Seite 1 von 1
68 Ford Mustang GT 500
Verfasst: Sa 27. Sep 2003, 18:58
von Ulrik Schremser
Hallo!Seit ich dieses Auto in "Nur noch 60 Sekunden" (Film) gesehen habe, interessiere ich mich sehr für dieses Auto! Ich weiß auch schon, dass das Auto im Film stark modifiziert war, aber was ich noch gerne wüsste, ist...ja, eigentlich alles! Herstellungsort, Motorleistung, Preise, etc.Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
68 Ford Mustang GT 500
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 09:35
von ford64
Zitat:Original erstellt von Santori:Als Bauart gab es Sparversionen mit Sechszyl oder eben den gut klingenden V8.wer behauptet denn, dass der Sechszylinder nicht gut klingen würde?und zu dem vergewaltigten Filmauto sage ich besser nichts. Allein schon dieser sinnlose Haubenbuckel, oder diese neumodischen Riesenräder!
68 Ford Mustang GT 500
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 09:44
von ventilo
68 Ford Mustang GT 500
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 12:15
von Santori
Moin, nun ich weis nicht was daran gemacht wurde, aber das Auto kenne ich, auch aus dem Film.Also, soviel kann ich dir schonmal über den normalen Mustang sagen:BJ der Serie 1: 1964-73Stückzahl: ca. 1,2 Mio Preise (je nach BJ) variieren zwischen:Note 2: 23.100 Euro - 16.800 Euro Note 4: 7.000 - 5.000Nicht Fahrbereite Note 5: um 3.200 EuroHäufigstes Problem waren bei diesem Wagen die Bremsen, besonders bei den bis zu 7 Litern/400PS Fastback Monstren die der Kraft einfach nicht gewachsen waren.Als Bauart gab es Sparversionen mit Sechszyl oder eben den gut klingenden V8.Hubraumgrössen begannen serienmässig bei 2781ccm und endeten bei 6964ccm, wobei die Geschwindigkeit ebenso je nach Modell zwischen 150 und 225km/h lagen (langsame Ammis eben, sorry keine Vorurteile).Es gab Hartops, Cabrios und Coupès im Angebot, wobei nur die Cabs interessant aussehen wie ich finde.Die Tragstruktur ist Selbsttragend und wohl damit ziemlich komplex aufgebaut, bestehen tut der schöne Wagen übrigens aus Stahlblech (WOW, ach was?). Der Designer war übrigens der berühmte Lee Iacocca.Sodale mehr weis ich aber auch nicht.Ich haffe das hat zumindest etwas geholfen, also...bis denndann und viel Spass noch hier im Oldie Forum wünschtNikolas (Nick:Santori)
68 Ford Mustang GT 500
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 00:38
von ford64
Zitat:Original erstellt von Junkman:Wollt Ihr mir ernsthaft verklickern, daß es auf dem ganzen Forum hier niemanden gibt, der über Shelby Mustangs Bescheid weiß?es ist ja auch nicht nach Shelbys gefragt worden, sondern nach hässlichen Fantasie-umbauten aus drittklassigen Hollywoodfilmen.Wie von Ventilo schon empfohlen:
www.dr-mustang.com ist eine gute Adresse mit Forum, wo Fragen zu echten Shelby Mustangs fachgerecht beantwortet werden können. Aber Obacht, auch dort grassiert bisweilen der "eleanor"-virus.[Diese Nachricht wurde von ford64 am 06. Oktober 2003 editiert.]
68 Ford Mustang GT 500
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 08:20
von Junkman
Wollt Ihr mir ernsthaft verklickern, daß es auf dem ganzen Forum hier niemanden gibt, der über Shelby Mustangs Bescheid weiß?
68 Ford Mustang GT 500
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 11:33
von Frank the Judge
Ernsthaft doch. Die Autos sind superselten und damit auch superteuer (verglichen mit den "normalen" Mustangs). Letzte Woche wurde ein GT350 von 67 in Berlin für 78.000 Euro verkauft. Das liegt damit im mittleren Segment für Autos im Zusatnd 2-3.Demnächst gibt es eine Reihe Mustang-Shelbys bei Kruse in der Versteigerung in Scottsdale/Arizona. Die Dollarpreise sind aber mittlerweile 6stellig.Außerdem muß man aufpassen, dass man nicht einem Fake aufsitzt.Nimm mal Kontakt mit dem Ralf Wurm vom First-Mustang-Club in Siegen auf. Der weiß, wo solche Autos stehen, wenn sie denn zum Verkauf bestimmt sind.Grüße
68 Ford Mustang GT 500
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 18:05
von Frank the Judge
Auch hier noch eine interessante Page zu diesem Filmauto (das ich eigentlich sehr schön gelungen finde).
http://www.thecarsource.com/shelby/1967 ... eanor.html Es gab vor ca. 6 Monaten einen großen Bericht über das Auto in so einem deutschen Magazin wie Chrom&Flammen oder ähnlich. Bei großem Interesse sollte man mal beim Verlag anrufen.
68 Ford Mustang GT 500
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 14:47
von US-Car-History.de
Hallo,wenn es um originale Shelbys geht findet ihr alle Infos auf meiner Seite
http://www.us-car-history.de in der Markenauswahl.Der Filmwagen (vergewaltigt oder nicht - Geschmackssache) ist auch unter der Rubrik Filmfahrzeuge auf meiner Seite zu finden.Viel Spaß beim Stöbern - hoffe es gefällt !GrußMarco[Diese Nachricht wurde von US-Car-History.de am 10. Oktober 2003 editiert.]