Seite 1 von 3
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 19:08
von Rene E
Ich habe beim CX heute gleich 2 Kerzengewinde gekillt.Ich bin jetzt dringend bis nächtes Wochenende auf der Suche nach einem Heli-Coil Einbau-Werkzeug inklusiv Bedienungsanleitung und den dazugehörenden Einsätzen. Es sind Standard-Zündkerzen für 20,8 mm Schlüsselweite, 14 mm (M14) Gewinde.Ist Zündkerzengewinde nochmal etwas spezielles bezüglich der Gewindesteigung (fein, konisch)?Ich habe versucht im Internet danach zu googlen, aber das Suchergebnis ist zugemüllt durch dubiose Verlinkungen nach ebay. Nicht unbedingt abwegig dort etwas zu ersteigern.Lieber wäre es mir im Laufe der Woche im Köln/Bonner Raum den entsprechenden Satz vor Ort zu kaufen.Hat jemand eine Adresse?Was ist beim Einbau zu beachten?Geht es überhaupt ohne den Motor zu zerlegen?Wie bekomme ich die Späne aus den Zylindern raus? Mit Druckluft oder soll ich einen dünnen Schlauch an einen Staubsauger bauen?Danke für schnelle Hilfe
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 19:42
von oldsbastel
Es wird wohl nicht gehen, ohne den Kopf zu demontieren. Anderenfalls fallen dir die Späne in den Motor.Du solltest den kompletten bei einem Werkstatt- oder Industrieausrüster bzw. bei einem Schrauben-/Normalienhändler bekommen. so exklusiv ist das nun auch wieder nicht. Aber der Satz mit Bohrer, Gewindebohrer Eindrehwerkzeug und Einsätzen dürfte irgendwo bei 60 EUR +- liegen. Und verwenden kannst du die Bohrer und das Werkzeug immer nur für eine Größe. Ich würde mal prüfen, ob es in der Größe vielleicht Ensat-Einsätze gibt. Die sind billiger brauchen, aber mehr "Fleisch" zum Eindrehen.
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 19:47
von Rene E
Welche Steigung hat eine Standart-Zündkerze? M14 x 1,5 ?Es muß irgendwie ohne Demontieren des Kopfes gehen. Aussaugen oder Ausblasen. Ich habe keine Zeit den Kopf komplett runterzunehmen.Ich habe einen Reparatursatz für 72 EUR ohne Mwst gesehen. Ich neige dazu mir trotzdem einen kompletten Satz zu kaufen. Das passiert schließlich öfters. Beim Käfer ist auch schon eine ENSAT-Buchse im 3. Zylinder.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 17. April 2004 editiert.]
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 22:08
von KW
HI.früher hat man fett an den gewindeschneider getan.Dann nachgeschnitten und gut.Ist natürlich nicht optimal, aber funktioniert greetz, KW
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 22:26
von Rene E
Beim Rausschrauben und beim Versuch die Kerzen wieder reinzuschrauben sind bestimmt auch schon Späne in den Motor gekommen.Wenn der Motor kaputtgeht muß ich halt doch einen 2400i mit Automatikgetriebe einbauen
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 23:51
von alpinist
Hallo, guck doch mal bei
www.force-german.de/produktliste.cfm Ich glaube, 14 er Einsätze sind da ganz preiswert!
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 23:55
von alpinist
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: So 18. Apr 2004, 09:29
von KW
Thx, den kannte cih ncoh nciht.Also, mein Vatter sagt er habe das immer mit nem Gewindeschneider gemacht, vorher Fett dran und dann funktionierts.Aber, das mit den Spänen ist natürlcih klaar, nur landen die ja beim Starten meistens alle im Auspuff...Wer aber auf Nummer sicher gehen will, -> Kopf runter.mfg, KW
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: So 18. Apr 2004, 12:04
von alpinist
kurzer Tip noch aber ohne Garantiewenn das ganze ohne Zyl.kopfabbaugemacht wird:Ventile des Zyl.sollten immer alle geschlossen sein.Nach dem Schneiden und Einsetzen mit MOS2 Spray und Gefühl durch die Öffnung alles innen absprayen, dann sammelt sich der "Dreck" unten und man kann mit einem geeigneten Sauger allesrelativ sauber rausbekommen.
Heli Coil Für M14 (Zündkerze) gesucht
Verfasst: So 18. Apr 2004, 12:15
von pablo
Ich habe Amerikanische Schrauber gesehen, die vorher oelgetraenkte Wollschnur in den Zylinder 'reingedrueckt haben, und dann nach der Arbeit sehr vorsichtig das Seil wieder herausgezogen hat. Die meisten Spaene bleiben daran kleben, wenn man's vorsichtig macht. Ausserdem kann man so generell bei Arbeiten am Kopf ohne Demontage das Hereinfallen der Ventile verhindern, wenn man keine Druckluft zur Hand hat. Viel Glueckpablo