Seite 1 von 3

Legal ?

Verfasst: Do 1. Dez 2005, 22:59
von Sachs 50
Hallo,ich würde gerne auf meiner Homepage meine gesammelten Prospekte der Firmen "Torpedo und Fichtel & Sachs" als Scan veröffentlichen. Soweit ich weiß, gibt es diese beiden Firmen nicht mehr, also müsste es da doch normalerweise (was ist schon normal ) keine rechtlichen Probleme geben, oder sehe ich das falsch ?MfgMarkus

Legal ?

Verfasst: Do 1. Dez 2005, 23:39
von schnappi
Die Firma SACHS als Rechtsnachfolger gibt es wohl schon noch. Ich habe auch viel Material über die Sachs-Motorradmotoren der 50er Jahre gesammelt und traue mich aus genau diesem Grund nicht, die Scans im Netz zu veröffentlichen.GrüßeSchnappi

Legal ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 11:13
von 280 SEC
Wenn du damit keine Einnahmen verknüpfst und es die Prospekte (auch als Nachdrucke) nicht mehr neu zu kaufen gibt, würde ich mir darüber keinen Kopf machen. Viel andere Oldieisten würden sich darüber freuen. Und was wären die speziellen Oldtimerseiten ohne Abdruck von Preislisten, Sonderausstattungen oder Auszügen aus den Handbüchern?Wenn du ganz sicher gehen willst, frag bei F&S nach, aber ob die die Zustimmung geben?!

Legal ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 14:03
von BJ43
Hallo,Legal?JaDu stellst dein Eigentum als Scan ins Netz,folglich gibt es keine rechtlichen Probleme.Es gibt im Netz diverse Seiten von Prospektesammler,die stellen auch ihre aktuellen Neuwagenprospekte rein.Als Beispiel möge diese Seite dienen. http://www.ajovalo.net/Esitteet.htm GrußBJ43

Legal ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 14:26
von Prof
Würde in diesem beschriebenen Fall auch meinen:"wer viel fragt geht viel irr"

Legal ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 14:58
von fliermann
Hallo,Hallo,Legal?JaDu stellst dein Eigentum als Scan ins Netz,folglich gibt es keine rechtlichen Probleme.Es gibt im Netz diverse Seiten von Prospektesammler,die stellen auch ihre aktuellen Neuwagenprospekte rein.Als Beispiel möge diese Seite dienen. http://www.ajovalo.net/Esitteet.htm GrußBJ43[/QUOTE]sorry, aber Du darfst doch nicht alles ins Netz stellen, was Dein Eigentum ist?! Dann könnte ja jeder Bücher, die er im Bücherschrank daheim hat oder CDs, die er gekauft hat online stellen. Also ich wäre vorsichtig, irgendwann bekommt´s einer mit und dann gibt´s Ärger..GrußFRANK

Legal ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 15:19
von mcoldie
Mahlzeit,Ich würde mich gerne einklinken und die Fragestellung erweitern. Wie sieht es denn mit nicht mehr erhältlichen Werkstatt- und Reparaturhandbüchern, Ersatzteilkatalogen, alten Autobüchern, Prospekten und Reprints u.ä. aus?Klar würden sich viele über eine Veröffentlichung solcher Unterlagen freuen, sicherlich stellen bereits viele derartige Unterlagen ein. Aber ob es deshalb auch einwandfrei ist - Zweifel sind wohl angebracht.Die Frage, ob es einen Inhaber der Namensrechte einer nicht mehr existenten Marke gibt, läßt sich ja auch nicht immer so ganz einfach beantworten.Ab und an werde ich um derartige Unterlagen gebeten, ich tue mich mit solchen Anliegen immer schwer.Fragende Grüße Martin(der sich mal ein wenig einlesen wird)[Diese Nachricht wurde von mcoldie am 02. Dezember 2005 editiert.]

Legal ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 15:36
von 280 SEC
Klar ist es problematisch, aber die Firmen wären schön blöd, wenn sie die Erhaltung ihrer Produkte nicht fördern würden.Folgende Möglichkeiten bietet das Web:1. Scannen und nur an Ausgewählte versenden.2. Auf nen Webserver mit LogIn stellen und öfters mal die LogIn-Daten ändern.3. Briefkastenfirma auf Samoa und dort eine Homepage einrichten. ;-)Zudem kann man die Daten auch so überarbeiten, dass ein Bezug zum Original schwer fällt. Ist natürlich ein Problem mit Bildern. Nen Kumpel von mir hat teilweise Schemazeichnungen aus dem WHB abgemalt (Architekt halt) und ins Web gestellt, das ist wiederum unproblematisch.Unser Club hat diverse Artikel aus allen möglichen Zeitschriften seit den 50ern gescannt und stellt diese den Mitgliedern zur Verfügung - gibts anscheinend auch keine Schwierigkeiten. Also ich denke, dass man das durchaus wagen kann, sonst wäre es hier ja schon mal Thema gewesen "Abmahnung von Ford/Bosch/Solex erhalten".

Legal ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 15:38
von BJ43
Zitat:Original erstellt von fliermann:Hallo, Dann könnte ja jeder Bücher, die er im Bücherschrank daheim hat oder CDs, die er gekauft hat online stellen. GrußFRANKDas ist eine andere Geschichte,auf Büchern, CDs (Musiktiteln) liegen ja in der Rgele noch Autorenrechte(siehe Gema),solange diese nicht abngelaufen sind, kann man da nichts ins Netz stellen.Bei Büchern auf denen keine Rechte mehr sind, sieht es anderst aus.Google macht es ja vor, stellt Bücher ins Netz,bei denen jeder mitlesen bzw.die jeder runterladen kann.Gruß

Legal ?

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 16:52
von Martin1501
Hallo,folgender Ausweg ist mir auf verschiedenen Seiten aufgefallen und erscheint mir auch praktikabel: Plazierung eines Hinweises, daß bei Nachweis entsprechender Rechte auf Wunsch die Dokumente aus dem Internetauftritt herausgenommen werden.Herzliche GrüßeMartin