Seite 1 von 1

Bezugsquelle für Spachtelfinder ?

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 01:46
von Willi
Hallo Jo,die Feinfühligkeit bestimmst Du mit der Magnetstärke, bzw umwickelter Tücher (um den Lack nicht zu verkratzen.Gruß Willi

Bezugsquelle für Spachtelfinder ?

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 10:26
von opelix01
hallo, kennt jemand ne bezugsquelle für einen spachtelfinder oder verkauft mir jemand seinen ? ja ok, man kann das auch mit einem handelsüblichen magneten machen aber ich finde, der spachtelfinder ist wesentlich "feinfühliger".gruss jo

Bezugsquelle für Spachtelfinder ?

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 15:43
von Torsten
Hallo,um die Spachteldicke genau zu bestimmen empfehle ich Dir ein s.g. Schichtdickenmessgerät. Damit kannst Du die Farbstärke genau bis auf den µ (1000/mm)feststellen. Mit der Magnet-Methode kannst Du lediglich feststellen ob der Magnet hält oder nicht und darauf hin vermuten ob sich unter dem Lack Spachtel verbirgt oder nicht.Das Teil das wir haben heißt:SchichtdickenmessgeräteXacto FNArt.-Nr.: 80-180-0202leider nicht ganz billig 750,00 € kostet der Spaß zzgl. Mwst. für einen Privatmann eher sinnlos. Aber ich gebe die mal die Bezugsadresse:Elektro Physik KölnDr. Steingroever GmbH & Co. KGPasteurstr. 1550735 KölnGruß Torsten