Welches Cockpitspray

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:
Welches Cockpitspray

Beitrag von Tripower » Do 16. Jun 2005, 00:08

Amor All ist - nicht nur nach meinen Erfahrungen sondern auch objektiv - ein hervorragendes Mittel zur Kunststoff-Pflege. Es dringt in das Material ein und verhindert ein Verspröden und beugt damit wirksam Rissen und Platzern vor.Nachteil von Amor All ist, daß die Kunstoffteile nach der Behandlung mehr oder weniger stark glänzen, was oftmals als störend empfunden wird (Das "Amor All seidenmatt" habe ich selbst noch nicht ausprobiert).Allerdings hält sich der Glanzeffekt des "normalen" Amor All auch in Grenzen, wenn man es richtig anwendet:Ich spritze das Mittel auf einen sauberen Haushaltsschwamm und trage es in kreisenden Bewegungen satt auf die Oberfläche auf. Dabei kann ruhig hier und da ein kleiner milchiger Fleck zurückbleiben. Insbesondere bei Vinyl-Cabrioverdecken sollte man mit dem Auftrag nicht zu sparsam sein.Das Mittel läßt man am besten über Nacht einwirken, jedenfalls aber mindestens mal 1-2 Stunden. Dann reibt man die behandelten Oberflächen mit einem sauberen Baumwolltuch "trocken". Hierbei wird überschüssiges Mittel abgetragen, so daß auch der "speckige" Glanz wieder zurückgenommen wird.Unter dem Strich ist mir aber ein glänzendes Armaturenbrett lieber als ein gerissenes!GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Cockpitspray

Beitrag von Altopelfreak » Do 16. Jun 2005, 00:23

Hallo Innenraum-Kosmetiker,Auch ich war eine Zeit lang von AmorAll begeistert, bis ich regelmässig immer wieder einen ekelhaft klebrigen Schmierfilm von den Scheiben entfernen musste. Auch auf Fensterkurbeln etc. liess dieser sich nieder.Ursache: Steht das Auto in der prallen Sonne, dünsten die gepflegten Plastikteile AmorAll wieder aus! Auch auf dem Vinyldach zieht es Heerscharen von Insekten an und wird nach 2 Tagen ganz scheckig.Eine Alternative such ich auch noch.TschüssKlaus

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Cockpitspray

Beitrag von RA-Wilke » Do 16. Jun 2005, 00:34

Auf Armor All zur Kunststoffpflege schwöre ich auch und lyrischer als Tripower kann man die richtige Anwendung gar nicht mehr beschreiben.Zum reinigen nehme ich Sidolin, Ajax Glasrein oder irgendeinen anderen Scheibenreiniger; das von Frank vorgeschlagene Wasser mit Geschirrspülmittel ist mindestens genau so gut aber aus Faulheit greife ich lieber zu Sprühflaschen.In Kombination mit Armor All hat es bis jetzt bei keinem 70er, 80er oder 90er Jahre Armaturenbrett Schäden hinterlassen, der Anfangs etwas unnatürlich wirkende Glanz wird schon nach ein paar Tagen deutlich schwächer.

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Cockpitspray

Beitrag von Frank the Judge » Do 16. Jun 2005, 00:52

Probiert mal das A1 aus. Am besten auf alten verblichenen und spröden Billigteilen, wie sie in US-Autos verbaut werden. Das Zeug "renoviert" sogar. Das wichtigste ist die vorherige Reinigung. Wenn das über Dreck gestreift wird, hat man ein anständiges Putzproblem. Das gilt aber nur für die Erstanwendung von A1 (MATT!!!).Von Scheiben läßt es sich mit Ajax Glasrein oder ähnlichem entfernen. Das trifft bei A1 wie auf Amor All zu.Jedenfalls werdet Ihr nach A1 nie wieder das Amor All anschauen.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Cockpitspray

Beitrag von Zoe » Do 16. Jun 2005, 00:55

Prima, gleich so viele Antworten, herzlichen Dank! Na dann gucke ich mal, was sich im Laden so alles findet. Armor All matt oder A1 sollte selbst beim ATU vorhanden sein. So schöne car parts stores wie in .uk oder .us müßte es bei uns eben auch in jedem Dörfchen geben!Am Wochenende ist ja Fahrwetter angesagt, wenn daraus nichts wird, wirds wenigstens Putzwetter Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Cockpitspray

Beitrag von Zoe » Do 16. Jun 2005, 11:01

Hallo Freunde,ich bin wieder aus La Belle Ecosse zurück und habe noch ein paar Tage Resturlaub vor mir Also müssen meine Autos dran glauben Eines der Themen ist, mal wieder den Innenraum, abzustauben und sauber zu machen. Bei den Alltagsautos nehme ich dazu ganz normal Ajax Glasrein (oder ähnliches) für alles: Scheiben putzen, Armaturenbrett putzen etc etc.Nur bei den Liebhabe-Autos bin ich da etwas skeptisch. Tut das Ammoniak im Ajax den Vinyl und Kunstleder auf die Dauer wirklich gut? Ich meine mal was gelesen zu haben, daß es die Materialen versprödet, das ist natürlich nix. Andererseits meine ich auch etwas ähnliches über sog. Cockpitsprays gelesen zu haben (insbesondere bei denen danach das Zeugs so unschön glänzt, igitt).Welches sollte frau denn nun hernehmen um sich in etlichen Jahren auch noch an schönen Innenräumen erfreuen zu können?Danke für alle Tips,Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Cockpitspray

Beitrag von Frank the Judge » Do 16. Jun 2005, 11:44

Viele schwören auf Amor All.Ich nehme den Kunststoffreiniger und -pfleger von A1 Chemie von Dr. Wack. Gibt es in glänzend (wie geschrieben - igitt) und matt (sehr schön). Vorher sauber machen muß man schon, ansonsten versiegelst Du nur den Dreck. Dafür nehme ich warmes Wasser und ein wenig Geschirrspülmittel.Erhältlich beim Autozubehör.PS: Nochmals danke für die Bibel.

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Cockpitspray

Beitrag von matthias_p » Do 16. Jun 2005, 11:47

Ich hatte für Armaturenbrett "Armor all" benutzt, eine Super-Empfehlung der einen Gruppe, während die andere wieder davon abrät. Tja, wem soll man glauben?Aber eine Erfahrung will ich weitergeben: Normale Cockpitsprays, also son Zeuch, was man überall kricht, führt dazu, daß es überall im Innenraum knistert. Höchst entsetzlich.Gruß MP

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Cockpitspray

Beitrag von er ka » Do 16. Jun 2005, 13:31

Hallo erstmal,na dann auch ich und dann habt ihr was zum lachen.Reinigen mit Spüli oder Pril und dann hauchdünn Melkfett drüber, kurze Zeit einwirken lassen und mit trockenem Tuch abreiben, stinkt nicht, fettet nicht nach, glänzt nicht stark, ich bin zufrieden damit.Übrigens für den gesamten Innenraum liegen die Kosten bei nicht mal 5 Cent.Ich fahre(mit Melkfett)freundlich grüssender ka

Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Welches Cockpitspray

Beitrag von Tingeltangelbob » Do 16. Jun 2005, 13:40

Seit ich die gleichen klebrigen Erfahrungen mit Amor All wie Altopelfreak gemacht habe, verwende ich keine Versiegelungen etc. mehr im Innenraum. Zum Reinigen von Kunststoffteilen nehme ich eine verdünnte Lauge aus normalem Aldi Haushaltsreiniger und Wasser. Das entfettet und reinigt milder als Glasreiniger und auch rückstandsfrei. Mit weichem Frotte nachgetrocknet sieht alles aus wie neu, ist sauber und glänzt nicht künstlich.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable