Seite 1 von 1

Oldtimerausfahrt - Roadbook

Verfasst: So 24. Jul 2005, 20:52
von LadyMariette
Gibt es eigentlich Computerprogramme (Shareware), um Roadbooks für Oldtimerausfahrten oder -rallyes zu gestalten? Oder bastelt sich jeder Verein sein eigenes Programm? Gerade die Chinesenzeichen sind doch fast immer gleich. Und manche haben so richtig schöne Ortseingangs-Schilder in den Roadbooks... Weiß jemand wie man an solche Programme rankommt oder kann mir mit einem solchen Programm weiterhelfen? DANKE!!

Oldtimerausfahrt - Roadbook

Verfasst: So 24. Jul 2005, 22:18
von escortmk1
Hi Lady Mariette,es gibt fertige Roadbookprogramme, die aber in erster Linie für Offroad-Rallyes (Paris-Dakar usw.) gedacht sind. Also für den Oldiebereich eher nicht tauglich und Shareware ist es auch keine.Die meisten Veranstalter gestalten sich Excel-Tabellen und malen die Zeichen in mühsammer Kleinarbeit selbst. Excel hat den Vorteil, daß die Berechnungen der Kilometrierung und der Etappenzeiten auch gleich intgeriert werden kann.Bei weiteren Fragen Email an: info@msc-zellingen.de

Oldtimerausfahrt - Roadbook

Verfasst: So 24. Jul 2005, 22:52
von Karl Eder
Hallo,ist in excel überhaupt kein Problem - so man eine entsprechend ruhige Hand beim Kurven zeichnen hat - wichtig ist nur sich ein leeres Roadbook (nur Raster mit den Formeln) abzuspeichern, da das rauslöschen der Zeichnungen relativ mühsam ist.

Oldtimerausfahrt - Roadbook

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 13:58
von Old Cadillac
Hi Lady,es gibt da ein Programm. Hier Infos dazu als PDF Datei : http://www.kueste-zu-kueste.de/Routenplaner%20Info.pdf Cynox RP - Der Rallye RoutenplanerAllerdings nicht eben gerade billig, nix mit Shareware.Aber ob man das wirklich braucht ? Evtl. hast Du ja Corel Draw, da kann man sich ja Symbole selbst schön malen und immer wieder verwenden.Tom

Oldtimerausfahrt - Roadbook

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 20:25
von escortmk1
Man braucht noch nicht mal Corel. Die Zeichenfunktionen im Excel reichen, man füge die Linien aneinander und gruppiere diese. Anschließend kann man die Zeichen auf einem extra Excel-Arbeitsblatt abspeichern (zusammen mit importierten Grafiken wie z. B. Verkehrsschilder usw.). Somit hat man schnellen Zugriff.