Seite 1 von 4
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 10:36
von mini.inno
Servus,ich suche eine (gegebenenfalls auch zwei) hintere Motorplatten von einem 1089ccm Austin-Healey Sprite. Freue mich über jedes Angebot...Mit freundlichen Grüßen,Stephan
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 18:05
von mini.inno
Ich will meinen 948ccm Motor an ein 1275 Getriebe bauen. Brauche ich dafür die hintere Motorplatte von den frühen oder späten 1089ern? Stephan
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 17:10
von mini.inno
Also, brauche ne späte 1089 Motorplatte.Hat da echt niemand was?Stephan
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 17:30
von Ragnars-Frosch
Hallo Stephan,ich konnte leider nicht früher antworten, beim Versuch "Beitrag beantworten" landete ich immer wieder auf der Anmeldung. Nach dreimal hatte ich die faxen dicke. Wieso ich heute nach dem zweiten Versuch hier gelandet bin weiß ich auch noch nicht, aber egal.Also, in meiner Garage liegt eine gebrochene 1098er Platte, die noch als Muster verwendet werden kann um sich eine neue schneiden zu lassen. Als meine vor diversen Jahren beim Motoreinbau zerbröselt ist (weiß der Henker warum) habe ich eine gebrauchte bei Kurt Sturm 07221 1300 (MK Service Parts) bekommen. Andernfalls sieh dich mal bei
www.oldtimer-info.de um. Vielleicht hat da jemand was.Solltest du meine Platte nutzen wollen, kein Problem. Schöne GrüßeRagnarPS: bei mir hängt noch ein glattes Getriebe dran.
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 18:43
von Gerrit
Hallo Stephan,hier die Adressen, die Ragnar einstellen wollte:
http://ragnars-frosch.de/http://www.spr ... GrußGerrit
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 13:21
von Josef Eckert
Hallo,wo liegt denn der Unterschied zwischen einer späten und frühen Platte?GrußJosef
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 16:59
von Anonymous
Hallo zusammen,der Fehler mit der Anmeldung ist immer noch nicht weg, aber irgendwie geht es über den Umwegg RSS Feed.Der Unterschied der beiden Platten kann eigentlich nur in irgendwelchen Befestigungslöchern liegen. Wer's genauer wissen will. Ich gehe nachher in die helle, freundliche, warme Garage und suche mal die kaputte alte PLatte meines frühen 1098 und probiere mal aus, wo der Unterschied zum 1300er Getriebe ist (liegt auch in der Garage).Dann sind wir heute abend alle schlauer (nicht vor 22.00h)Schöne GrüßeRagnar
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 17:13
von mini.inno
Ich kenn den Unterschied zwischen ner 10CG und ner 10CC Motorplatte leider auch nicht.Oder weis jemand, ob man vielleicht ne 1300er Platte anpassen kann?@Ragnar: Danke fürs schauen...Hab jetzt schon von nem Haufen leuten gehört, denen die Platte kaputt gegangen ist. Vom 1300 gibts schon Nachfertigungen aus Alu. Spiel grad mit dem Gedanken die Platt in ALu nachzumachen...nen Freund von mir kann sowas.Brauch aber trotzdem erstmal ne originale Platte.Stephan
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 21:47
von Ragnars-Frosch
Hallo zusammen,Übungsannahme es ist 22.00h.Die alte Platte meines frühen 1100er Motors und das 1300er Getriebe passen ganz einfach zusmmen. Es ist keine Änderung an der Platte nötig! Und mein Computerproblem ist auch gelöst, es war die Firewall!Die Cookies für Drittanbieter wurden gesperrt und deshalb war ich immer nur wieder Gast.Schöne GrüßeRagnar
Motorplatte A-H Sprite
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 22:02
von mini.inno
Servus,@Ragnar: Oh super...Danke! dann weis ich auch nicht, warum die nicht passen sollte...der Block ist ja der gleiche wie beim 948 umd wenn du sagst das des auch mim Getriebe hinhaut...also dann ist natürlich auch ne frühe für mich interessant...hat denn die jemand?was willste für deine alte Platte?Wie gesagt, ich spiele mit dem Gedanken was nachzufertigen, aber erst mal fragen was das kostet....Noch jemand Interesse? Stephan