Lenkrad identifizieren...

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
Lenkrad identifizieren...

Beitrag von MG » Sa 11. Dez 2004, 23:02

Hallo,habe ein Lenkrad, Durchmesser 45 cm, Mittelstück mit grober Verzahnung, vermutlich von einem englischen Auto, jedoch kein M.G.: Weiß jemand hierzu mehr?DankeManfred

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00

Lenkrad identifizieren...

Beitrag von bob » Sa 11. Dez 2004, 23:12

ManfredDer Machart nach frühe Dreißiger,aber meistens kam nur das Zentralstück vom Hersteller,Lenkräder waren meist Zulieferteile.45 cm Durchmesser hatten sie meistens mindest,da ja noch richtig Kraft eingesetzt werden musste.Auch Verzahnungstypen gab es nicht so viele, aber vom "Finish" her würde ich eher auf ein französisches Lenkrad tippen.Kannst Du in jeden 30er Wagen einbauen,wenn die Verzahnung stimmt...GrüßebobPS: Ich hab gerade bemerkt,dass ich ein identisches Lenkrad auf dem Morgan F4 Dreirad habe,aber auch Morgan hat immer beim billigsten eingekauft,-aber wahrscheinlich doch englisch....[Diese Nachricht wurde von bob am 11. Dezember 2004 editiert.]

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00

Lenkrad identifizieren...

Beitrag von MG » So 12. Dez 2004, 11:19

bob, ich denke englischer Herkunft ist es auf jeden Fall. Man sieht diese Lenkräder oft in Beaulieu. Mal sehen im nächsten Jahr, welche Schilder an diesem Lenkrad hängen......Gottseidank war das originale Brooklands-Lenkrad noch in den Wühlkisten vom PA!GrüßeManfred

Antworten