Audi hat Startprobleme

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi hat Startprobleme

Beitrag von Martin1501 » Mi 2. Jun 2004, 16:14

Guten Tag,nach Lektüre etlicher Beiträge bin ich von dem augenscheinlich hier versammelten Sachverstand sehr angetan! Zunächst jedoch eine Kurzvorstellung meines "Patienten": Es handelt sich um einen zweitürigen Audi 80 GLS mit 75-PS-Maschine (Schalter) EZ 1980, der mit normaler Zulassung betrieben wird. Ist natürlich kein Oldtimer, aber durch den guten Allgemeinzustand und die schrille giftgrüne Innenausstattung dennoch ein schönes "Schätzchen"...Nur leidet dieses unter sehr lästigen Startschwierigkeiten, insbesondere in kaltem Zustand (Gaspedal wird zuvor natürlich einmal durchgetreten). Der Motor kann nur durch kräftiges Gasgeben am Ausgehen gehindert werden; bis er warm ist, läuft er auch sehr unrund. Auch nach Warm - und Heißstarts (hier ist gleichzeitiges Gasgeben ja vorgesehen) geht er ohne weiteres Gasgeben wieder aus. Im warmen Fahrbetrieb läuft der Motor allerdings rund (so ich es beurteilen kann). Zündung wurde vor kurzem beim Bosch-Dienst überholt, auch den Vergaser (Zenith 1B3) hat man dort durchgesehen und angeblich auf Vordermann gebracht, u. a. durch eine neue Pull-Down-Dose. Ursache für den Besuch beim Bosch-Dienst war der unrunde Leerlauf, der sich tatsächlich verbessert hat. Nennenswerte Startprobleme bestanden übrigens vor dem Werkstattbesuch nicht. Bevor ich mir von Bosch den Wagen für weitere horrende Summen völlig verstellen lasse, wäre ich für Eure Meinung dankbar!Meine Vermutung wäre evtl. eine Fehlfunktion in der Startautomatik. Womöglich schließt und öffnet sich die Starterklappe nur unvollständig (Auspuff ist auch nach länderer Autobahnfahrt ziemlich schwarz). Bekannte wiederum tippen auf die Kraftstoffzufuhr, da sich beim Starten ein gewisser Benzingeruch im Wageninneren bemerkbar macht, also evtl. der Vergaser geflutet wird. Muß leider noch anfügen, daß sich meine technische Erfahrung weitestgegend auf die "Jetzt helfe ich mir selbst"-Lektüre beschränkt:-(Freundliche Grüße ins ForumMartin

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Audi hat Startprobleme

Beitrag von ChevysMaster85 » Mi 2. Jun 2004, 17:59

das klingt nach zu wenig Luft, also liegst du mit deiner Vermutung sicherlich richtig!Luftfilter ab, kalten Motor starten, richtig erst das Pedal treten, die Klappe oben muss zu sein, dann warmlaufen lassen und die Klappe solte sich langsam öffnen. Ich denke der hat noch ein Bimetall, oder?Dann hier posten, was passiert ist!

herminator
Beiträge:113
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Audi hat Startprobleme

Beitrag von herminator » Mi 2. Jun 2004, 19:59

Hi!Über Vergaserprobleme bei Audi und VW-Modellen aus den späten 70-ern könnte man Bände schreiben, auch aus eigener Erfahrung: Ich fahre einen 80-er von 1977, ist allerdings ein 85 PS-Modell mit dem 2B2-Vergaser. Außerdem hatte ich auch einen VW Scirocco von 10/1979 mit dem besagten 1B3. Es gibt natürlich eine Menge von grundsätzlichen Fehlerquellen, die zu berücksichtigen sind:1.Frage: hat Dein Audi bereits eine Transistorzündung mit „Hall“-Geber oder noch die Kontaktzündung ?2. Wie ist der Zustand des Verteilers, Zündspule einwandfrei?3. Welche Zündkerzen in welchem Zustand verwendest Du, 4. Luftfilter,5. Benzinfilterzustand, 6. Benzinpumpe o.k?7. Zündkabelzustand, Kerzenstecker? 8. Kompression auf allen Zylindern gleichmäßig9. Grundeinstellung des Motors Steuerzeiten, Ventilspiel, Zündzeitpunkt, Zündzeitpunktverstellung...10. Flanschdichtungen am Vergaser i.O.? („Falschluft“ nach Zusammenbau?), CO- und HC-Werte im grünen Bereich?11. Unterdruckschläuche dicht,12. Zustand des Zündschlosses, das ist auch eine häufige Ursache für Aussetzer13. einige VW und Audi dieser Baujahre produzieren auch Dampfblasen im Benzin nach Heißstart, v.a. wenn die Benzinleitungen zu nahe am Motorblock verlegt wurden...14. Funktion der automatischen Ansaugluftvorwärmung und Dichtheit des Schlauches vom Krümmer zum Ansaugstutzen, (halte ich aber für nicht sooo wichtig)15. Gaszug leichtgängig und nicht geknickt?Da ich aber annehme, dass diese Fragen mit o.k. beantwortbar sind, hier weitere Fehlerquellen:Meiner Meinung nach deutet dieses Startverhalten auf eine ungenaue Versorgung mit Treibstoff hin;1.Thermostat mal kontrollieren; 2. evtl. die Funktion des „Igels“ (wird elektrisch beheizt und liegt im Ansaugkrümmer) überprüfen: dieser schaltet sich nach ca. 2 min nach Kaltstart mit einem hörbaren „Klick“ aus.3. Wesentlich für eine saubere Versorgung mit Sprit sind auch die Schwimmer bzw. der Zustand der Schwimmernadelventile: Wenn hier jemand beim Zusammenbauen gepfuscht hat, dann sauft der Vergaser regelrecht ab und dann kommt es zu den o.a. Symptomen. Oder sind Düsen im Vergaser mit Draht „gereinigt“ bzw. ist überhaupt vergessen worden, die eine oder andere Düse wieder einzubauen? Evtl ist eine Düse nur locker...Bevor Du an die Probleme rangehst, noch ein möglicher Vorschlag: Gib den Wagen nochmals dem Bosch-Dienst zurück und der soll auf Garantie die Sache wieder in Ordnung bringen!Mit freundlichen Grüßen * herminator

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Audi hat Startprobleme

Beitrag von goggo » Do 3. Jun 2004, 11:14

Hi Martin willkommen im Forum,freut mich dass doch immer mehr Youngtimerfragen auftauchen...Du bist ned allein!beim 2b5 Versager hatte ich kürzlich folgendes Problem - aber da ist der gar nichts mehr gelaufen... /images/Forum4/HTML/001290.html Ich hab übrigens ein Vergaserhandbuch von VAG - vielleicht ist der Fehler aufgeführt komm aber erst nächste Woche dran - mail mich einfach an....GrußHelmut mit PasseratiAnsonsten eine gute Adresse ist wennst am WE zum Passat Tagestreffen nach Duisburg kommstsind immer viele Spezialisten anwesend! /images/Forum3/HTML/000580.html Da hat auch ein Audi 80 Fan mitgelabert mail den mal an!siehe unten - das Schläuche erneuern hat bei mir einen traumhaften Motorlauf gebracht!Allerdings kosten Die 7E den Meter - bei VW der Wahnsinn....[Diese Nachricht wurde von goggo am 03. Juni 2004 editiert.]

Gerd H F
Beiträge:28
Registriert:Mi 22. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Audi hat Startprobleme

Beitrag von Gerd H F » Do 3. Jun 2004, 11:58

Hallo Martin,auf folgender Seite sind die original Prüf- und Einstellungsanweisungen abgelegt: www.ruddies-berlin.de. Unter dem Suchbegriff "1B3" kommst du weiter.Grundsätzlich solltest du alle Unterdruckschläuche erneuern (aber nicht alle Schläuche auf einmal abziehen ;-)), Austausch der Pulldown-Dose durch die Werkstatt war schon mal gut, kann aber sein, daß die Funktion der neuen Dose (sofortiges Aufgehen der Starterklappe um einen genau definierten Wert im Zehntelmillimeterbereich mittels Unterdruck) eben durch den evtl. fehlenden Unterdruck nicht gewährleistet ist. Dann läuft der Motor bis zum erwärmungbedingten Öffnen der Starterklappe schlicht und ergreifend ohne ausreichende Luftzufuhr. Hatte ähnliche Probleme bei meinem 90-PS Audi Coupe (Pierburg 2E2-Vergaser). Der läuft jetzt wieder bei -15 bis + 35° absolut einwandfrei. Genauso muß auch die 75-PS Maschine mit dem 1B3 Vergaser laufen, so wie ein moderner Einspritzer. Das ist der Stand der Vergasertechnik in den Achtzigern!GrüßeGerd

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Audi hat Startprobleme

Beitrag von Martin1501 » Do 3. Jun 2004, 15:44

Hallo zusammen,schon mal ein herzliches Dankeschön für die konstruktiven Ratschläge. Die Überprüfung der Starterklappen-Funktion werde ich in Angriff nehmen; zumindest das vollständige Öffnen im Warmzustand sollte ja auch für Laienaugen möglich sein. Der Verstellmechanismus basiert tatsächlich auf einer Bimetallfeder. Bei der Gelegenheit werde ich auch mal schauen, was da so für Zündkerzen verbaut sind. Zündanlage ist übrigens konventionell mit U-Kontakt.Den Bosch-Dienst hatte ich reklamationshalber noch mal aufgesucht, natürlich sprang der Motor da heiß und warm einigermaßen leidlich an, Kaltstartverhalten war vor Ort nicht nachzuvollziehen. Dazu hätte ich den Wagen wieder dort lassen müssen (Bosch-Dienst liegt ganz am anderen Ende der Nachbarstadt Frankfurt/M.) - ja und dann hätte es womöglich wieder geheißen: Da muß noch dies und das erneuert werden, muß natürlich zusätzlich in Rechnung gestellt werden etc. Der "Spaß" wird mir dann doch ein bißchen teuer auf die Dauer...Notfalls werde ich eher mal eine örtliche freie Werkstatt zu Rate ziehen, aber da gibt's natürlich auch "solche" und "solche" (und die Zuordnung kann man leider erst im nachhinein vornehmen). Ich halte Euch auf dem Laufenden!@Gerd: Der Ruddies-Link scheint nicht mehr aktuell zu sein?!Herzliche GrüßeMartin

Maik
Beiträge:102
Registriert:Fr 9. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Audi hat Startprobleme

Beitrag von Maik » Do 3. Jun 2004, 16:01

Hallo Martin,versuch den Link mal ohne Punkt am Ende: http://www.ruddies-berlin.de/

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Audi hat Startprobleme

Beitrag von StevieP2 » Do 3. Jun 2004, 16:18

Hallo Martin,naja..., wenn das der Bosch-Dienst in Hoechst bei der Jahrhunderthalle war, würde ich nicht allzuviel Vertrauen in die geleistete Arbeit haben. Ich habe dort leider auch nur schlechte Erfahrungen gemacht als ich mal mit meinem P2 aus Unwissenheit dort gelandet bin. Die mögen eventuell ja bei neuen Fahrzeugen ganz gut sein, ältere Baujahre sind definitiv nicht deren Stärke...Gruß,Steffen

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Audi hat Startprobleme

Beitrag von Martin1501 » Do 3. Jun 2004, 16:34

@Steffen: Ja, es war der Bosch-Dienst bei der Jahrhundert-Halle Hast du mit einer anderen Firma in Frankfurt oder Umgebung bessere Erfahrungen gemacht? Spezielle Vergaser-Dienste scheinen wohl ausgestorben zu sein...

Schrauber
Beiträge:236
Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Audi hat Startprobleme

Beitrag von Schrauber » Do 3. Jun 2004, 17:17

Bei der Pull down Dose ist am hinteren Ende eine sehr kleine Inbuss-Schraube. Da kann man den Weg des Gestänges verändern, der die Klappe aufzieht. Habe so einen Fall mal bei einem 70PS Golf II gehabt. Da war auch die PullDown Dose kaputt. Die Symptome waren die gleichen wie bei dir. Er wollte auch kalt nie richtig anspringen und ist dann sofort wieder abgestorben. Die Folge waren natürlich komplett nasse Kerzen. Da hab ich auch die halbe Zündanlage ohne Erfolg erneuert. Erst als ich den Weg der Pull Down Dose richtig eingestellt hatte lief er wie ein Uhrwerk.Vielleicht hilft dir das weiter: Nimm den Luftfilterkasten ab und schau wie die Klappe drinnen steht. Mal ganz aufdrücken, dann müsste es gehen.Servus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable