Seite 1 von 1

Der nächste Winter kommt bestimmt...Schneeschild

Verfasst: So 5. Mär 2006, 12:04
von tommi1
Hallo,werde mir ein Schneeschild, Schneepflug für unseren kleinen Fendt bauen (ich weiß, für diesen Winter bin ich verdammt früh dran ). Wer hat zufällig einen Bauplan? Dann tue ich mir leichter.Oder gleich eine Schneefräse?bis demnäxtommi[Diese Nachricht wurde von tommi1 am 05. März 2006 editiert.]

Der nächste Winter kommt bestimmt...Schneeschild

Verfasst: So 5. Mär 2006, 15:19
von Britten-Mike
Hallo Tommi,ich weiß ja nicht wie groß der "kleine Fendt" ist.Ich habe mal einen Gutbrod Komunaltraktor restauriert und der macht gerade einen guten Job. Das Schneeschild hatte ich gebraucht gekauft und die Befestigung für den Gutbrod angepasst. Ein rotierender Besen war dabei, so das ich ach mal ein wenig Schnee wegkehren kann. Und dezentes tunning. GrüßeMike

Der nächste Winter kommt bestimmt...Schneeschild

Verfasst: So 5. Mär 2006, 15:53
von Sierra
Hi Tommi,wenn Du eine Heckhydraulik hast, empfehle ich einen Heckcontainer. Da kriegste viel rein und kannst es wieder auskippen. Weiß ja nicht, wie groß Dein Grundstück ist und ob Du genügend "Speicherplatz" für den Schnee hast. Je weniger Speichermöglichkeit, desto Fräse oder Frontlader. Und damit Spaß für die Kinder wegen der hohen Häufen.Ich hab mir letzten Winter für unseren Rasentrac, ähnlich wie Mike, ein Schneeschild aus Backblechen (mit der Beschichtung bleibt der Schnee nicht kleben) zusammengebraten. Aber trotz der 16 PS war der kleine bei unseren Verhältnissen schon ab 15 cm Schneehöhe hoffnungslos überfordert. Trotz Ketten. Macht keinen Spaß. Da ist eine Fräse effektiver. Nachdem ich nen richtigen Traktor angeschafft hab (wollte eigentlich Frontlader, die sind aber seltener zu kriegen und sauteuer), hab ich mich nach vielem Umhören für den Heckcontainer entschieden. Er hat mir in den vergangenen Tagen sehr gute Dienste geleistet. Obwohl ich leider immer noch keine Ketten hab. Gabs bei der Baywa im Angebot für 539 EUR, nach 6 Wochen Lieferverzug wollten sie nur noch 478 EUR. Größe 180 x 100 cm. 1200 kg. Der Heckcontainer sollte etwas breiter als der Trak sein, damit Du nicht mit den Rädern festwalzt, was Du im nächsten Zug wieder aufnehmen willst. Und im Sommer fahr ich damit zum Wertstoffhof und transportiere Holz. Hoffe, es hilft. Wenn Du noch was wissen willst, weißt Du ja, wie Du mich erreichst. Schönen Sonntag ins UnterallgäuMichael