Seite 1 von 2
Oldie Import aus USA
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 10:52
von Stella
Guten Tag,ich habe mir bei ebay USA einen 53er Caddy ersteigert, der nun auf den Weg gebracht wird. Meine Frage:Der Wagen hat den orig. Title und ist natürlich von Beleuchtung bis Meilentacho amerikanisch. Als absolute Newcomerin im Oldie Bereich wäre ich dankbar für einige Links oder Infos, wie ich an eine 07er Nummer komme. Brauche ich einen deutschen Brief, Gutachten, Bauartgenehmigung etc.?Vielen Dank für jeden Hinweis!
Oldie Import aus USA
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 13:00
von MG
Hallo und herzlich willkommen,ich vermute, das Fahrzeug wurde ohne vorherige Besichtigung gekauft?Wenn ja, herzlichen Glückwunsch zu dem Mut! Mache auch den Freischwimmer, falls Du aus Verzweiflung (wenn der Container geöffnet wird) ins Wasser springst......Spaß beiseite: Über die Suchfunktion gibt es hier sehr viele Beiträge zum Import aus Amerika.In Stichworten:Verzollung im Seehafen, vermutlich Bremerhaven, kann Dir den Speditionsservice Truck u. Speditionsservice in Bremerhaven sehe empfehlen. Hier bekommt man die Zollbescheinigung. Oder auch Verzollung zuhause!Umrüstung: Lampen, Meilentacho, Warnblinkanlage, evtl. Reifen, Diebstahlsicherung (evtl. lose)Unbedenklichkeitsbescheinigung (Achtung nur 4 Wochen gültig) unter Angabe der Fahrgestell-Nr. beim KBA in Flensburg anfordern.Anschließend zum TÜV, ein Datenblatt ist hilfreich. Bekommt man meist über einen Markenclub.Wenn der TÜV sein okay gegeben hat zum Straßenverkehrsamt und dort zulassen.Ich wünsche Dir ganz viel Glück.......MG[Diese Nachricht wurde von MG am 12. Juli 2004 editiert.]
Oldie Import aus USA
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 13:21
von Frank the Judge
Und da Du schreibst, dass Du absoluter neuling in der Oldie Szene bist, denke auch mal über ein "H" Kennzeichen anstzatt der 07er Nummer nach.Wenn Du nur ein Fahrzeug bedienst, ist das sicherlich die elegantere und im Endeffekt bessere und praktikablere Lösung.Beste Grüße
Oldie Import aus USA
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 13:54
von ChevysMaster85
Hi, poste mal den Link zur Auktion, bin neugierig! Passende Scheinwerfer findet man fast immer, beim Meilentacho reichen Markierungen, Warnblinker zum Nachrüsten gibts bei Kabel Schmidt
http://www.kabel-schmidt.de/, wenn du kein Datenblatt beim Club bekommst, kannst du hier eins ordern:
http://www.tuev-sued.de/auto_tuev/info/vfujehcuhvzi.asp kostet 84.-Euronen.Das Straßenverkehrsamt schrieb mir auf meine Anfrage:wir benötigen für die Erstellung neuer Papiere folgende Unterlagen. - Eigentumsnachweis (Kaufvertrag etc.) - Anfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt (geht per E-Mail unter
www.kba.de Fahrzeugauskunft) - Vollabnahme gem. §21 StVZO beim TÜV. - wenn Fz. in Deutschland schon zugelassen war lt.KBA-Auskunft, benötigen wir eine Karteikartenabschrift/Unbedenklichkeitsbescheinigung der letzten Kennzeichen führenden Zulassungsbehörde zwecks Briefaufbietung. - wenn Fz. lt KBA-Auskunft noch nicht in Deutschland zugelassen war benötigen wir eine Zollunbedenklichkeitsbescheinigung.Und lass dich nicht verunsichern, böse Überraschungen erlebt man beim deutschen Ebay mehr als beim amerikanischen, die sind da viel korrekter! Oder warst du drüben und hast den Wagen angesehen?[Diese Nachricht wurde von ChevysMaster85 am 12. Juli 2004 editiert.]
Oldie Import aus USA
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 16:57
von Old Cadillac
Hallo Stella,ja, mich würde auch ein Link zur abgelaufenen Auktion interessieren.Ergänzend zu oben kann ich Dir nur raten eine vernüftige Spedition zu nehmen. Lieber etwas teuer und dafür in einem Stück zu Hause. Ich habe immer gute Erfahrungen mit
www.cosdel.com Martin Button Inc. gemacht. Kenne Martin persönlich und die machen einen guten Job. Agentur in D. ist Cross Trans Service in Bremerhaven. GrüßeTom
Oldie Import aus USA
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 17:47
von Frank the Judge
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Agentur in D. ist Cross Trans Service in Bremerhaven. Feiner Laden, kann ich auch nur empfehlen.Grüße[Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 12. Juli 2004 editiert.]
Oldie Import aus USA
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:25
von Stella
Vielen Dank für die Tipps. Den Cadillac habe ich über meinen Cousin in N.Y. ersteigern lassen, der den Wagen auch inspiziert hat. Bis auf die Bremsen, die entgegen der Beschreibung nicht funktionierten, ist der Wagen relativ gut in Schuss. Ich habe D.A.S. shippers mit dem Transport beauftragt, das ist der Vertragsspediteur von ebay. Für den Containertransport von North Carolina (via N.Y.) nach Bremerhaven berechnen sie $ 2053,00. Wie sind Eure Preiserfahrungen mit Spediteuren?
Oldie Import aus USA
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:39
von Stella
Ach ja, die Reifen. Kann man generell sagen das amerikanische Reifen hier nicht zugelassen werden können? (Der Caddy hat ziemlich neu Weißwandreifen)Danke, Stella
Oldie Import aus USA
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 08:04
von Zoe
Also erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Caddy und willkommen im Forum!Wegen der Reifen: Ich habe bei meinen Schätzchen neue Firestone FR721XL draufmachen lassen, da ich erstens die breite Weißwand (70er!) haben will und zweitens die Extra Load wegen dem Fahrzeuggewicht brauche. Daß die von den meisten professional car owners in den Staaten auch wärmstens empfohlen werden, hat die Entscheidung auch beeinflußt. Und ich muß sagen - ich bin sehr zufrieden.ABER: Die Dinger haben keinen "E" Kringel. Laut dem Herrn vom TÜV kann ich damit kein Auto regulär in .de zulassen, auch wenn alle Parameter (Speed Index, Belastbarkeit, metrische Größe, DOT Nummer) klar lesbar auf dem Reifen stehen. Bis vor kurzer Zeit sei das noch gegangen. Grrrrr.Also: Entweder vorher erkundigen, oder auf einen längeren Amtsweg einstellen. Bei den Weißwändern für 50er Jahre Autos sollte es aber auch in .de genug Auswahl geben.Zoe
Oldie Import aus USA
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 08:30
von MG
Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85:Und lass dich nicht verunsichern, böse Überraschungen erlebt man beim deutschen Ebay mehr als beim amerikanischen, die sind da viel korrekter! Oder warst du drüben und hast den Wagen angesehen?Dann kann ja nichts mehr passieren! Und ich vermutete schon schlimmes.......GrüßeMG[Diese Nachricht wurde von MG am 13. Juli 2004 editiert.]