Seite 1 von 1
BMW 1502 Ersatzteile
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 17:30
von Holgii
Hallo zusammen!Ein Freund von mir liebäugelt mit einem BMW 1502 (Bj. 74-75?) Die Technik scheint O.K...nur die braune Pest hat den beiden vorderen Kotflügeln und den Schwellern arg zugesetzt.Wo bekommt man denn dafür Blech her und was darf das kosten?Ich habe leider 0-Plan von BMW Teilehändlern und dessen Güte bzw. Qualität.Im www hab ich nur diesen "billigen Jakob" gefunden:
http://www.por-autoteile.de/index.html..angeblich vordere Kotflügel für 60,94 EUR.Kennt den einer und/oder hat jemand für mich nen heissssen Tipp?Vielen lieben Dank-Holgi-
BMW 1502 Ersatzteile
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 17:37
von Gerrit
Hallo Holgi,einen heissen Tip habe ich jetzt nicht, aber diese Adresse:
http://www.bmw-02-club.de/Viele GrüßeGerrit
BMW 1502 Ersatzteile
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 17:41
von Tombac
Hallo Holgii, für BMW-Ersatzteile gibt's nur eins, bzw. zwei: den freundlichen BMW-Händler am Ort oder
www.wallothnesch.com in Arnsberg. Da kostet ein vorderer Kotflügel zwar 198,- EUR, dafür ist er aber auch original von BMW. Walloth & Nesch haben ein riesiges Originalteilelager, bieten aber auch vernünftige Nachfertigungen an. Und sind freundlich und kompetent. Aus meiner Erfahrung nur zu empfehlen!Viele GrüßeThomas
BMW 1502 Ersatzteile
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 06:52
von Holgii
Hoi Gerrit und Thomas!Die Infos helfen doch 100%tig.Vielen Dank für die raschen Hilfe!sagte,schreibt und meint-Holgi-
BMW 1502 Ersatzteile
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 08:18
von hallo-stege
Zitat: Original erstellt von Holgii am/um 11.07.2006 17:30:29 ...nur die braune Pest hat den beiden vorderen Kotflügeln und den Schwellern arg zugesetzt. ... Hallo Holgi,interessant wird es eigentlich erst unter den Kotflügeln, also Frontmaske seitlich, das Dreiecksblech an dem der Kotflügel verschraubt ist und die A-Säule. Das ganze Radhaus gammelt auch gerne und ausserdem die Aufnahme des Vorderachsträgers an den vorderen Längsträgern. Bei der Gelegenheit gleich gucken, ob die unteren Federteller nicht auch durchgegammelt sind ...Beim Schweller die inneren Schweller nicht vergessen, die Partie Schwellerende / Seitenwand verbirgt ungefähr 5 Bleche, die meist zur Unkenntlichkeit zerrostet sind. Und die hinteren Radhäuser nicht vergessen, der Tank rostete auch gern durch etc. etc. etc.Also beim 02 genau hingucken, es gibt diverse Kaufberatungen, die sollte man sich mal reinziehen. BMW´s aus Mitte der 70er waren zwar qualitaiv besser als Golf 1 aus den Jahrgängen, das ist aber heute relativ. Der Golf war nach 6 Jahren völlig zusammengerostet, viele 02er erst nach 8 Jahren. (und auch vorm Daimler hat die Braune Pest keinen Respekt gehabt)Gruss von Frank