Vorkriegsnummernschilder
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
 - Beiträge:8355
 - Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
 - Wohnort:Fritzlar
 
z.B. unter itd.kramer@t-online.de
			- oldsbastel
 - Beiträge:8355
 - Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
 - Wohnort:Fritzlar
 
Vorkriegsnummernschilder
Wenn wir schon bei Nummernschildern sind: Gibt es noch jemanden, der die gebogenen Nummernschilder für Motorräder herstellen kann? (Am besten mit einer Kopie des GröFaZ-Zulassungsstelmpels  )
			Vorkriegsnummernschilder
Hallo,wenn ich mich an die bisher auf Bildern und in Museen/Sammlungen gesehenen und offensichtlich originalen Schilder richtig erinnere, gab es in den dreissiger Jahren parallel sowohl geprägte, als auch nur lackierte Schilder. Ein glattes Stück Blech in die passende Form zu bringen und die Nummer anschliessend aufzumalen sollte doch wohl nicht wirklich ein Problem sein. Die genaue Bemaßung findet sich in zeitgenössischer Literatur. Wenn Du so etwas suchst, müsste ich mal zu Hause nachsehen und Dir eine Kopie machen. GrußDietrich
			Vorkriegsnummernschilder
.....kennst Du schon www.nummernschildmuseum.de  ? Da gibts einige Infos.GrußAndi   www.motorradklassiker.de
			- oldsbastel
 - Beiträge:8355
 - Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
 - Wohnort:Fritzlar
 
Vorkriegsnummernschilder
Ich würde das Schild gerne drucken lassen, damit es vernünftig aussieht. Außerdem hätte ich gerne eine Kopie des Zulassungsstempels drauf (falls überhaupt möglich).Das Nummernschildmuseum habe ich schon mal angeschrieben, aber leider nie eine Antwort erhalten. Falls jemand die genauen Daten (Abmessungen, Buchstabenhöhe etc.) hat, dann nix wie her damit!    Das Gleiche würde natürlich auch für eine vorübergehende Überlassung eines Musterkennzeichens gelten.    [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 07. Januar 2004 editiert.]
			Vorkriegsnummernschilder
Ich schaue heute Abend mal zu Hause nach und mache Dir eine Kopie davon. Du hast in Deinem Profil keine Mailadresse, wie kann ich Dich erreichen ?GrußDietrich
			