Seite 1 von 2

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 17:04
von Flip
Guten Tag!Ich habe bereits einige Beiträge in diesem Forum gelesen, einige Fragen sind jedoch offen geblieben.Ich liebäugele seit nunmehr fast 2 Jahren mit der Anschaffung eines schönen alten Autos. Wahrscheinlich seitdem Ich mit meinem besten Freund einen Prinz 4L wieder schön gemacht habe. Ich bin in der glücklichen Lage mit dem Vater meines Freundes fachkundige Hilfe samt Schweißgerät,etc zur Seite zu haben, welcher mich stets nötigt mir doch endlich auch ein Schätzchen zuzulegen. Ich plane also mir aus Vielerlei gründen einen alten Opel zu kaufen.1. Weil ich irgendwie vernarrt in diese furchtbaren "Halbstarken-Karren" alias Kadett-Coupé und Manta A bin. NATÜRLICH ORIGINAL, also keine Prollschleuder.2. Weil, soweit mein bescheidenes Wissen reicht, es wohl bei diesen Autos nicht zu schwierig sein sollte Ersatzteile zu bekommen. Falls ich da falsch liege so bitte ich darum, die Fehler richtig zu stellen.Nun weiß ich daß der kadett b etwas Probleme mit dem Rosten macht. Worauf ist noch zu achten. Ich werde bald einen Manta A besichtigen, auf welchen Stellen sollte besonderes Augenmerk liegen (sowohl beim Kadett, wie auch beim Manta)?Was wäre ein fairer Preis für einen Kadett Coupé und mit welchen Kosten sollte ich bei einem Manta rechen? Hat vielleicht jemand einen guten Tipp wo ich soetwas am besten bekomme?Wo schlägt man die besten Schnäppchen?Vielen Dank im Vorraus,mfg Philipp Primus[Diese Nachricht wurde von Flip am 11. September 2004 editiert.]

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 22:33
von Mr. Hobbs
Hallo Phillip,ich habe üble Erfahrungen mit einem A-Kadett sammeln dürfen, ich denke, für den b-kadett wird ähnliches gelten, Karosserieprobleme hatten ja alle Selbsttragende in den 60er und 70ern (und auch an denselben Stellen).Kennst Du die Alt-Opel IG? Die hat Typreferenten für alle ?ollen Opels?, die beraten auch Nicht-Mitglieder kompetent und schnell.Schaue einmal unter http://www.alt-opel.org, Du erhältst dann die Ansprechpartner.Für den B-Kadett gibt es eine Kaufberatung im Oldtimer-Markt-Sonderheft 12 (1992), gibt es häufig bei Ebay oder noch beim Verlag selbst, habe solche alten hefte auch beim Stand der Redaktion auf der Veterama gekauft.Preislisten für Deine Wunschfahrzeuge sind im Markt-Sonderheft 32 (2004).Es gibt verschiedene Manta A (von 60 ? 105 PS), demzufolge schwanken die Preise für dne Zustand 2 von 4800 ? 5900 Euro, im zustand 3 zwischen 3500 und 4300 Euro.Beim Kadett B Coupe ist die Typenvielfalt noch größer, so dass man das nicht einfach beantworten kann.Ich kann Dir auf Wunsch die Preislisten einscannen und zumailen.Kritische Zonen beim B-Kadett sind A-Säulen, Schweller, Türböden, Radläufe, Kofferraumboden, die Kante der Heckklappe, Frontbau und Kotflügel, Wagenheberaufnahmen, von Seiten der Technik Wasserpumpe, Stabilisatorbuchsen, Hinterachsaufhängung und Differential sowie Kreuzgelenk.Es lohnt sich sicher, Auktionen bei Ebay zu beobachten, aber den Wagen der Wahl nicht blind ersteigern sondern unbedingt vorher besichtigen.Viel ErfolgChristoph

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 16:18
von StevieP2
Prinzipiell würde ich nicht behaupten, dass der B-Kadett gewaltig rostanfälliger ist, als andere Opel-Modelle der 60er/70er. Allgemein gilt natürlich, dass das bessere Auto (vor allem von der Blechseite betrachtet) der eindeutig bessere Kauf ist. Die Technik ist bei quasi allen normalen Opels dieser Zeit völlig narrensicher und unproblematisch instand zu setzen. Man muß auch sagen, dass die Zeit der ganz großen Rostkisten nahezu vorbei ist- die Mehrzahl der heute übrig gebliebenen Fahrzeuge sind recht gut beisammen (Ebay-Ausnahmen ausgeschlossen !) Man findet auch immer noch mal echte Raritäten aus Rentnerhand, dafür ist aber doch längere Suche notwendig- lohnt sich meist aber.Manta A liegen in gutem Zustand bei etwa 3-5000 Euro (je nach Ausführung, TEs natürlich ausgenommen !)Kadett B sind da etwas billiger- 2-3000 Euro sind da fällig, die Coupes sind im Durchschnitt etwa 5-800 Euro teurer.Gruß,Steffen

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 09:26
von Original-Commo
Hallo Flip,Bei Deiner Baujahresbestimmung würde ich mal vermuten, es geht Dir ums H-Kennzeichen ? Abraten kann ich Dir nur von Rekord C und Commodore A. Die Fahrzeuge waren in den letzten Jahren die Spielzeuge für Personen, bei denen es zum echten Ami nicht gereicht hat. Oft liest man, es sei die deutsche Version des "Dodge Charger", was natürlich völliger Blödsinn ist. In folge dessen sind gute Exemplare im Originalzustand stark ausgedünnt, was das Preiniveau, auch bei den Ersatzteilen, stark in die Höhe getrieben hat. Dieses Modell ist aufgrund seiner "coolen Form" ein echtes Opfer der Bastelszene geworden.Ich rate da eher zu einem frühen Rekord D oder Commodore B. Die Commodore B IG ist neben der Alt-Opel IG absolut empfehlenswert. Zu Rekord C und Commodore A sag ich da lieber nix. Ebenso gibt es eine lebendige und freundliche KAD-B Szene. Wenn Du etwas mehr anlegen willst, würde ich eher zu einem KAD-B mit 2,8S oder 2,8H tendieren, bevor ich mit Rekord C oder Commodore A liebäugele. Der 2,8E ist mit der D-Jetronik etwas für Könner. Der V8 schluckt zwar weniger, als man ihm nachsagt, aber sparsam ist irgendwie anders. Einspritzanlagen sind nur solange Alltagstauglicher, wie sie funktionieren. Und nach 30 Jahren.......Also meine Empfehlung wären Rekord D / Commodore B und wenns was mehr sein darf die KAD-B.Alle Opels rosten. In den 70ern aber eher weniger als diverse Konkurrenzmodelle. Auf Gammel mußt Du immer achten und nimm jemand mit, der sich mit dem Modell auskennt ( und dies nicht nur behauptet ). Zeit lassen beim suchen und überlegt kaufen. Schnäppchen sind durchaus noch zu bekommen. Blender leider auch.GrüßeOriginal-Commo

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 12:52
von oehle
Eine prima Kaufberatung Manta-A findest du unter auf der Manta-A-Website ( http://www.manta-a-online.de/ ) vom Typ-Referent Rainer Manthey persönlich.Ersatzteile sind mittlerweile auch bei diesen "Gebrauchtwagen" ziemlich rar und teuer - kommt natürlich auch drauf an was du brauchst.Darfst dich selbstverständlich auch bei uns umschauen: http://www.manta-a-club-suedhessen.de Wo kommst du her? Eventuell ist es ratsam jemanden aus einem Manta-A-Club mit zur Besichtigung mit zunehmen. Kann dir da auch mit den entsprechenden Kontakten dienen.

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: So 19. Sep 2004, 07:33
von Gernot Witzel
Hallo Flip,könnte Dir aus meinem Fahrzeugbestand einenKadett B-L Bauj.1973 in gutem Zustand anbieten. Bei Interesse bitte anrufen Tel. 07564/3313.Gruss Gernot

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: So 19. Sep 2004, 20:38
von Flip
doppelt...[Diese Nachricht wurde von Flip am 20. September 2004 editiert.]

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: So 19. Sep 2004, 20:43
von Flip
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Ich habe bereits zugeschlagen, ich denke ich hatte einiges Glück.Ich habe eine Kadett B Coupé LS Super mit vielen Extras vom Rally-Kadett günstig erstanden. Ich bin mit einem Freund meines Vaters, der selbst einen 59iger Fiat/NSU Neckar, einen Autobianchi, und 2 NSU Prinzen erst vor kurzem aufgearbeitet hat zur Besichtigung gefahren.Rostig ist das gute Stück lediglich an 2 unkritischen stellen am Unterboden, sowie im Radlauf hinten rechts. Alles kleinere Schweißarbeiten.Für alle die es Interessiert:54Ps, Rot mit schwarzem Vinyldach (94 Neu lackiert), Drezahlmesser, Uhr, Amperemeter, Öldruck, Zusatzscheinwerfer und Lenkrad vom Rally-Kadett, Ausstellfenster. Maschine Läuft gut, springt sofort an.Vielen Dank nocheinmal, mfg Flip

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: So 19. Sep 2004, 20:57
von bob
".......NATÜRLICH ORIGINAL, also keine Prollschleuder....." "........Kadett B Coupé LS Super (94 Neu lackiert), Drezahlmesser, Uhr, Amperemeter, Öldruck, Zusatzscheinwerfer und Lenkrad vom Rally-Kadett...."?????????

Kaufberatung Opel bis Bj '74

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 00:37
von bob
...wenn's dann mal 70 Jahre sind,so lassen wir das auch gelten,Stephan.Aber kuck mal nach Argentinien, zum Beispiel, wieviele 1930er "Specials" jetzt da entstehen......Grüßebob[Diese Nachricht wurde von bob am 20. September 2004 editiert.]