Seite 1 von 2

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 14:16
von Tingeltangelbob
Hallo,ich habe mir in den USA einen 52er Cadillac Fleetwood 62 Sedan gekauft. Der bis jetzt einzig bekannte Mangel ist ein Leck in der Hydraulikleitung für den Fensterheber/Fahrertür. Hat jemand Erfahrung mit Hydraulik oder weiß Adressen (Südbayern) für Reparatur? Ich bin auch dankbar für alle anderen Infos rund um dieses Modell.Danke, Chris

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 16:01
von Frank the Judge
Hydraulikleitung für einen Fensterheber in einem 52er Cadillac? Nicht elektrisch? Man lernt nie aus.Das Cadillac Museum Hachenberg verkauft Ersatzteile. Hydraulikleitungen verpressen tut jede Firma, die sich mit Hydraulik auseinandersetzt. Diese Firmen gibt es in jeder Stadt. Branchenbuch unter "Hydraulik".Grüße

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 21:06
von Tingeltangelbob
Ja stimmt tatsächlich. Der Wagen hat elektrohydraulische Fensterheber. Auch selten - die Scheibenwischer funktionieren mit Unterdruck. In jedem Fall danke für Info.

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: So 17. Okt 2004, 10:23
von Zoe
Hallo Tingeltangel,Vacuum-wipers sind so selten nicht für diese Zeit. Mit Unterdruck wurde damals sehr viel gemacht - Zentralverriegelungen etwa.Cadillacteile bekommst Du unter anderem auch bei: www.cadillac-service.com www.mnf.de www.kts.de Zoe

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 13:26
von Old Cadillac
Hi Leute,Route 66 müsste sowas auch haben www.route66.de in der Markt inseriert auch immer jemand ( Peter Thomas oder so ) unter Cadillac, der könnte evtl. auch helfen.Ja, sowas gab es, elektrohydraulische Verstellung bei den Fensterhebern. Hat unser 47er LIncoln auch und auch unser 55er Cadillac hat ein elektrohydraulisches Verdeck. Fensterheber aber schon elektrisch. Ich meine sogar, daß bis zu einem bestimmten Baujahr ( 52, 53 ? ) es hydraulische Sitzverstellung bei Cadillac gab.Möchtest Du was spezielles wissen zum Caddy ? Evtl. kann ich ja helfen.GrüßeTom[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 18. Oktober 2004 editiert.]

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 14:16
von Frank the Judge
Tom meinte bestimmt ---> http://www.route66-hh.de/main.htm Ansonsten gibt es nämlich nur Ohrensessel und Kaminholz.KTS und Mike & Franks, wie von Zoe vergeschlagen, kannst Du bei Deinem Baujahr vergessen. Zumindest für markenspezifische Teile. Bei denen bist Du mit einem 80er Caprice besser aufgehoben.Grüße

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 20:29
von Tingeltangelbob
Hi,ja, der Caddy hat auch hydraulische Sitzverstellung. Tom, danke für Hilfsangebot - ich komme sicher darauf zurück. Das Auto kommt am 9. Dezember in Bremerhaven an, dann werde ich hier wohl noch eine Menge fragen müssen (Als blutiger Laie). Eines würde mich jetzt schon interessieren - wieviel wiegt so ein Ding. Ich würde den Wagen gerne mit einem Trailer o.ä. abholen. Grüße,Chris

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 21:08
von Th. Dinter
Hallo,ohne es wirklich zu wissen spekuliere ich mal "heavy metal": um 2,0 to.Wer bietet mehr??grußthomas

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 21:23
von arondeman
Gut geschätzt, Thomas:"Motor Service's New Automotive Encyclopedia" von 1953 sagt im Datenteil für den 1952er Cadillac in der einfachsten (!) Limousinenversion:"Gewicht 4040 lbs" (also AB ca. 1832 kg) GrußStephan

Hydraulik Leck 52er Caddy

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 21:43
von centurio
Hello Tingeltangelbob (woher kenne ich den Namen??)Der 52er Fleetwood 60 Special unterscheidet sich vom Einstiegsmodell 62 u.a durch höheres Gewicht = 1.931,4 kg und Länge = 569 cm. Einen Fleetwood 62 gab es nicht. Also, entweder Fleetwood 60 Special oder 62 (Einstiegsmodell ohne "Fleetwood") Schreib mal die VIN, dann kriegen wir es raus.