Scheibengummi "waschen"

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von Th. Dinter » Sa 30. Jul 2005, 14:01

Hallo,angeblich kann man ja verhärtete Scheiben gummis durch Behandlung in der Waschmaschine wieder geschmeidig machen.Bei mir ist es nun soweit, daß die Hechscheibendichtung gemacht werden müßte, damit sie wieder ihrer Funktion nachkommt. Ich möchte nicht mit Dichtungsmitteln arbeiten. Die letzten 30 Jahre ging es ohne, und da keine Risse o.ä. zu sehen sind, müßte sie auch wieder hinzubekommen sein.Wer also schon erfolgreich Scheibengummis regeneriert hat, sollte mir eine Gebrauchsanleitung geben, wie ich das risikolos auch hinbekomme.danke schonmalgrußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Frank the Judge
Beiträge: 2798
Registriert: Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Köln

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von Frank the Judge » Sa 30. Jul 2005, 17:28

Hallo Thomas,ich habe das mit riesigen Schulbusdichtungen gemacht. Die waren von 1983, total verhärtet, aber ohne Risse.Schonwaschgang bei 30 Grad nur mit Weichspüler (wird immer für Pullover angeboten). Nach Auslegen und trocknen waren die schon viel besser.Mein Nachbar (90 Jahre alt und ehemaliger Supermechanix) riet mir dann eine Behandlung mit Glyzerin.Habe dann in der Apotheke einen 5 Liter Flasche besorgt (unter 10 Euro), die Dichtungen in einen Eimer gerollt und das Glyzerin so aufgefüllt, dass die Dichtungen komplett bedeckt waren. Nach 36 Stunden mit einem Baumwolllappen abgewischt und "nagelneue" Dichtungen in der Hand gehabt.Die sind jetzt nach 4 Jahren immer noch butterweich, obwohl die Busse unter freiem Himmel teilweise in praller Sonne stehen.GrüßePS: Waschen ohne Schleudern natürlich.[Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 30. Juli 2005 editiert.]

BJ43
Beiträge: 2350
Registriert: Do 13. Feb 2003, 01:00

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von BJ43 » Sa 30. Jul 2005, 19:01

Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:Supermechanix) riet mir dann eine Behandlung mit Glyzerin... die Dichtungen in einen Eimer gerollt und das Glyzerin so aufgefüllt, dass die Dichtungen komplett bedeckt waren. Nach 36 Stunden mit einem Baumwolllappen abgewischt und "nagelneue" Dichtungen in der Hand gehabt.Die sind jetzt nach 4 Jahren immer noch butterweich, obwohl die Busse unter freiem Himmel teilweise in praller Sonne stehen.Grüße[Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 30. Juli 2005 editiert.]so habe ich es auch schon gemacht,allerdings die Dichtungen richtig fett von allen Seiten mit Amor All eingesprüht, einwirken lassen(über Nacht),dann mit Küchenpapier abgewischt.Ergebniss : Butterweich GrußBJ43

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von Th. Dinter » So 31. Jul 2005, 14:46

....danke. Das sollte ich dann auch hinbekommen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von KW » So 31. Jul 2005, 15:04

Zitat:Original erstellt von BJ43: so habe ich es auch schon gemacht,allerdings die Dichtungen richtig fett von allen Seiten mit Amor All eingesprüht, einwirken lassen(über Nacht),dann mit Küchenpapier abgewischt.Ergebniss : Butterweich GrußBJ43Ja, das geht gut.Noch besser aber auch aufwändiger ist Hirsch-Talk.Wenn die Dichtungen allerdings porös oder rissig sind, hilft blosnoch neukaufen...mfg, Mark

Bische
Beiträge: 245
Registriert: Do 31. Jan 2002, 01:00

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von Bische » So 31. Jul 2005, 15:52

Zitat:Original erstellt von KW: Ja, das geht gut.Noch besser aber auch aufwändiger ist Hirsch-Talk.Wenn die Dichtungen allerdings porös oder rissig sind, hilft blosnoch neukaufen...mfg, MarkTechnische Vaseline! Dauert zwar bis sie eingezogen ist, man muss das auch meist wiederholen aber die Dichtungen sind danach elastisch wie Sau.

ford64
Beiträge: 2019
Registriert: Fr 30. Nov 2001, 01:00

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von ford64 » So 31. Jul 2005, 19:43

5 Liter Glycerin für unter 10 Euro???Kannst du mir die Andresse nennen, denn normalerweise liegt der Apothekenpreis hier bei knapp 2 Euro pro 100ml.Mein bestes Gummipflegemittel ist eine Mischung aus Glycerin, Isopropanol und Ballistol-öl.

Frank the Judge
Beiträge: 2798
Registriert: Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Köln

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von Frank the Judge » So 31. Jul 2005, 23:04

Tja, Adresse...War die Apotheke in der Sülzburgstraße in Köln-Sülz. Kannst Du damit was anfangen?

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von Sierra » Mo 1. Aug 2005, 00:07

Wieso, KW IST doch norddeutsch!Protest aus den Südstaaten vonMichael

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Scheibengummi "waschen"

Beitrag von Th. Dinter » Mo 1. Aug 2005, 10:00

@Mark:das ist dann doch n´büschen hart: daß Du Legastiker bist, haben wir inzwischen alle gemerkt, aber "Hirsch-Talk" ist wirklich die Krone.....nix für ungutund ich dachte immer, daß die Norddeutschen die Pisa-Schwächlinge sind....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten