Seite 1 von 1
911T, Regler pumpt zuviel Strom in Batterie
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 08:00
von Zehnmarkineuro
Hallo zusammen,ich fahre einen 911T BJ 1967. Mein Problem: Der Regler der Lima lässt zuviel Strom in die Batterie (15,1 V bei ca. 3.000 Umdrehungen, mit Licht: ca. 14,7)So. Ab 14,4 fängt ja die Batterie an zu "kochen", was nicht gerade schön ist

Frage, weiss jemand, ob das noch an was anderem liegen kann als an dem Regler, da der eigentlich neu/gebraucht ist und erst gestern verbaut wurde. Oder kann mir einer sagen, ob ich auch einfach den BOSCH reinbauen kann (mein Modell gab es teils mit MOTOROLA und teils mit BOSCH Regler).Danke und viele GrüsseMark
911T, Regler pumpt zuviel Strom in Batterie
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 08:23
von elferhelfer.com
Hialso normalerweise ist das schon ein Anzeichen für einen defekten Regler...Aber es könnte auch sein, daß Du irgendwo ein Kontaktproblem zwischen Regler und LiMa hast...Den Bosch-Regler solltest Du ebenfalls problemlos einsetzen können, lass Dir das aber vorsichtshalber bei Bosch nochmals bestätigen.GrüßeWinnie
911T, Regler pumpt zuviel Strom in Batterie
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 10:34
von Zehnmarkineuro
Hi Winnie!Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. (Übrigens tolle Website hast Du!)Was meinst Du mit "Kontaktproblem"? Die Kabel sind fast neu. Wo könnte so ein Kontaktproblem entstehen? Was ich auch nicht weiss, für was ist dieses silberne runde Alu-Ding (das ist von Bosch mit der Nummer: 0227 990 001, steht drauf, dass die Kontaktstecker nach unten zeigen müssen) was direkt unter dem Regler hängt? Vielleicht ist das Ding defekt? (okay .. NACHTRAG: HAbe bei Bosch angerufen und die sagten mir, dass Ding ist ein "Vorschaltgerät ZÜNDUNG" ... mehr konnten die auch nicht sagen ....)Elektrik ... aaaahhhh, die hat der Teufel gesehen

Viele GrüsseMark[Diese Nachricht wurde von Zehnmarkineuro am 18. August 2004 editiert.]
911T, Regler pumpt zuviel Strom in Batterie
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 18:10
von Willi
Hallo Mark," Vorschaltgerät Zündung " da fällt mir mein Käfer ein, der hat auch so ein silbernes Ding. Funktion : Nur dem Anlasser Strom zu geben.Gruß Willi
911T, Regler pumpt zuviel Strom in Batterie
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 22:27
von Zehnmarkineuro
Hallo Willi,ich wusste schon immer, dass ich mir doch nen 1303er kaufen hätte sollen

Naja ... habe jetzt mal alle verrückt gemacht mit meinem Problem, die Porsche Classic in Stuttgart, Bosch KFZ in Karlsruhe, Mittelmotor in Bochum, Motorola in Taunusstein sowie VALEO in Ratingen (da das Zeug von Motorola an VALEO verkauft worden ist).Alles in allem ist nun folgendes festzuhalten:- ja, ich brauche den original Motorola Regler (is ne silberne Box, steht drauf: SEV Motorola 14V), derzeit habe ich ja gebraucht genau die gleiche Box gekauft, steht nur SEV Marshal 14V drauf ...- nein, das Vorschaltgerät Zündung hat auf das ganze Desaster keinen Einfluss- nein, ich soll keinen Bosch Regler einfach einbauen.- es gibt keinen Motorola Regler mehr- Mark steht Kopf

))Ich warte noch auf die Porsche Classic, ob die mir jetzt noch helfen können.Ich werde Euch mal berichten, was so rausgekommen ist.Viele GrüsseMarkP.S.: Ich hätte doch bei meiner DS bleiben sollen *grins*
911T, Regler pumpt zuviel Strom in Batterie
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 08:29
von elferhelfer.com
Hallo,ja hast Recht, der Bosch-Regler passt nicht, bei denen funktioniert der Regler anders... sorryAber anscheinend passen für alle anderen Limas von Motorola, SEV oder Marchal, egal welches Baujahr bis 1973, die Schwingregler mit der Teilenummer 911 603 901 00So zumindest laut der Porsche-Ersatzteil-CD.Welcher Hersteller hinter dieser Nummer steht, weiss ich auch nicht. GrüßeWinnie
911T, Regler pumpt zuviel Strom in Batterie
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 09:32
von Zehnmarkineuro
Hi Winni,danke Dir wieder für Dein Posting.Genau ... diese Nummer hat sich geändert auf die 911 603 901 01 und man muss die alten Steckersockel verwenden.Und Du hast anscheinend auch Recht mit dem Kontaktproblem. Porsche meinte, dass es auch damit zu tun haben kann, dass ich irgendwo ein Masseproblem habe, entweder an der Batterie, Motor, Lima oder Getriebe.Das werde ich jetzt mal kontrollieren ...Es geht weiter ...

))Viele GrüsseMark
911T, Regler pumpt zuviel Strom in Batterie
Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 10:32
von elferhelfer.com
Hi Mark,Die nummer ist nun xxx 01??? hmmm meine PET is von 2001, gabs vermutlich wieder ne kleine Änderung...Hast Du niemanden in der Nähe, von dem Du mal so nen Regler ausleihen könntest??Dann kannst Du Dir die evtl sehr aufwändige Suche nach einem Kontaktproblem sparen. Allein schon das ewige LiMa raus und wieder rein, Keilriemen spannen und der ganz Schmodder is doch echt übel...oder Du kaufst Dir den einfach bei Porsche und soweit ich weiss hat man auch ein Rückgaberecht... wenn nicht handel es raus, schließlich muss bei den Porsche-Preisen auch ein bisschen Service drin sein.Unterlagen-mäßig bist Du ansonsten gut ausgerüstet? Falls nen Schaltplan für die Fehlersuche brauchst, lass es mich wissen...GrüßeWinnie
911T, Regler pumpt zuviel Strom in Batterie
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 11:27
von Zehnmarkineuro
Hallo Winnie!Ich habe es geschafft!!!!! Es war wirklich ein Erdungsproblem von der Batterie selbst. Jetzt tut er das was er soll *yiepieeee*

)Ich habe eh ein paar Ersatzteilfragen an Dich - das maile ich Dir aber persönlich in der nächsten Zeit ... wenn ich darf

viele Grüsse an alle und nochmal bei allen Danke für die Hilfe!Mark