Citroen Sonderkarosserien
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:72
- Registriert:Sa 1. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So - im Rahmen unserer neuen Reihe über Sonderkarosserien starte ich hier mal eine Sammlung von Sonderanfertigungen auf Basis von Citroen-Fahrzeugen. Zahlreiche Firmen wie Guilloré, Chapron, Tissier, Augereau, Ducarme, Currus, Petit, Dumont, Carrosserie Nouvelle, Baboulin etc. gaben sich hier über viele Jahre die Klinke bzw. den Karosseriehammer in die Hand. Hier haben wir den berühmten Wellblechbus Citroen HY, der von der mir ansonsten völlig unbekannten "Carrosserie Dumont" zu einem zeremoniellen Bestattungswagen karossiert wurde. Bemerkenswerterweise hat man die dem HY angeborene Zweckhäßlichkeit ziemlich elegant ausgebügelt. Man beachte das in die Fahrerkabine integrierte Sitzabteil für die Sargträger. Das hier war schon ein sehr guter Versuch, aus dem HY ein elegantes Fahrzeug zu machen, aber es geht noch besser: Ja - auch das ist ein HY. Das Bild entstammt einer Werbeveröffentlichung der ursprünglich auf Pferdetransporter spezialisierten "Carrosserie Augereau" in Brou. Augereau gehörte über viele Jahre zum Heuliez-Konzern (welcher vom Omnibusbau über die Prototypenentwicklung bis hin zur Auftragsfertigung von Serienfahrzeugen (Citroen CX Break, aktuelles Peugeot Cabriolet) sozusagen die "eierlegende Wollmichsau" der französischen Automobilindustrie ist. Tendentiell vergleichbar mit Karmann in Osnabrück). Nach aktuellem Kenntnisstand ist Augereau nicht mehr existent, zumindestens aber nominell nicht mehr gelistet. Ich vermute, daß die ebenfalls nicht mehr auffindbare Firma HCM Funéraires sowas wie ein Rechtsnachfolger von Augereau war...).Der hier gezeigte HY (im Fahrzeubrief übrigens nur als "Heuliez"-Karosserie erwähnt!) wurde mit einem gänzlich neuen Aufbau versehen, der aus dem ehemals sehr praktisch und wenig ästhetisch orientierten Transporter ein beeindruckendes Zeremoniefahrzeug macht. Die für 1968 geradezu revolutionär modernen Schabracken-Gardinen und die Scheinwerfer des Citroen AMI geben dem Fahrzeug zusammen mit den eleganten Chromradblenden ein sehr ansprechendes Äußeres. Die Anzahl der gebauten Fahrzeuge ist nicht bekant. Ein von Augereau karossierten HY befindet sich im Sauerland und gehört einem Mitglied der IG zur Erhaltung historischer Bestattungsfahrzeuge. Real-Bilder des Fahrzeuges können bei Interesse nachgereicht werden (muß sie bloß noch heraussuchen).Das waren jetzt erst mal zwei Modelle "aus der Konserve" (also bereits auf meiner Seite befindliches Zeug). Weitere Fahrzeuge, die meines Erachtens im Netz noch nicht zu finden sind, folgen frühestens nächste Woche.Alles Gute,Der Charon
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Citroen Sonderkarosserien
Gibt es (Foto-)Bücher über frz. Karosseriebau-Firmen?Sollen unter dieser Überschrift erst die Bestattungswagen abgehandelt werden, bevor die allgemeinen Sonderanfertigungen folgen und dürfen auch private Umbauten eingemeldet werden?Fragen und Grüsse sendet FrankWo.
Citroen Sonderkarosserien
suche Bilder von den in Köln gebauten Citroen (besonders v. Kölner Karosseriebetrieben wie Papler usw.)
-
- Beiträge:72
- Registriert:Sa 1. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Citroen Sonderkarosserien
Zitat:Original erstellt von FrankWo:Sollen unter dieser Überschrift erst die Bestattungswagen abgehandelt werden, bevor die allgemeinen Sonderanfertigungen folgen und dürfen auch private Umbauten eingemeldet werden?Fragen und Grüsse sendet FrankWo.Hallo, Frank,der Thread soll keinesfalls nur auf Bestattungswagen gemünzt sein - ich hab einfach bloß mit dem angefangen, was ich am besten kenne. Ich weiß, daß Du über ein unglaubliches Archiv verfügst und bitte geradezu um Deine Mithilfe. Ich hatte zwar an kommerzielle bzw. professionelle Umbauten gedacht, aber ein origineller Privatumbau hat doch auch was...c uDer Charon
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Citroen Sonderkarosserien
Ich werde vorraussichtlich erst am Wochenende genügend Zeit haben, um Fotos einzumelden. Die Netzanschrift zu allen wesentlichen Citroén-Firmen-Umbauten lautet: http://www.citroenet.org.uk/ (letzte Aktualisierung: 28.05.2003)Ich werde mich dann auf Ergänzungen durch Privat-Anfertigungen, 4tür. Cabriolets, Schwimm- & Pritschenwagen usw., beschränken.Mit Grüssen, FrankWo.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Citroen Sonderkarosserien
@FrankWo:Du fragst nach Büchern über französische Karosseriebauer:Von Dominique Pagneux erschienen im Jahr 2002 zwei Bücher über ANTEM und CHAPRON in der Buchreihe "Carrosserie Francaise" (jeweils knapp 200 Seiten, je ca. 45 EUR) im Verlag ETAI. Die Reihe soll offensichtlich weiter fortgesetzt werden. Und wenn Dir der Sinn mehr nach Lieferwagen bzw. Lastwagen steht:Da sind die drei dicken Bände "Camions de France" von Jean-Gabriel Jeudy (erschienen bei Massin Editeur) zu empfehlen. Sie behandeln natürlich vor allem die Serienversionen, aber es sind auch extrem viele Sonderaufbauten drin (auch Citroen). Und dann wäre da noch "Pub qui roule" ("Rollende Werbung") von Fabien Sabatès und Dominque Pagneux (Editions Retroviseur) lohnend. Dieser Band enthält alles, was man sich an zu Werbevehikeln umgebauten Fahrzeugen vorstellen kann, z.B. die Kreationen im Begleittross der Tour de France. Citroen-Fans kommen allein schon bei den unzähligen Abarten des Wellblech-Kastenwagens auf ihre Kosten. GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 05. August 2003 editiert.]
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Citroen Sonderkarosserien
@ arondemanDanke für Deine Empfehlungen; um die PKW-Bücher werde ich mich bemühen, mein Interesse an LKW ist (derzeit) noch zu gering, um die in Frankreich ausgelobten Preise für jene von Dir zu Recht angesprochenen Titel kaufen zu wollen; da hoffe ich noch auf günstige Angebote auf dem (Internet-)Gebrauchtbuchmarkt ...@Alle:Zum Thema Citroen-Umbauten ein Beispiel aus 1992: http://www.frankwo.de/ds01.jpg Fotos eines der im Text erwähnten 1960er Reutter-Ca4 kann ich nachmelden (braune Farbe)...... zum hier gezeigten Ludwigshafener Modell bleibt aktualisiert zu ergänzen: Jene 1992 angesetzten Umbaukosten von 40.000;--DM entsprechen einer heutigen Kaufkraft von 27.000;--€/2003.Mit Grüssen, FrankWo.[Diese Nachricht wurde von FrankWo am 06. August 2003 editiert.]
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Citroen Sonderkarosserien
Hallo !Von den im Text erwähnten 3 Autenrieth-Citroen (das Autenrieth-Archiv nennt die Stückzahl 2), soll noch einer existieren, weiß man wo ? Hat jemand ein Foto ?GrußTommy
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Citroen Sonderkarosserien
Henning Zaiss nennt in seinem Buch (Ausg. 1991) 3 Wagen (DS 19/1960)als gebaut sowie (seinerzeit) einen als noch existierend. Dokumentiert ist dies mit zwei Bildern, offensichtlich haben sich die Wagen (optisch sichtbar) nicht wesentlich voneinander unterschieden. Wenn die Fotos noch von Interesse sind, kann ich diese morgen einmelden.Genaueres wäre über H. Zaiss im BMW-V8-Club zu erfahren.Mit Grüssen, FrankWo.
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Citroen Sonderkarosserien
Hallo !Natürlich habe ich als Darmstädter, der auch noch auf dem ehemaligen Autenrieth-Gelände arbeitet (die Villa Autenrieth wurde leider vor zwei Jahren abgerissen), das Buch von Henning Zaiss, den ich gut kenne und sehr schätze !Stimmt, das Autenrieth-Buch nennt 3 Stück, meiner Meinung nach handelt es sich bei den zwei Fotos um ein und dasselbe Auto, einmal offen und einmal geschlossen. Meine Frage nach einem Foto bezog sich auf ein aktuelles Foto des noch existierenden Citroen.GrußTommy