Seite 1 von 2

ebay aus demm ausland

Verfasst: So 13. Jun 2004, 00:59
von ChevysMaster85
Ich habe viele Teile für meinen Chevy bei Ebay ersteigert und bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ich frage, bevor ich biete, meist vorsichtshalber an und meistens finden es sebst die Ebayer interessant mal Geschäfte nach Deutschland zu machen, die eigentlich nur USA shipping hatten.Was ein bisschen komlizierter ist, ist die Bezahlung, aber ab Ende des Monats gibt es PayPal auch in Deuschland. Alles was du da brauchst ist eine Kreditkarte, über die PayPal dann abrechnet![Diese Nachricht wurde von ChevysMaster85 am 13. Juni 2004 editiert.]

ebay aus demm ausland

Verfasst: So 13. Jun 2004, 12:07
von der gute
hat jemand erfahrung mit ebey im auslandhat das sin ober sollte man es lassen

ebay aus demm ausland

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 01:21
von rag
Hi,die Grundregeln sind überall gleich. Je größer die Entfernung, desto mehr "abklopfen". Keine 1000 $ bei jemanden ausgeben, der insgesamt 10 Bewertungen hat-davon 5 Negative. (Für die Schlauen: Dann werden nur 5 angezeigt.)Er sollte in der von Dir angepeilten Preisklasse auch schon mehrere Verkäufe haben. Natürlich darauf achten, das der Vk. auch nach D. verkauft.Paypal kannst Du auch schon jetzt nutzen. Nur wie man Geld raufkriegt, weiß ich nicht. Das ist eine feine Sache, nur halt (vor allem als Verkäufer) auf die Gebühren achten.R.

ebay aus demm ausland

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 21:04
von jawolf30
Hallo "der gute",>hat jemand erfahrung mit ebey im ausland<ja: USA - bislang mit einer einzigen Ausnahmenur positive (ca. 80 Käufe dort getätigt - allerdings Modellautos - Faller AMS...)habe aber schon in Neuseeland!!! und Australien Faller-Artikel ersteigert - auch das ging problemlos...>hat das sin ober sollte man es lassen<macht je nach Artikel schon Sinn; Du kannst durchaus auch bei Anbietern, die "U.S.-shipping only" erwähnen, auch nachfragen, ob Sie Dir auch nach germany/overseas "shippen"...9 von 10 sagen dann ja...ganz unten mein Fragetext...Solltest Dich allerdings mit "shipping" etc. auseinandersetzen; Umrechnungstabellen für Gewichte findest Du im Netz; meist genutzte Versandart ist die U.S.P.S. meint: United States Postal Service; guckst Du: http://www.usps.com/ Mit fordlichen GrüssenJürgenHello xyz,first: sorry for my bad english...I'm living in germany...I'd like to bid for your nice car(s);is it possible for you to ship this car(s) to germany ??...only I’m the winner ;-))I know that shipping is between $US 6 to $US 20....would pay by PayPal,cash (US-Dollar in letter)or mastercard...( immediately paying !!)(look at my feedbacks...)regards from Germanyund wieder die edith wegen Schreibrechtschwäche[Diese Nachricht wurde von jawolf30 am 14. Juni 2004 editiert.]

ebay aus demm ausland

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 22:09
von ChevysMaster85
....für die größeren Summen gibt es den "Teuhand Service" von Ebay. Funktioniert wie ein Akkreditiv bei der Bank, d.h. du zahlst an Ebay den Betrag, wartest bis die Ware angekommen ist und gibst dann Ebay dein OK die dann das Geld an den Verkäufer weiterleiten!

ebay aus demm ausland

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 10:50
von oldierolli
Hallo, mit US-Anbietern gibt es kaum Probleme, meist ehrlicher als in D, Waren werden gut beschrieben, das kleinste Rostloch oder Kratzerchen wird als Weltuntergang angesehen, Fotos von ungewaschenen und unpolierten Fahrzeugen etc. dargestellt.(US-Haftungsrecht). Ich bezahle meist per money order, ist max. in 1 Woche beim Empfänger. (Pay Pal erfordert Kreditkarten-Daten, evtl.Sicherheitsrisiko). Leichte Teile über air mail, ansonsten über surface/ground, ist auch unter 4 Wochen da. Gruß. Rolf

ebay aus demm ausland

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 15:32
von Old Cadillac
Hatte bisher auch noch keine Probleme mit Ebay USA. Alles angekommen wie beschrieben.Kann sein, daß das Bezahlen mit Kreditkarte ein Sicherheitsrisiko darstellt. Doch, ganz bestimmt sogar.... war nämlich einer der vielen Leidenden. Man hat munter auf meiner Master Card eingekauft. Aber nicht nur für EUR 100,-... Das hat richtig reingehauen. Ich habe zwar das Geld wiederbekommen aber die Überziehungszinsen auf dem Konto nicht.GrüßeTom

ebay aus demm ausland

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 16:29
von Frankie
@ oldierolli: was meinst du genau mit 'money order'? Ich kenne da nur Western Union (über DeutschePost bzw. Postbank-Filialen), aber die Gebühren die der Einzahler zu zahlen hat, sind ganz schön gesalzen.Dass man bislang nur mit einer Kreditkarte einen PayPal-Account eröffnen kann, ist wirklich doof. Denn wenn man einen PayPal Account hat, braucht man die Kreditkarte nicht mehr, weil man auch von einem deutschen Girokonto Geld auf sein PayPal-Konto zahlen kann.Gruß Frank

ebay aus demm ausland

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 20:31
von Knutschkugel
Moin MoinIch glaube, da hat jemand was falsch verstanden? Habe mich gerade erst bei Paypal angemeldet, Kreditkarte ist nicht erforderlich, man kann per Kreditkarte ODER Banküberweisung bezahlen und letzteres geht sehr bequem, ist besonders interessant für Auslandszahlungen.Man muß nur die Email Adresse des Verkäufers eingeben und welchen Betrag er in welcher Währung erhalten soll.Die Umrechnung erfolgt automatisch, Sekunden später bekommt man per Email eine Zahlungsaufforderung in Euro, für ein deutsches Paypal Konto, die Paypal Gebühren sind in dem Betrag bereits enthalten.Grüße, Detlef

ebay aus demm ausland

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 20:59
von Tron
Wenn man keine KK hat für PayPal udn es per Überweisung machen will:Die Überweisung von Bank zu PayPal Konto dauert ~ 6 Werktage. Von PayPal zu Bankkonto dauerte es bei mir soagr mal 8 Werktage. Und ohne KK hat man bei PayPal auch nur ein begrenzetes Limit zur Verfügung.