[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Anlasser nach Motorüberholung müde
Seite 1 von 1

Anlasser nach Motorüberholung müde

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 13:36
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,habe die Woche meinen Rekord B 6-Zylinder vom Motorinstandsetzer zurückbekommen. Als ich zum Öldurchpumpen ein Starthilfekabel an den Anlasser legte, um ihn durchzudrehen, orgelte dieser nur noch ganz müde, was vor dem Ausbau nicht der Fall war.Ganz offensichtlich schafft der Anlasser die jetzt wieder volle Kompression nicht, denn bei herausgeschraubten Zündkerzen dreht er dagegen richtig schnell.Das würde bedeuten, daß müde werdende Anlasser bei km-älteren Motoren wohl kaum auffallen, da die in gleichem Masse nachlassende Kompression den Ausgleich schafft.Bevor ich nun den Anlasser zum überholen weggebe, würde mich interessieren, wer ggfs. ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob noch andere Ursachen möglich sind.TschüßKlaus

Anlasser nach Motorüberholung müde

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 14:08
von citroeni
könnte da evtl ein Masseproblem vorliegen?!

Anlasser nach Motorüberholung müde

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 14:10
von Sapo-Peter
Ganz dumm gefragt:Ist die Batterie vielleicht leer?

Anlasser nach Motorüberholung müde

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 14:23
von gagamohn
Moin,das selbe Problem hatte ich nach einer Motorüberholung auch. Ich habe erst auf leere Batterie getippt und vom meinem Alltagswagen Starthilfe genommen, half nichts. Dann habe ich alle Masseverbindungen geprüft, half nichts. Dann habe die Starthilfe direkt auf den Anlasser, weil so schliese ich alle anderen Ursachen mehr oder weniger aus, half nichts.Ich besorgte mir einen neuen Anlasser und der Motor drehte durch als wenn nichts gewesen wäre.Fazit: Wechsel den Anlasser!GrussBernd

Anlasser nach Motorüberholung müde

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 11:41
von ChevysMaster85
Hallo Klaus!Die alten Anlasser kann man leicht selbst überholen. Du musst ihn nur auseinander schrauben, das verseifte Fett entfernen (z.B. mit Verdünnung), alles sauberblasen und dann die Lager mit neuem Lagerfett fetten. Aber nur die Lager!Dann schleifst du mit feinem Scheifpapier (600er) den Kupferkollektor sauber und kratzt anschließend am Kupferkollektor den Dreck zwischen den Lamellen raus (z.B. mit einem Stahlnagel), nur so, das die Lammellen keinen Kontakt zwischeneinander haben, nicht zu tief! Dann noch frische Kohlen rein, zusammenbauen, fertig. Ggf. vorher ein wenig Kosmetik. Bisher liefen alle meine Anlasser nach dieser Behandlung wieder perfekt!Ich wollte schon lange ein Blog darüber machen, leider hatte ich noch keine Zeit...OleBeitrag geändert:19.12.06 10:45:41

Anlasser nach Motorüberholung müde

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 15:21
von Th. Dinter
Hallo,eins hat chevy allerdings etwas vernachlässigt: schau Dir die Laufbahn der Kohlen auf dem Kollektor an!! Ist das eingelaufen, sollte man dies durch Abdrehen beheben. Der beste Anlasser nutzt nix, wenn die Kohlen zu 3/4 in der Luft hängen.....grußthomasedit: und die Kohlen müssen in ihren Führungen leicht gleiten können...Beitrag geändert:19.12.06 14:24:21

Anlasser nach Motorüberholung müde

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 15:30
von mkiii
Sollten die Lager verschlissen sein schleift der Rotor am Stator und der Motor dreht nur sehr schwer. Daher würde ich zumindest die Lagerhülsen überprüfen oder doch gleich mit auswechseln.Das herraustreiben aus dem Sackloch mit passendem Dorn und Fett ist bekannt??GrußNorbert

Anlasser nach Motorüberholung müde

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 15:41
von ChevysMaster85
Danke für den Nachtrag Thomas und Norbert! Ich war davon ausgegangen, das ein Rekord B Anlasser noch nicht sooo verschlissen sein kann. Aber ihr habt Recht, erwähnt sein sollte es...Ole