Seite 1 von 1

Opel Admiral B

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 17:56
von Stefanaudi80b1
Hallo,ich fahre einen Audi 80 GL Bj.1973.Jetzt wurde mir ein Opel Admiral B Bj.19722.6 145 PS Automatik in weiß mit schwarzen Dach angeboten Zustand so 2-3 wurde 1998 mal restariert un im Jahr 2000 abgemeldetder Kilonmeterstand ist 125000 hat eine Lederausstattung. Der Unterboden ist neu, neue Stoßstangen und Kotflügel. Was ist so etwas wert? Sind 5000 Euro zu viel?Mfg Stefan

Opel Admiral B

Verfasst: So 11. Sep 2005, 07:15
von Stefanaudi80b1
Ach was ich noch vergessen habe der Brief ist natürlich verfallen. Weil er ja schon seit 5 jahren steht und nur ab und zu mal bewegt wurde. Angesprungen ist er auch sofort und der Motor hört sich auch gut an. Hat halt die laufruhe eine Sechszylinder. Der letzte Tüv vom Jahr 2000 war ohne Mängel. Vielleicht kann mir ja da einer weiterhelfen. Weil ich mit Opel nicht sehr gut auskenne. Der kaufpreis war 1972 etwas über 19000 DM.Mfg Stefan

Opel Admiral B

Verfasst: So 11. Sep 2005, 07:19
von StevieP2
Für einen wirklich recht guten B-Abmiral sind da 5000 Euro nicht zu viel- ist aber auch kein Schnäppchen.Der Wagen sollte für den Preis schon nahezu rostfrei sein.Nach so langer Standzeit kannst Du Dich übrigens bei jedem Auto auf kleinere Reparaturen gefasst machen, die in den ersten Wochen auftreten.Steffen

Opel Admiral B

Verfasst: So 11. Sep 2005, 07:40
von Stefanaudi80b1
Ich will ihm demnächst mal auf eine Hebebühne fahren mal schauen wie er von unten aussieht. So auf den ersten Blick habe ich von Rost nichts erkennen können.Vielleich läßt sich ja am Preis noch was verhandeln. Im Jahr 2000 wurde so ca. 5000 Dm investiert.

Opel Admiral B

Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 07:40
von Stefanaudi80b1
Hallo,wollte nur etwas nachfügen.Es ist das Admiral "Sondermdell" wie die Hochstehenden Scheinwerfer hat wie der Admiral.Ist dieses Modell seltener?Wie oft gab es denn diese Ausführung?Bei Ebay ist jetzt auch so ein Modell drin.Das ist aber nicht der wo ich kaufen will.Mfg Stefan

Opel Admiral B

Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 07:41
von Stefanaudi80b1
wollte schreiben wie es der Diplomat hatte.Sorry

Opel Admiral B

Verfasst: Sa 17. Sep 2005, 13:10
von matthias_p
Fette Oppels find ich gut: Gruß MP

Opel Admiral B

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 16:11
von Mogus63
Schönes Foto!Ich habe mir vor ca.1Jahr selber einen Admiral B zugelegt. Meiner hat 1500€ gekostet hat aber eher den Zustand 3-4. War allerdings komplett beisammen und hat sogar ne funktionstüchtige Klimaanlage. Beim Zerlegen kam an Stellen Rost zum Vorschein wo man ihn nicht so ohne weiteres von aussen gesehen hat. Rostet gern im Fußraum, Schwellerinnseite unter dem Teppich von innen, Radläufe hinten, Kofferraummulden, Holme vorne wo die Kotflügel verschraubt sind, unter den Rücksitzten, Kofferraummulden, Endspitzenbleche, Rückwand Motorraum unter der dämmmatte. Dies sind die Erfahrungen die ich nach dem zerlegen des 2.Admirals gemacht hab den ich "ausversehen" bei Ebay ersteigert hab. Der Rost war bei beiden Autos immer an den selben stellen. Jetzt hab ich von meiner Freundin Ebay verbot! Kann auch gerne Bilder schicken bei Interesse. GrüßeMogus63

Opel Admiral B

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 12:16
von Stefanaudi80b1
Hallo Mogus63,würde mich sehr gerne über Bilder freuen.So schlechte Erfahrungen hatte ich bei meinen Audi 80 auch. Er hatte zwar neuen TÜV bekommen aber er überall durchgerostet.Meine Eltern kennen ja den Verkäufer gut und wissen auch das er den Wagen immer gut gepflegt hatte. Ob er Klomaanlage drin hat da bin ich jetzt überfragt.Mfg Stefanstefan989@freenet.de