Seite 1 von 2
Aufbocken aber wie
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 21:49
von Ulli_K
Hallo,bin neu hier und sage deshalb nochmal "Hallo!" Ich möchte im Frühjahr meinen BMW E21 Baur TC 1 von 1980 wegen Felgenaufarbeitung und zur Entfernung des Unterbodenschutzes auf vier eigens dafür angeschaffte Fahrzeugböcke stellen. Nun bin ich Newbie im Restaurieren...wie bekomme ich das Fahrzeug af die vier Böcke und wo stelle ich diese am besten unter?[Diese Nachricht wurde von Ulli_K am 10. November 2003 editiert.]
Aufbocken aber wie
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 21:58
von radu
Hallo,ich habe meinen oly so hochbekommen:- Handbremse ziehen (sehr wichtig)- Gang einlegen (Naja, Motor war schon draussen)-Radmuttern lösen-nacheinander aufbocken, erst mit wagenheber heben, dann Unterstellböcke unter massives (!) Rahmenteil stellen. So habe ich es bewältigt.Stefan
Aufbocken aber wie
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 22:01
von Ulli_K
...also z.B. Holme?
Aufbocken aber wie
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 22:25
von KAPITÄN B
Du kannst zb. 2 Böcke rechts und links unter die Hinterachse stellen,falls es geht und vorne villeicht am Rahmen sprich Träger unterbauen.Wenn du an Schwellerkanten unterbauen möchtest,dann aber nur an Stellen,wo das Blech etwas dicker ist,sonst verbiegt sich die Schwellerkante!!Prüf aber erst mal,ob deine Schweller durchgefault sind,sonst bricht dir villeicht noch der Unterstellbock durch und du liegst dann eventuell unterm Auto.Paß auf!!Schau auf jeden Fall,daß die zu unterbauende Stelle net durchgefault is.Viel Glück!!!
Aufbocken aber wie
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 22:47
von Slarti
Hat nicht jedes Auto extra für solche Aufbockaktionen vorgesehene Stellen? In meiner Reparaturanleitung steht extra drin, wo der Hersteller die Unterstellböcke hin haben will.Hmn, da steht auch drin, welche Steinsorte man am besten verwendet, wenn man keine solchen Böcke hat und man überprüfen soll, ob man keine überflüssigen Lasten im Kofferraum hat Die Anleitungen sollte es relativ günstig bei ebay gebenSo long... ...MarioPS: Bin blutiger Anfänger, dachte, ich könnte meinen ersten Tip geben[Diese Nachricht wurde von Slarti am 10. November 2003 editiert.]
Aufbocken aber wie
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 22:55
von Slarti
Ich kenne mich bei BMW überhaupt nicht aus, aber günstig ist die Anleitung:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18409
Aufbocken aber wie
Verfasst: Di 11. Nov 2003, 10:05
von RA-Wilke
Halli Ulli,erstmal willkommen im Forum.radu und der kapitän haben ganz Recht was das Aufbocken betrifft, der E21 hat werksmäßig vier gut sichtbare Aufnahmen für den Wagenheber, dort kannst Du auch die Böcke druntersetzen. Wenn der Wagen dann aufgebockt ist, einfach mal kräftig rütteln, wenn sich die Böcke nicht in den Fahrzeugboden bohren, ist das drunterlegen zumindest noch nicht akut lebensgefährlich.Frank318i Baur TC (1982)
Aufbocken aber wie
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 21:58
von Ulli_K
...Mist, wie wird der "serienmäßige Wagenheber denn angestzt...hat der Holm eine seitliche Aufnahme in der der Heber eingeschoben wird...? Mein hydraulischer setzt ja unter die Aufnahme und dann kann ja nicht gleichzeitig ein Bock drunter...??
Aufbocken aber wie
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 22:01
von Ulli_K
@ Slarti...vielen Dank für den Hinweis...die Rep.-Anleitung habe ich...aber da ist das Aufbocken nicht beschrieben...
Aufbocken aber wie
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 18:16
von citroeni
Zitat:Original erstellt von Ulli_K:...Mist, wie wird der "serienmäßige Wagenheber denn angestzt...hat der Holm eine seitliche Aufnahme in der der Heber eingeschoben wird...? Mein hydraulischer setzt ja unter die Aufnahme und dann kann ja nicht gleichzeitig ein Bock drunter...??dann such ein massives Teil in der Fahrzeugmitte und setz dort den Wagenheber an.Am besten legst du dann auf den Teller vom Wagenheber noch ein kurzes aber dickes Vierkantholz, damit du Dir nichts versaust!!christopher