Seite 1 von 1

Hohlraumversiegelung MB W123

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 13:35
von 2freede
Nachdem ich gestern meine Neuerwerbung W123 230E in die Garage gefahren habe, soll er nun noch ordentlichen Rostschutz bekommen.Gibt es speziell für den W123 eine Anleitung zur guten Hohlraumversiegelung?Bin auch dankbar für gute Adressen im Netz.Dankefreede

Hohlraumversiegelung MB W123

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 15:10
von 280 SEC
Nen 123er Hohlraumversiegeln - wozu? Die sind doch zum Verheizen da oder!? ;-)O.k., war ein Scherz, hier ein Link zu meinem Heimatforum: http://www.sternschuppen.de/html/foren.html Vom Sternschuppen werden auch ab und an "Fetttage" ausgerufen, wo dann zwei Tage hintereinander gesandert und fluidiert wird. Weiß aber nicht wann der nächste Termin ansteht.Gruß Kai

Hohlraumversiegelung MB W123

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 16:30
von Tripower
Meine Stammwerkstatt in Bad Vilbel-Massenheim (bei Ffm) hat zur Zeit ein Angebot für Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Fett. Auf Wunsch mit vorheriger Rostbehandlung(Fertan):Dream Car Corner06101 - 40 86 59Den genauen Preis weiß ich gerade nicht, es war aber recht günstig!Mit empfehlendem GrußTripower

Hohlraumversiegelung MB W123

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 17:14
von Mario
Hallo Freede,guckst Du hier Viele Grüße,Mario

Hohlraumversiegelung MB W123

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 11:12
von 2freede
Herzlichen Dank erst mal für die Antworten!!@Kai ... nun, die ältere Dame, aus deren Garage ich das Auto gefahren habe, hatte Tränen in den Augen als ich davonfuhr. Der darf ich das nicht sagen Gruß freede

Hohlraumversiegelung MB W123

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 11:18
von Rene E
Ich habe gesehen daß es das gute Elaskon aus der DDR wieder im freien Handel gibt.Guckst Du hier: http://www.2takter.de/shop/ Das Zeug ist wirklich klasse. Ich habe eine Pappe die Ende 88 damit behandelt wurde und wirklich noch gut beieinander ist.Großer Vorteil von dem Zeug gegenüber Mike Sanders ist, das es nicht erhitzt werden muß.Da muß man sich auch nicht überwinden, großartig Fett aufzukochen, sondern geht mal eben mit der Blumenspritze dran.

Hohlraumversiegelung MB W123

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 11:31
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Rene E:Ich habe gesehen daß es das gute Elaskon aus der DDR wieder im freien Handel gibt.Ham'se damit auch den SED-Erich für die Nachwelt konserviert? Ich meine ja nur ... dann hätten auch die zukünftigen PDSler-Generationen noch was von ihm ... und der Stasi-Gregor könnte ihn auch in Zukunft immer auf dem Laufenden halten ... [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 13. September 2005 editiert.]