Oi gente,hatte auch mal die Idee, den Fusca ( Käfer ) meiner Freundin rüberzuholen.Aber historische Fahrzeuge ( Kulturgut ) dürfen nicht ausgeführt werden. Ich hätte den Fusca auch nicht ohne Umbauten hier zulassen können. Viele Brasil-Fahrzeuge haben keine Heizung. Und beim Käfer nur die Heizbirnen nachrüsten bringt es nicht. Die Warmluftkanäle und die Luftaustrittsdüsen waren auch gespart worden.Einen neueren T2 wird hier wegen der Abgasnorm nicht zugelassen. Ein älterer T2 hat auch keine Heizung .....Übrigens ist es auch kein T2 A,B oder C, eher ist es ein T 2/1, d.h. die Frontpartie ist vom T2, dia Seitenteile ähnelm dem T1 ( kleine Fenster )Zitat:" also in Brasilien gibt es noch genug T2s...es wimmelt dort nur so von alten Käfern, T1 und T2s. Ja, richtig gehört, wenn dort Markt ist, hat jeder 2te Verkäufer einen T1! Die Polizei fährt T2s!Brasilien ist ein Traumland für Volkswagen Oldi Fans

"Stimmt so auch nicht mehr.Eu fui seis vezes no Brasil, em diversas cidades e não achei nada T2 da policia.Ich war sechsmal in Brasilien, in verschiedenen Städten und fand keinen T2 der Polizei.Fand aber einen Fusca, der Fahrer lud mich ein, eine Runde damit zu drehen. Nach nichtmal 300 Metern war die Runde schon zu Ende. Ja, ich hatte auf den ersten Metern die Bremse getestet. Sie zeigte KEINE Wirkung, Gang raus, rollen lassen bis eine ausreichend lange Strecke keine Autos am Bordstein standen, dann mit Hilfe des Bordsteins den Fusca abgebremst und im Schrittempo wieder zurück ....Geschehen im Februar 2004 in Barra do Jacuipe, 30 km nördlich von Salvador, Bahia.Es war nicht der erste Fusca, den ich in Brasil gefahren habe, aber irgendeinen " Gag " hatte jeder tchauUwe, seit 1998 regelmässiger und auch zukünftiger Brasilreisender[Diese Nachricht wurde von Fusca am 05. Dezember 2004 editiert.]