Seite 1 von 2
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: So 20. Jun 2004, 10:24
von konstantin
Hallo! Lese regelmäßig dieses sehr interessante Forum und jetzt hoffe ich auch auf konkrete Tips. Habe mir vor kurzem eine zerlegte Renault Caravelle gekauft (Fahrgest.-Nr. 0190150). Das Fahrzeug ist angeblich Bj. 1967 und war bis 1994 in USA. Allerdings stammen Meilen-Tacho und Armaturenbrett vom Modell vorher (Dauphine-Tacho). Kann man anhand der Fahrgestell-Nr. das Bj. feststellen? Es ist mein erster Renault (vorher Citroen DS), daher habe ich noch keine Kontakte zu Clubs etc. Wer kennt sich aus mit diesen Autos? Wer hat/liefert Teile (Innenausstattung fehlt z.T., etc.)? Vielen Dank für Eure Hilfe! Günter
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 00:59
von tommi1
...ich würde mal sagen, entweder kennst Du Konstantin oder das Fahrzeug, oder beide bis demnäxtommi
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 09:40
von Gordini
Hallo, deine Fahrgestellnummer heisst 01"3"0150, nicht 0190150 und ist aus dem Jahr 1966.Christoph
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 10:05
von tommi1
Zitat:Original erstellt von Gordini:Hallo, deine Fahrgestellnummer heisst 01"3"0150, nicht 0190150 und ist aus dem Jahr 1966.ChristophHallo Christoph,bist Du jetzt unter die Hellseher gegangen, oder wie schaffst Du es die Fahrgestellnummer zu korrigieren?bis demnäxtommi
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 10:44
von Gordini
Tja ??! Vor der Nummer kommt noch die Typenkennung, also R1133 0130150. Christoph
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 21:27
von konstantin
Hallo Gordini, leider kann ich das mit der Fahrgestell-Nr. nicht bestätigen (0130150 statt 0190150).Die letzte Nr. ist auf dem Schild im Fahrzeug eingeschlagen und steht auch in allen Papieren (californische Zulassung, Zollpapiere). Allerdings fehlt in dem Auto die Plakette mit der Typ-Nr., das heisst ich bin nicht ganz sicher ob es ein Typ 1133 ist. Ausserdem hat das Auto amerik. SEALED BEAM Scheinwerfer, darf man die in Deutschland fahren? Gruß! Konstantin
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 10:17
von Gordini
Hallo, welche "letzte Nummer" ist auf dem Schild eigeschlagen?Schau dir mal die Nummer an, die in die Karosserie eingeschlagen ist. Christoph mit R 1135-Grüssen
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 21:05
von konstantin
Also nochmal: Auf dem eckigen Schild vorne im Kofferraum steht die Fagrgestell-Nr. 0190150; in allen Papieren steht ebenfalls diese Nr. Ist die Fahrgestell-Nr. zusätzlich noch irgendwo in der Karosserie eingeschlagen? Die runde Plakette mit der Typ-Nr. (wahrscheinlich R 1133) fehlt. Kann man das Auto anhand der Fahrgestell-Nr. denn nicht eindeutig identifizieren? Es fehlt auch die Benzinuhr, die beim letzten Armaturenbrett ja separat links neben dem Lenkrad sitzt. Die runden Chromringe um Tacho und Drehzahlmesser sind arg verrostet. Gibt es dafür Standard-Austauschteile? Werden passende Bremsleitungen irgendwo angeboten, oder muss man selber schneiden? Ciao, Konstantin
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 22:16
von Gordini
Hallo, Du schreibst: runde Ringe, also Tacho und Drehzahlmesser, bei dieser Einheit handelt es sich nicht um die Instrumente der Dauphine sondern, die des R 8 S. Die Chromringe musst Du vorsichtig rausnehmen, die sind verpresst und dann verchromen lassen. Es gibt keine standard Austauschringe. Diese Ringe sind sehr gesucht und wurden nicht nur bei der Caravelle, sondern auch im R 8 Gordini verbaut. Bremsleitungen sind identisch mit denen des R 8 und die bekommst Du beim Treiser in Gelsenkirchen (NRW).
www.treico.de Richte ihm schöne Grüsse vom Christoph aus Bochum aus.Tschüss Christoph[Diese Nachricht wurde von Gordini am 22. Juni 2004 editiert.]
Renault Caravelle Cabrio
Verfasst: Di 22. Jun 2004, 23:52
von Gordini
Hallo, die Fahrgestellnummer ist auf der Beifahrerseite neben der rechten Sitzschiene eingeschlagen.Christoph