Seite 1 von 1

Porsche Motor umbau auf 2ltr

Verfasst: So 20. Nov 2005, 20:20
von friephino
Hallo ,wer Erfahrung mit umbau eines 1,6 ltr.PorscheMotors aus einen 356 90PS auf 2ltr.Welche Probleme kommen auf mich zu?

Porsche Motor umbau auf 2ltr

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 11:50
von ventilo
m.W. funktioniert das mit einem Porsche Block nicht. Du müsstest einen VW Block verwenden.Oder für mega-Euros einen Fuhrmann Motor einbauen.....Aber wende Dich mal an Jens Brödersdorf bei K&W in Schwerte. Er müsste das aus dem FF beantworten können.

Porsche Motor umbau auf 2ltr

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 19:59
von Box156
hi, es gibt für den 356er wirklich günstige "slip in" zylinder auf 1720ccm. macht mit 316er Nockenwelle, optimierten sc-köpfen und 40er vergasern haltbare 115-120 ps. aber selbst mit 1600ccm sind heutzutage ca. 140 standfeste ps machbar, aber leider sehr teuer. aber was ist am 356 überhaupt noch billig ?2 ltr. geht m.w. nicht ohne andere kurbelwelle beim 616er gehäuse. am haltbarsten sind übrigens die verstärkten 912er gehäuse.frank

Porsche Motor umbau auf 2ltr

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 20:02
von Hurvinek
Wozu soll ein solcher Umbau gut sein? [Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 22. November 2005 editiert.]

Porsche Motor umbau auf 2ltr

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 20:19
von Box156
...na um den "frisierten käfer" mehr drehmoment, leistung & positive beschleunigung zu verpassen. allerdings sterben dann die meisten heiß gemachten 356er-motoren an den weichen, uralten, 3x gespindelten und "ausgeeierten" gehäusen.frank

Porsche Motor umbau auf 2ltr

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 09:53
von ventilo
Wir haben mal so einen 365A mit 2-Liter Typ4 Block und einem Typ3 Getriebe gebaut.Geht wie Hölle, wenn auch für heutige Verhältnisse immer noch etwas an Top-Speed fehlt.Zudem sind die Teile viel preiswerter und haltbarer als wenn man originale Porsche Innereien verwendet.Ist also durchaus ein sinnvoller Umbau wenn man kein Geld für einen orig. Königswellen 356er übrig hat.Kann man ja auch an einem Nachmittag wieder auf original zurückbauen.

Porsche Motor umbau auf 2ltr

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 17:40
von nordwester
tach! @Ventilo : Das war dann ja eine ganz besonders teure Art der Entwertung eines 365A....Warum habt Ihr ein Typ3 Getriebe genommen, das ja außer der Übersetzung gleich dem Käfer ist ?gruss nordwester[Diese Nachricht wurde von nordwester am 23. November 2005 editiert.]

Porsche Motor umbau auf 2ltr

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 18:55
von Box156
...vermutlich deshalb ein frühes typ 3-getriebe, weil es auch ein pendelachsgetriebe wie beim 356er ist. ein umbau auf schräglenkergetriebe mit antriebswellen (käfer mit automatik, typ 3 nach 1968 & 914er-getriebe) machen auch den einbau der schräglenker-hinterachse mit den entsprechenden achsaufnahmepunkten an der karosserie erforderlich.wenn man kosten und mühe nicht scheut läßt sich auch ein 911er 2.4s in den 356 implantieren. der schub ist dann aber auch sehr mächtig.frank