Seite 1 von 1

Lufteinschlüsse in Windschutzscheibe entfernen !

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 22:48
von chevy 58
Hallo Fan's !Vor einiger Zeit fragte ich in diesem Forum nach, ob oder wer Lufteinschlüsse im Randbereich wieder ganz oder teilweise entfernen kann. Leider gab es keine Antwort auf dieses Problem, das mich zufrieden stellen konnte, außer eine neue Scheibe zu bestellen (danke für die Adresse in Schweden, werde dies voraussichtlich in anspruch nehmen).Trotzdem hat mich dieses Thema nicht losgelassen und folgendes ausprobiert:Die Verbundglas-Frontscheiben bestehen doch aus 2 Hälften, richtig? und diese werden mit einer Folie zusammengefügt, auch richtig? und wie? Mit Wärme, oder? Also, so meine Überlegung, kann man doch mit nachträglicher Wärmebehandlung an den Stellen, wo an den Rändern Luft zwischen Folie und Glashälfte eingedrungen ist und die großflächige Klebewirkung nicht mehr vorhanden ist, erreichen, das dies wieder der fall ist, oder? Aber wie?: Ich habe es mit 2 Heißluft-Pistolen ausprobiert. Zuerst die betroffenen Randbereiche und Umgebung (Rissgefahr durch zu große Spannungen) vorsichtig gleichzeitig von beiden Seiten erwärmen, bis die Folie weich wird. Dabei wird das Glaß so warm, das man es kaum noch berühren kann. Danach habe ich mit 2 etwa 1cm starken kleinen Gummiunterlagen und einer kleinen Schraubzwinge den Bereich mit den Lufteinschlüssen zusammengedrückt, so das die Luft vieleicht dadurch entweicht und die Scheibenhälften wieder miteinander verkleben, und die Scheibe abkühlen lassen. Und siehe da, nach dem Lösen der Zwinge waren fast alle kleinen Einschlüsse verschwunden.Das hat aber nur bei Einschlüssen funktioniert, die etwa 2-3 cm in den Scheibenbereich hinein gingen. Bei dem eine, großen, etwa 10 cm weit reingehenden Bereich sind ca. 70 % der Luftblasen verschwunden. Auch kann man natürlich nicht sagen, wie lang dieser Zustand anhält, oder ob es in geraumer Zeit wieder so wie vorher aussieht, wer weiß.Bin gespannt auf Eure Reaktionen und vielleicht auch eigenen Erfahrungen mit sowas.Bis später , Ingo

Lufteinschlüsse in Windschutzscheibe entfernen !

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 23:34
von fridolin
Hallo,sehr mutig. Führt gelegentlich zu einer neuen Scheibe, aber dann sind die Einschlüsse ja auch weg.Viele GrüßeFridolin

Lufteinschlüsse in Windschutzscheibe entfernen !

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 18:04
von gerald
Hallo ! Nun ja , das setzt aber offensichtlich voraus , dass die Scheibe ausgebaut ist . Dann aber stellt sich halt die Frage : a, wenn noch eine Scheibe lieferbar ist , tut man sich die Arbeit tatsächlich an und baut sie mit 70% ergebnis wieder ein ? b, wenn die Scheibe nicht mehr lieferbar ist , riskiert man den Ausbau , einen möglichen Riss durch die thermische Belastung und die Gefahr , dann völlig ohne Scheibe dazustehen ? Ich finde das Ergebnis rein aus Neugierde im Hinblick auf die technische Machbarkeit hochinteressant ( und werds vielleicht sogar selbst probieren ) . Allerdings erst , wenn ich eine neue Scheibe habe und diese auch eingebaut ist ...Wenn ich keine neue Scheibe auftreiben sollte , würde ichs nicht riskieren . Besser mit Lufteinschluss fahren , als mit dem Fahrtwind im Gesicht ...liebe GrüßeGerald