Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:Do 11. Mai 2006, 14:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,die Überschrift sagte es schon ich suche eine aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland für ein Auto.Dave
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Hi Dave,kann Deine Spedition Dir denn keinen zweiten Platz in einem Container besorgen ? So ist das normalerwiese ja üblich. Wenn jemand ein Auto aus USA holt, heißt das ja noch nicht, daß in dem gebuchten Container auch gleich noch Platz für noch eines ist. Nur mal so ein Gedanke von mir.GrüßeTom
-
- Beiträge:7
- Registriert:Do 11. Mai 2006, 14:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Hi Tom,ja eigentlich habe ich keine Ahnung. Mach das das erste Mal, besser gesagt will mich schlau machen, ob ich relativ bezahlbar aus USA ein Auto, das ich evtl. dort ziemlich billig kaufe (ziemliche Schrottkiste, steht Westküste Southern Calif.) nach Deutschland kriege (oder Holland, mir egal kann auch England sein).Gruß Dave
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Siehste und ich dachte mir immer, daß der Containertransport eines Autos einfach so-und-so viel kostet, wenn man sie in einem Sammelcontainer verschiffen läßt. Egal ob man eines oder zwei gleichzeitig rüberbringt. War zumindest bei mir immer so.Was anderes ist eine Beiladung wenn ich z.B. nen Motor oder nen Satz Reifen irgendwo mitschicken will.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Melde Dich mal beim Frank von www.corvette-online.deEr holt in nächster Zeit einen Container rüber. Wie ich gehört habe, soll noch Platz sein.
-
- Beiträge:7
- Registriert:Do 11. Mai 2006, 14:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Danke erst mal. Bin schon mal etwas schlauer...Dave
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Hallo Dave,aaalsooo.... wenn man das Auto in einem Container verschiffen läßt, ist es so, daß es da mehrere Möglichkeiten gibt. Es gibt 20 und 40 Fuß Container. In den 20 Fuß steckt man 1 bis 2 Fahrzeuge ( übereinander dann ) und in den 40 Fuß bis zu 4 Stück ( auch übereinander ). Dadurch ergeben sich auch die Preise. Speditionen die sich auf hochwertige Klassiker spezialisiert haben stecken 1 bzw. max 2 in die Container und die Billigheimer knallen eben alles voll. Ich hatte es mal, daß ich ein Auto von der Ostküste verschiffen musste wo das Aufkommen nicht so hoch ist. D.h. der Spediteur wartete ob er noch jemanden findet der auch ein zweites Auto verschiffen will mit dem der Container dann geteilt wird. Das war in absehbarer Zeit nicht der Fall und ich musste einen 20 ft Container für mein Auto alleine nehmen was natürlich entsprechend teurer war. Nun jemanden zu finden, der einen ganzen 40 ft Container zur Verfügung hat und ein Auto verschiffen will ist sicher machbar aber dann sollte ja auch bald Dein Auto am Hafen stehen.Verschiffungen vom Westen sind billiger und die Chance in einen Mehrcontainer zu kommen wesentlich höher.Die Preise haben wohl deutlich angezogen, mein letzter Import ist schon etwas her ( 4 Jahre ) und da kostete es 1100,- Dollar im 40 ft. und 1500,- im 20 ft. Plus damals knappe EUR 200,- Dockingkosten. Das mal als Hausnummer zu den Kosten. Dann natürlich plus Zoll usw.GrüßeTom
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Die von Old Cadillac genannten Beträge kann ich - nach meinem US-Import von zwei Wochen - bestätigen. Allerdings sollte man bei allen Old-C-Beträgen derzeit die Zahl 150 addieren, um auf aktuelle Beträge zu kommen. Jedenfalls war es bei mir so. Freundliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:341
- Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac am/um 12.05.2006 11:36:38Hallo Dave,Verschiffungen vom Westen sind billiger und die Chance in einen Mehrcontainer zu kommen wesentlich höher.Die Preise haben wohl deutlich angezogen, mein letzter Import ist schon etwas her ( 4 Jahre ) und da kostete es 1100,- Dollar im 40 ft. und 1500,- im 20 ft. Plus damals knappe EUR 200,- Dockingkosten. Das mal als Hausnummer zu den Kosten. Dann natürlich plus Zoll usw.Hi Tom,ich habe für den von mir gesteigerten Ranchero vor ca. 5 Wochen als billigsten Preis von L.A. nach Bremehaven USD 2.200 RoRo(!) genannt bekommen. Da war ich ziemlich platt, zumal dieselbe Spedition im Nov. 04 das ganze für knapp die Hälfte und im Container erledigte. Das der Transport von der Westküste billiger ist, leuchtet mir übrigens nicht ganz ein, da die Strecke erheblich weiter ist.Beste GrüßeChris
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche aktuelle Mitverschiffgelegenheit USA --> Deutschland
Hallo Chris,ja, sage ich ja, ich meine die Preise sind deftig gestiegen. Von Deutschland nach LA wollte man von einem Bekannten $ 5000,- haben, da kämen jetzt noch immer irgendwelche deftigen Treibstoffaufschläge drauf.Kann ich verstehen, daß Dir das nicht einleuchtet. So ging es mir auch als ich einmal im Westen 1100,- Dollar bezahlen sollte und im Osten 1500,- Ist doch näher dran. Ja, meinte der Spediteur, daß hängt mit der Umschlagsmenge zusammen die im Westen deutlich höher wäre als im Osten. Dadurch kämen die günstigeren Preise zustande. Ein Containerschiff kann ja nicht ewig warten bis es voll ist und die Mehrkosten werden dann auf die Container umgelegt. In der tat auch klappte es nicht, mich im Osten in einen anderen 40 ft Container unterzubringen und so musste ich einen 20 ft nehmen und es kostet 2100,- Dollar.Ja, das ist für RoRo ein deftiger Preis... wie gesagt, es ist schon etwas länger her, ich muß mich unbedingt über die aktuellen Preise informieren.GrüßeTom