Fahrradtacho am Oldtimer

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von Karl Eder » Di 6. Sep 2005, 00:36

Hallo,die Montage des Gebers sollte nicht auf einem angetriebenen Rad sein (wegen Ungenauigkeit bei durchdrehenden Rädern).Die Fahrradtachos haben noch ein Problem (wenn man damit bei Rallyes eine Schnittgeschwindigkeit einhalten will): die Berechnung des Schnittes berücksichtigt keine Stehzeiten - also nach der 1. Stopptafel stimmt es nicht mehr.Bei exakter Einstellung solltest Du auch Reifendruck und Außentemperatur beachten, die Abweichung ist auf ca. 5 - 6 km Meßstrecke schon deutlich sichtbar.

peter-koch
Beiträge:127
Registriert:Sa 7. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von peter-koch » Di 6. Sep 2005, 09:50

hallo,viele bauen ja in Ihren Oldtimer noch einen Fahrradtacho ein um durchschnittsgeschwindigkeiten und Strecken besser messen zu können. Was habt Ihr da für Erfahrungen mit? Ich habe mir einen Sigma 1200 gekauft, wie lang kann man so ein Kabel max machen. Wollte den Tacho eigenlich an die Hinterachse machen. Das sind dann aber ein paar meter bis zum Handschufach. Habt Ihr Erfahrungen damit?Grüße Peter

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von Gerrit » Di 6. Sep 2005, 09:54

Hallo,das geht sehr gut. Ich habe den Magneten an die hintere Bremstrommel und den Geber an die Ankerplatte geklebt (auf hitzebeständigen Kleber achten). Der Tacho ist im Handschuhfach.GrußGerrit.

peter-koch
Beiträge:127
Registriert:Sa 7. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von peter-koch » Di 6. Sep 2005, 10:00

was für Kleber hast Du benutzt?

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von Gerrit » Di 6. Sep 2005, 10:29

Zitat:Original erstellt von peter-koch:was für Kleber hast Du benutzt?Pattex Repair Extreme (-50°C bis +120°C), bis jetzt hält er.GrußGerrit[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 06. September 2005 editiert.]

peter-koch
Beiträge:127
Registriert:Sa 7. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von peter-koch » Di 6. Sep 2005, 14:31

Hallo Gerrit,wie sind denn Deine Erfahrungen mit der Genauigkeit und Zuverlässigkeit mit dem Fahrradcomputer. Was für einen hast Du? Wie siehts den bei den Gleichmäßigkeitsfahrten aus, geht das einigermaßen? Bin kein Vollprofi der auf die Secunde ankommen will, spass soll es ja auch noch machen. Aber 10min zu früh oder zu spät soll es dann auch nicht sein.GrüßePeter

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von Karl Eder » Di 6. Sep 2005, 16:56

Hallo,bin zwar nicht angesprochen, habe aber bezüglich Genauigkeit und Zuverlässigkeit Erfahrungen:Genauigkeit gerade bei Sigma-Produkten sehr gut. Ich verwende sie seit 3 Jahren zum Kilometrieren von Gleichmäßigkeitsrallyes, selbst die kritischsten Teilnehmer haben kaum Fehler gefunden. Abweichung in der Distanzanzeige durch Temperaturschwankungen im Bereich von 15 m auf 6500 m Meßstrecke (wenn man nicht den Reifendruck korrigiert).Zuverlässigkeit:habe ihn ständig im Alltagsauto drinnen, auch im Winter, einziger Defekt auf 80.000 km: gebrochenes Verlängerungskabel (weil von Modellbahn und offensichtlich nicht streusalzresistent...).Problem beim Schnittfahren (geheime Messung):man muß ihn logischerweise auf die Kilometrierung des Veranstalters einstellen.gegenüber Analoggeräten relativ mühsam zum beobachten/ablesen (weil entweder + oder - oder o erscheint, aber natürlich "plötzlich" umschaltet.Und das im 1. Posting erwähnte falsche berechnen des Schnittes.Um "unter 10 Minuten" zu kommen reichen Arbanduhr mit Sekundenzeiger und Kenntnis über Genauigkeit der Tachoanzeige. Um eine Stoppuhr und ausrechnen der Idealzeit für einzelne Punkte kommt man normalerweise nicht herum (wenn man ernsthaft fahren will), da selbst bei genauer Kilometrierung die Streckenlänge des Veranstalters von der angezeigten unter Umständen abweichen wird.Viele GrüßeKarl

peter-koch
Beiträge:127
Registriert:Sa 7. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von peter-koch » Di 6. Sep 2005, 18:08

Hallo,also alles in allem für einen "Amateur" auch für Gleichmäßikkeitsrallyes zu gebrauchen wenn man nicht auf die Secunde fahren will. Mir kommt es bei den Oldtimerrallyes hauptsächlich auf den Spass an, wenn ich dann noch in die Wertung komme freue ich mich natürlich besonders. Möchte mein Wagen auch nicht mit Technik hochrüsten wie einige andere. Das sieht im Wagen auch nicht so toll aus. Und für das Geld eines Tripmaster und co. gönne ich mir lieber noch ein bisschen neuen Chrom oder zeitgemäßes Zubehör. GrüßePeter

AMAsport
Beiträge:19
Registriert:So 10. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von AMAsport » Di 10. Apr 2007, 09:57

Hallo zusammen,nachdem ich langsam genug schwarzweisse Fotos von der Stadt Bonn und anderen Behörden zugeschickt bekommen habe, will ich zukünftig nicht mehr nur schätzen wie schnell ich bin. Mein Tacho geht leider nicht konstant x% vor, sondern je nach Geschwindigkeit unterschiedliche Prozentwerte. Der Sigma Fahrradtacho sollte mein Problem lösen.Meine Frage:Muss für die Verlängerung zwingend das ganz dünne Modellbau-Kabel genommen werden? Habe am Wochenende mal eine Verlängerung mit "Fahrradlampen-Kabel" gemacht. Das funktionierte leider nicht. Ist da der Querschnitt schon zu groß?Gruß aus BonnKlaus

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Fahrradtacho am Oldtimer

Beitrag von ventilo » Di 10. Apr 2007, 10:31

warum nicht den orig. Tacho instand setzen?Sollte doch beim Amazon kein Problem darstellen, oder?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable