl in den 60ern und ich versuche nun für ihn herauszubekommen um was für ein Fahrzeug es sich halndelt.Hat jemand von Euch eine Idee?Viele Grüße aus Münsterandee

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 17:12
von KPG
ich würde mal auf den GLAS 1300 GT tippenAutomobilwerke Glas aus Dingolfingen.

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 17:14
von Th. Dinter
Hallo,sieht nach Fiat Riviera aus. Leider kann ich die Größe nicht so gut abschätzen.Das waren Coupé und Cabrio auf Fiat 600/770- Basis. Ich weiß nicht, ob Fiat die damals selbst gebaut hat, aber wohl eher nicht. Aber sie liefen offiziell unter Fiat-Logo.Ich meine, mich an dieses Auto Ende der 60iger oder Anfang der 70iger erinnern zu können. Wo wohnte Dein Vater denn damals im Altkreis?? Es gab zu der Zeit einen rührigen Händler im Altkreis(Fa. Lund), der hat solche Exoten verkaufen können, u.a. auch einen 1500 Ghia Coupé......grußthomas

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 17:15
von Th. Dinter
.....ganz sicher kein Glas, sowas hatte ich selbst....th.

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 17:22
von RA-Wilke
Dachte ich auch spontan aber dafür paßt der Blinker und die Sicke unterhalb des Fensters nicht. Ein Simca 1200S ist es ebenfalls nicht. Sieht auf jeden Fall italienisch aus, vielleicht eine Sonderkarosserie von Frua, Michelotti oder Vignale?

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 17:32
von netzmeisterei
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 02.01.07 16:14:15Wo wohnte Dein Vater denn damals im Altkreis?? grußthomasIn Karlshafen / Kreis Hof Geismar hat er das gekauft.Mehr weiss ich leider auch nicht.

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 17:38
von Th. Dinter
.....daß es in Karlshafen damals einen Fiat-Händler gab, wäre mir neu. Der mir sehr gut bekannte(s.o.) saß in Grebenstein. Das sind ca.30Km. So weit ist man damals schon gefahren, um ein bestimmtes (Exoten-)Auto zu kaufen.grußthomasedit: @Frank: gerade dieser Blinker vorn war m.E. typisch. Und wo Du Michelotti erwähnst, wäre es möglich, daß die den damals für Fiat gebaut haben. Dieser Hüftschwung mit der Seitenansicht fast wie Spitfire mit Hardtop.....Wenn der Wagen in Karlshafen und Umgegend bewegt wurde, kenne ich ihn wohl, ich habe damals selbst in Trendelburg gewohnt....th.Beitrag geändert:02.01.07 16:46:29

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 18:03
von RA-Wilke
Der Punkt geht an Thomas, es ist tatsächlich ein Neckar Jagst 770 Riviera, gebaut von Vignale!

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 18:04
von Gerrit
Hallo,ich tippe auch auf Jagst 770 "Riviera" GrußGerritThomas und Frank waren schneller deshalb:Beitrag geändert:02.01.07 17:09:33Nachtrag:Beitrag geändert:02.01.07 17:14:35

Was ist das für ein Oldtimer?

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 18:07
von citroeni
würd ich auch sagen