Seite 1 von 1

BMW 528 i ..

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 16:30
von FRANZ911
Hallo SchrauberMein Sohn hat sich vor kurzem seinen Traum von einem BMW 528 i (E 28?) erfüllt.Das Fahrzeug ist bis auf Kleinigkeiten in einem sehr guten Zustand, neue Bereifung, neue Auspuffanlage, keinerlei Durchrostungen oder ähnliches. Außerdem Erstbesitz.Nur die Ablage über den Armaturen ist etwas in Mitleidenschaft geraten. Es sind ein paar unschöne und natürlich störende Risse vorhanden. Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Risse (im Kunstleder) mit irgendwelchen Materialien aufzufüllen und sie vielleicht (fast) unsichtbar zu machen?Hier das Photo vom Fahrzeug und von der Beschädigung. Mal ein Danke für Eure Antworten im vorrausGrüße aus Österreich -FRANZ911-

BMW 528 i ..

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 09:12
von Nobbi
Hallo Franz,schoener Wagen, Glueckwunsch!Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal einen 535i E28 in arktisblaumet. Dieser ist polaris, wenn ich das recht sehe?In Oldtimer-Markt 06/2002 war ein Artikel "Armaturenbrett: Risse kurieren"Die Hefte kann man wohl nachbestellen, wenn sich nicht jemand findet, der es Dir zur Verfuegung stellt (meine liegen leider in Prag; da hab ich im Moment keinen Zugriff).Gruesse

BMW 528 i ..

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 09:52
von Frankie
Hallo FranzDas im Oldtimer-Markt Artikel beschriebene Reparatur-Kit gibt’s bei der Firma ATG http://www.atggmbh.com/Shop/Katalog-Ube ... nbrett.htm Erfahrungen damit habe ich nicht; ich kann mir vorstellen dass so etwas nur dauerhaft bei Garagenwagen hält. Wenn der Wagen tagelang in der prallen Sommersonne steht, werden sich wohl immer wieder neue Risse bilden.Den BMW E28 528i halte ich auch für einen sehr begehrenswerten Youngtimer. Er ist nicht so ein keilförmiges Windei wie die 5er der nachfolgenden Generationen, bietet hervorragende Fahrleistungen bei vergleichsweise geringem Verbrauch und ist mittlerweile äußerst selten geworden.Keine Ahnung wie es in Ö. aussieht, aber in Deutschland sind hauptsächlich einige verranzte Etas übrig geblieben. Der E28 ist ein typisches Opfer der deutschen KFZ-Steuer. Die meisten Modelle sind ohne Gkat ausgeliefert worden, das H-Kennzeichen ist noch in weiter Ferne, also wanderten diese Autos massenhaft auf den Schrott.Gruß Frank

BMW 528 i ..

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 20:58
von FRANZ911
@ NobbiDie Farbe vom E 28 ist bronzitbeige metallic.@ FrankDanke für die Adresse. Bestellung ist schon raus.mfg -FRANZ911-

BMW 528 i ..

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 00:13
von FRANZ911
Hallo BerndNatürlich habe ich Interesse. Wenn es Dir nicht allzu große Umstände macht mal in Deiner Umgebung zu fragen, wäre ich Dir sehr dankbar. Vielleicht ergibt sich etwas, bevor der nächste E 28 in die Presse wandert Maile mich bitte an wenn Du diesbezüglich etwas in Erfahrung bringen kannst. (franz911@bognerkg.at)Danke für Deine Mühe -FRANZ911-

BMW 528 i ..

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 07:05
von OO==00==OO 635 CSi
Hallo Franz,schönes Auto!Da (momentan noch) viele E28 geschlachtet werden bzw. für kleines Geld zu haben sind, würde ich mir an Deiner Stelle die Mühe der Instandsetzung des Armaturenbrettes nicht machen. Ich würde mir anstattdessen ein gutes gebrauchtes besorgen. Da das keine typische E28-Schwachstelle war, dürfte es nicht allzu schwierig sein, ein gutes zu bekommen. Hier im Münchner Umland gibt es eine relativ aktive "E28-Szene", da sollte bestimmt was dabei sein. Wenn du Interesse hast, frage ich mal für Dich.Viele GrüßeBernd(im Alltag im E28 525e mit intaktem Armaturenbrett unterwegs)