Seite 1 von 3

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 17:32
von oldierolli
Hallo, beim Herausdrehen der Kerzen 175 T 1 aus meinem Olympia Rekord musste ich feststellen, dass die mit einer innen hohlen "Gewindehülse" (mit gleichem Gewinde der Kerzen) velängert waren. Zum Brennraum hin ist ein Quersteg in ganzer Länge über der Hülse. An der anderen Seite sind die Kerzen drangeschraubt. Was sollte das evtl. bewirken? Gruß. Rolf

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 17:58
von oldsbastel
Häh? Wie meinen? Im Ernst: Das hört sich an, als hätte jemand einen Helicoil als Reparatureinsatz eingedreht und den Steg nicht abgebrochen. Diesen Einsatz hast du jetzt scheinbar mit rausgedreht.

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 18:56
von Schimanski
Kuck mal in diesen Thread aus dem VDH-Forum: http://www.mercedesclubs.de/scriptdaten ... /5460.html Meinst du sowas?Schimmi

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 19:40
von oldierolli
Hallo, ja genau so lang ist das Teil, aber nicht aus einem Guß, sondern wohl drangeschraubt. Ich hatte auch an Vorkammer o.ä. gedacht, aber wozu? (Gasbetrieb, Benzol, "NITROGLYZERIN"..) Vielleicht weiß ja jemand was. Gruß. Rolf

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 00:42
von mkiii
Kann es sein das man die Dinger einschraubt um die Verdichtung zu reduzieren, in Zeiten in denen es keinen Sprit für den Motor gab, mit der nötigen Oktanzahl???Norbert

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 11:39
von chrigu47
hallo diese einsätze sind da um das verrussen der kerze zu verhindernchrigu

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 15:07
von Abarth
Eine solche Zündkerzenverlängerung, siehe auch Abbildung im MB-Forum, habe ich schon einmal aus einem Fiat-500-Motor herausgeschraubt. Bisher konnte ich auch keine Erklärung dafür finden warum eine solche Verlängerung verbaut worden ist ? Es handelte sich dabei um ein serienmäßig hergestelltes Drehteil, also keine Erfindung eines Hobbybastlers. Der Einbaueffekt ist eine Herabsetzung des Verdichtungsverhältnisses, der z.B. bei schlechter Benzinqualität einen Sinn machen würde, aber durch einen denkbar schlechten Zündkanal erkauft wird. Bin mal gespannt ob hier eine fundierte Erklärung für die Verwendung der Kerzenverlängerung auftaucht. Mit Grüssen aus dem Brennraum, ABARTH-Klaus

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 16:44
von KW
Hm, bisher gibts da wohl noch kein Wirkliches Ergebnis...Kann vieleicht mal einer die Kompressiom MIT und OHNE messen?mfg, Mark

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 23:01
von MuscleCar-Freak
...und vor allem, warum dieser Einbau nur auf einem Zylinder?Es könnte ja dann sein(wenn die Theorie mit der reduzierten Verdichtung stimmt...) dass man zu Reparaturzwecken(eine sehr fragwürdige allerdings) einen anderen Kolben eingesetzt hat, und man so der geänderten Verdichtung Herr werden wollte. ?! @KWWozu die Kompression messen ?Damit hast du doch KEINERLEI Aussage über das Verdichtungsverhältniss, sondern lediglich eine Information über die Abdichtfähigkeit der Zylinder, Kolben(Ringe) und Ventile.Kompression und Verdichtung sind ZWEI UNTERSCHIEDLICHE DINGE.V8chtige GrüßeMark

Zündkerzen-Verlängerung?

Verfasst: So 28. Aug 2005, 16:08
von oldierolli
Hallo, ich habe jetzt neue Kerzen drin; es war also kein Gewindeschaden. Anlasser dreht (ohne Kerzen schneller), also müsste genug Kompression da sein. (Den K.-Tester habe ich natürlich verlegt...) Nun geht es auf die Suche nach Zündfunken. Gruß. Rolf