Seite 1 von 1
Frage an die Vorkriegsfraktion
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 09:03
von oldsbastel
Wo bekommt man Spülöl bzw. was kann man als Ersatz verwenden?
Frage an die Vorkriegsfraktion
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 09:11
von er ka
Hallo oldsbastel,Spülöl, oder auch Obenöl, sollte Dir jeder Ölgrosshändler liefern können, es ist ziemlich preiswert, wird aber kaum noch verlangt.In der Autoindustrie wurde es bis Ende der 60er Jahre verwendet unm Produktionsrückstände aus dem Motor zu waschen wie Späne und Verunreinigungen.Auch einige Autowerkstätten haben es benutzt um den Motor zu spülen.Mittlerweile benutze ich zur Motorspülung eine Mischung zu gleichen Teilen aus Diesel, Petroleum und billig Baumarktöl.Suche mal hier unter Motorspülung, da müsste einiges dazu stehen.Ich fahre(gut gespült)freundlich grüssender ka
Frage an die Vorkriegsfraktion
Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 00:45
von chiara
Hallo,schau mal unter
www.oldtimeroel.de nach.Gruß, Franky
Frage an die Vorkriegsfraktion
Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 09:48
von der Braun
Hallo oldsbastel,solltest Du tatsächlich Obenöl meinen (wie von er ka angenommen), also Öl, das man quasi als Treibstoffzusatz in den Kraftstofftank gibt, um Ventile zu schmieren, Verbrennungsrückstände im Brennraum zu beseitigen bzw. zu verhindern und vor allem um den Verschleiß an Kolbenringen und Zylinderwänden beim Kaltstart zu verringern... so etwas findest Du z.B. bei ATU Auto Teile Unger unter dem Markennamen Speedoil.Freundliche GrüßeMartin
Frage an die Vorkriegsfraktion
Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 13:15
von oldsbastel
Mein Getriebe ist mit Fließfett gefüllt. Bei einem Wechsel soll das Getreibe mit Spülöl gereinigt werden. Nun lösen sich ja gerade die neueren Fette nicht ohne Weiteres in allen Medien auf.Bleibt die Frage, was man als Spülöl verwenden kann. Ein Reinigungsmittel für den Tank funktioniert beim Zweitakter jedenfalls nicht. Unter Oldtimeroel.de habe ich nichts finden können.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 30. Juli 2003 editiert.]