Seite 1 von 2
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 20:25
von spitzerer
Hallo, ich habe ein Problem:vor einigen Jahren habe ich in meinem GLAS 1304TS Ventilschaft-Abdichtkappen eingebaut, die im Gegensatz zum Orginal wunderbar funktionierten. Dummerweise habe ich mir die Teile-Nummer nicht notiert. Jetzt brauche ich wieder dringend derartige Kappen und kann keine mehr auftreiben. Ich weiss nur, dass diese Ventilschaft-Abdichtkappen aus einem Japanischen Fahrzeug waren. Daten: Ventilschaft-Durchmesser 8mm, Ventilfuehrung-Durchmesser 14mm, Gesamthoehe der Kappen 10mm. ich hoffe, das Bild meines letzten Exemplares erscheint unten.Wer kann mir da weiterhelfen ??GrussWolfgang
http://www.glasclub.de/pics/ventilschaftkappe.jpg
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 22:18
von rambowduck
howdieversuch es mal bei einem motoreninstandsetzer.meistens liegen da ein paar restschaftdichtungen zum vergleichen oder für wenig geld rumandré
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 00:01
von ford64
hallo Wolfgang,Motorinstandsetzer wäre auch mein erster Vorschlag gewesen. Kann doch nicht sein, dass überall in Deutschland nur noch nach Fahrgestellnummer in Herstellerlisten geordert wird... oder doch? Das wären dann aber richtig traurige Zeiten.Wie auch immer, schau dir mal diese Ventilschaftdichtungen an.5/16" entspricht 7,9375 mm, .500" sind 12,7 mm. Der Sitz der Schaftdichtung müsste also von einem Motorenbauer umgearbeitet werden.
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 00:39
von mkiii
Zitat:Original erstellt von ford64:Wie auch immer, schau dir mal diese Ventilschaftdichtungen an. Out of stock.......vieleicht sind welche vom Omega A 2.3D lieferbar. Entsprechen von den Maßen genau denen die du suchst nur das sie 12,5mm hoch sind. Im unteren Bereich könnte man aber 2,5mm abschneiden, da ist eine Einführschräge!OK Teilnummer 90190481 Katalog# 642528bei deinem freundlichen Opelhändler.Wenn du mir deine Faxnummer gibst schik ich dir eine Zeichnung.Viel GlückNorbert
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 08:57
von spitzerer
Ja meinst Du im Ernst, auf die Idee waere ich nicht selbst schon gekommen ??Schliesslich suche ich die Dinger seit 2 Jahren - und das hier ist ein letzter (und wahrscheinlich erfolgloser) Versuch, das Zeug doch noch aufzutreiben. Wolfgang
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Di 10. Mai 2005, 18:06
von spitzerer
Danke, Leute,das hilft schon mal weiter. Beim GLAS ist zwischen Ventilfuehrung und Federteller (bei offenem Ventil) verdammt wenig Platz, da kloppt es normalhohe Dichtungen platt. Und noch weiter abdrehen kann ich die Federteller nicht - und die bewaehrte Renn-Nockenwelle will ich eigentlich auch beibehalten. Ebensowenig kann ich die Ventilfuehrungen weiter kuerzen ...Im Orginal waren da Nylon-Kappen drauf (die habe ich natuerlich), die aber schon nach wenigen 100 km zu starkem Blauen im Leerlauf fuehren - und das mag ich nicht so sehr. GrussWolfgang
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Do 12. Mai 2005, 06:07
von rambowduck
howdiebei meinem tip bin ich von meinem arbeitsplatz ausgegangen und da könnte ich dir etliche schadis zum aussuchen auf die werkbank schütten.sorry, das ich dir helfen wollteandré
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Do 12. Mai 2005, 13:28
von spitzerer
Hi, Andre,SOO war das nicht gemeint. ich habe nur alle Motoreninstandsetzer & Teilehaendler in der Gegend um Nbg abgegrast, da war nix zu holen.Kann ich riechen, dass Du in der Branche schaffst ??GrussWolfgang
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Do 12. Mai 2005, 15:52
von ford64
Habe mir heute bei Opel eine der von Norbert empfohlenen Schaftdichtungen als Muster besorgt (meine amerikanische Quelle scheint ja versiegt zu sein). Nur der Preis liess mich schlucken, vier Euro für eine Dichtung! bei meinem six macht das dann knapp 48 Euro, mehr als doppelt so viel wie für die gleiche Anzahl an Ventilfedertellern (und die gelten bei den Amis mit knapp 2 Euro pro Stück schon als "pricey")Diese Kosten scheinen bei den modernen Schaftdichtungen in Europa aber wohl so üblich zu sein, VW verlangt den gleichen Preis für eine bauartgleiche, aber nur halb so breite und hohe Schaftdichtung.
Ventilschaft-Abdeckkappen
Verfasst: Do 12. Mai 2005, 21:31
von rambowduck
howdie ford64geh doch mal zu einem motoreninstandsetzer, die kaufen die teile beim hersteller direkt, z.b.: reinz, goetze, elring, und rufen ca die hälfte auf.andré@spitzerer: ist schon gut, war nicht ganz so gemeint wie es im nachhinein rüberkommt.