Seite 1 von 2
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 22:56
von Ralf_aus_FFB
Ich habe seit langem diese Scheinwerfer bei mir rumliegen. Vermutlich von einem englischen Vorkriegs-Oldtimer. Da steht oben drauf "King of the Road" und unten "Lucas Birmingham Ltd., Type LBD 131". Durchmesser ca. 15 cm, wahrscheinlich verchromtes Messing.Kennt die jemand? Auf welchem oder welchen Auto(s) waren die drauf?
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:45
von MG
Guten Tag und auf Wiedersehn würde man sagen, wenn man jemanden anspricht - vermute ich jedenfalls!Manchmal fragen Thread-Eröffner warum keine Antwort kommt, gute Kinderstube ersetzt vieles..............Trotzdem hier ein Hinweis: Scheinwerfer wurden in vielfältiger Ausführung von Lucas gebaut, auch noch dem Krieg hatten viele Engländer noch freistehende Scheinwerfer. Ein Foto wäre hier sehr hilfreich und dank der technischen Unterstützung in diesem Forum auch ein Kinderspiel.Einen schönen Gruß auchmanfredBeitrag geändert:20.12.06 22:48:35
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 12:40
von Josef Eckert
Die Scheinwerfer werden wohl gerade in ebay angeboten. Daher erübrigt sich eine Antwort.GrußJosef
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 14:31
von Hurvinek
Also, diese Scheinwerfer sind wirklich nix Besonderes. Die gibt's auf jedem Teilemarkt für rund 5 Euro das Paar.Ich geb' Dir 10 plus Porto, ok.?@MG:Guten Tag, bitte, danke und tschüss braucht's nicht unbedingt. Ich jedenfalls hab' da mittlerweile resigniert.Aber jetzt mal was Grundsätzliches:Ich bin verschiedentlich etwas erschüttert über die offene Ablehnung solcher Anfragen hier im Forum (hallo, bob! ).Ich denke, wenn jemand solche Teile wie in diesem Fall zuhause 'rumliegen hat und nichts damit anfangen kann, dann ist es doch richtig, wenn er hier danach fragt. Ich finde das nachvollziehbar und würde das selber auch machen, schliesslich findet man hier eine geballte Masse Kompetenz. Dafür ist so ein Forum doch da, zumal OI sich als allumfassende Info-Plattform versteht.Aus welchen Motiven jemand fragt, ist doch erstmal völlig egal. Ob er das Zeug nachher bei ebay einstellt oder sonstwas ist m.E. nicht unsere Sache. Solche Fragen werden durch die zunehmende Popularität von Oldtimer-Info ohnehin noch mehr werden, OI inseriert ja fleissig in der OM etc.Man sollte daher darüber nachdenken, eine spezielle Rubrik (z.B. "Was ist das" o.ä.) einzurichten, in der solche Anfragen behandelt werden können. So in der Art wie "Kunst und Krempel" oder "Lieb und teuer", naja......Ich jedenfalls kann daran nichts Verwerfliches erkennen.Es wird natürlich immer auch "Sauger" geben, die fragen, daraufhin kompetente Antworten bekommnen und danach nie mehr gesehen werden, aber was soll's. Verhindern kann man's eh' nicht.Grüsse vomOlli
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 14:44
von Josef Eckert
Hallo Olli,ich helfe mal dem Verkäufer ein bisschen. Hier kannst Du bieten:(Link zu Ebay entfernt, soviel Hilfestellung möchten wir dann doch nicht bieten.)
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 15:09
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 21.12.06 13:31:56Ich finde das nachvollziehbar und würde das selber auch machen, schliesslich findet man hier eine geballte Masse Kompetenz. Dafür ist so ein Forum doch da, zumal OI sich als allumfassende Info-Plattform versteht.Ich sehe das prinzipiell genauso. Allerdings finde ich, dass man gerade dann, wenn man hier neu ist- und dann auch noch das Forumswissen in Anspruch nehmen will- sich gefälligst vorstellen kann und "Bitte" und "Danke" sagen sollte.Gerade bei einem Händler wie hier in diesem Fall sollte das doch machbar sein, oder ? Schließlich hat er es selbst ja wohl auch nicht gerne, wenn bei ihm die Leute anrufen und so unhöflich sind, dass sie nicht mal eine vernünftige Kinderstube zeigen... und dann noch kostenlos Auskunft wollen.Gruß,Steffen
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 16:09
von Dannoso
Hallo,wieso wurde der Link zu ebay gelöscht? Es gibt doch sicher Interessenten die so was suchen?Wenn schon kein Link erlaubt ist, mit dem Suchbegriff: "Scheinwerfer Lucas" findat man die sofort.Es scheinen Vorkrieg zu sein, da das Glas nur glatte Griffel von oben nach unten zeigt. Der Durchmessewr 15cm deutet eher auf einen Kleinwagen (Austin?) oder auf Zusatzscheinwerfer hin.Grüsse
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 16:16
von Th. Dinter
Hallo,bezüglich der Kinderstube bei "Neukunden" habe ich auch inzwischen resigniert.Allerdings gehört es genauso zur Kinderstube, daß die "Altkunden" da geflissentlich drüber hinweg sehen und eine normale Haltung einnehmen. Es muß sich ja keiner angesprochen fühlen, und es muß keiner antworten.Es könnte aber auch sein, daß es gerade um ein Teil geht, das man schon lange sucht......Aber wahrscheinlich kommt dann plötzlich eine geschäftliche Scheißfreundlichkeit durch......Ich liebe Chamäleons.....grußthomas
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 17:02
von ChevysMaster85
Grundsätzlich ein "Hallo" finde ich angebracht, sich vorzustellen, wenn man nur mal eine Frage hat, übertrieben! Wenn ich in einem Computerforum reinschneie, um eine Frage zu klären und dann nie wieder vorhabe mich dort aufzuhalten, stelle ich mich auch nicht vor...Und ich bin auch der Meinung, das es grundsätzlich richtig ist, hier zu fragen! Es ist doch besser hier zu fragen als es in den Müll zu werfen!Und es bei Ebay einzustellen ohne zu wissen, was es ist, lohnt überhaupt nicht!Der Händler sollte zumindest einen Preis erziehlen, für den es sich lohnt ein Foto zu machen, einen Text zu verfassen, Emails zu beantworten über Durchmesser, Höhe, Zustand (obwohl alles im Text steht), das Konto zu checken ob das Geld da ist, ggf. nochmal nachzufragen wo das Geld bleibt, ein Päckchen zu packen und es zur Post zu schleppen! Jeder der jemals was bei Ebay verkauft hat, kennt das!Beitrag geändert:21.12.06 16:05:02
Lucas-Scheinwerfer für welchen britischen Oldtimer sind das? Vorkrieg?
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 17:39
von Frank the Judge
Hallo!12,50 Euro für den Versand. Wieso habe ich meine Fächerkrümmer für 8 Euro verschicken können?Tschüss!