Seite 1 von 3
der alu A8 gammelt!
Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 21:09
von bib
wie am besten vorgehen?gibt es sowas wie fertan für aluminium?gruß, peter
der alu A8 gammelt!
Verfasst: So 17. Dez 2006, 11:13
von ventilo
das ist rostendes Stahblech und kein Alu würd' ich sagen!
der alu A8 gammelt!
Verfasst: So 17. Dez 2006, 11:51
von Rbastian
Hi,ist ja ohnehin vergammelt, nimm doch mal einen Schraubenzieher und kratz die Oberfläche ab. Dann kann man mal ehen was darunter ist. Wirlich etwas komisch der Rost bei Alu ?Ralph
der alu A8 gammelt!
Verfasst: So 17. Dez 2006, 15:27
von AndiV8
Hallo, vor dem kratzen: erstmal Gewährleistung beim freundlichen Händler klären, ich kann mir nicht vorstellen, daß es da keine Kulanz mehr gibt.Ansonsten: Aluminium korrodiert genauso wie Stahl, halt nur etwas langsamer. (und es entsteht natürlich kein Rost...)Ich kenne bei Mercedes das gleiche Phänomen beim CL 215 am Hinterkotflügel oben an der Abdichtung zum Dach, beim SL 230 am Dach und Heckdeckel und beim E 211 an der Dachleiste.Außerdem sollte vergammelte Alufelgen eigentlich jeder kennen, Alu-Karosserieblech verhält sich genau so.Andi
der alu A8 gammelt!
Verfasst: So 17. Dez 2006, 21:11
von Th. Dinter
Hallo,ich würde auch so vorgehen wie Andi.Daß es so eine Art "Alufertan" gäbe, wüßte ich nicht.M.E. gibt es da nur eine Art, das zu entfernen: Strahlen.Meistens entsteht Alukorrosion durch Kontakt mit anderen Metallen.In diesem Falle würde ich behaupten, daß da möglicherweise im Werk nicht sauber gearbeitet wurde(z.B. Werkzeuge, Lagerung, Transport, o.ä.).Ansonsten dauert es normalerweise sehr lange, daß Alu "rostet". Im Restaurierungs- und im Fahrzeugbau kommt es meist daher, daß für Stahl und Alu dieselben Werkzeuge benutzt werden, oder, daß neben Aluteilen mit der Flex an Stahl gearbeitet wird und die Stahlfunken in die Aluoberfläche brennen.grußthomas
der alu A8 gammelt!
Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 12:39
von Gordini
Hallo, es sieht wirklich nicht aus wie „Alugammel“, so gammelt normales Stahlblech. Grüße
der alu A8 gammelt!
Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 14:09
von StevieP2
Mal eine kurze Frage, die mich schon die ganze Zeit hierbei stört...Ist das wirklich ein A8 ?Wenn ich mich richtig erinnere, hat der A8 nicht so einen seitlichen Blinker, ich verbinde das eher mit einem A4...Gerade auch, wenn ich so ein Bild mir ansehe:Der A8 hat doch eigentlich einen länglichen Blinker dort, oder ?Fragende Grüße,Steffen
der alu A8 gammelt!
Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 14:40
von rosti
HiIch hatte ein ähnliches Problem bei meinem Volvo 740 Kombi an der Heckklappe,da soll es an einer schlechten Masseverbindung gelegen haben(laut einer Werkstatt)Ich habs einfach so gelassen und die Kiste verkauft.............GrußUwe
der alu A8 gammelt!
Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 19:05
von eddie
@Steffen:Nein, nicht alle Baujahre, siehe z.B. hier:Beitrag geändert:18.12.06 18:10:44
der alu A8 gammelt!
Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 19:53
von bib
es ist ein anfang 1994er vorserienfahrzeug,also fast 13 jahre alt. ob da noch was auf kulanz geht, möchte ich bezweifeln.das die fensterdreiecke anfangen blasen zu werfen, habe ich auch schon von anderen a8 fahrern gehört.bei türen habe ich doch kurz gezweifelt, aber die sind tatsächlich auch aus alu.(hätte bei einem vorserienauto ja stahl sein können, und alu erst in der normalen serie)ich hab ihn gekauft weil ich dachte ihn in frankreich mit etwas gewinn weiterverkaufen zu können,aber so ein schrödermobil will hier anscheinend keiner.gruß, peter