Ford essex springt nicht an wenn er warm ist
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Mo 12. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich besitze einen englischen Roadster mit 3 Liter Ford Essex Motor. Nach dem Winter habe ich nun das Problem das der Motor nicht mehr anspringt sobald er warm ist, ich kann orgeln bis zur vergasung er kommt einfach nicht. steht der wagen dann eine Stunde und ist wieder abgekühlt so kommt er sofort.Es wurde mir etwas von Dampfblasenbildung erzählt Was ist das und wie behebe ich das Problem.Man sagte mir ich solle den vergaser reinigen lassen, kann man das auch ohne Probleme selbst machen??Ferner blubbert und knallt es im Auspuff sobald ich mit der Motorbremse arbeite, woran liegt das oder hat dies mit dem anderen Problem zu tun???
Ford essex springt nicht an wenn er warm ist
Ferndiagnose ist bei Motorproblemen natürlich immer schwer, deshalb nur ein paar allgemeine Antworten: Die Probleme beim Warmstart können daran liegen, dass die Gemischaufbereitung (Vergaser) thermisch zu hoch belastet ist. Abhilfe schafft ein Wärmeabschirmblech über dem Auspuffkrümmer oder eine Asbestummantelung der Benzinleitung. Ferner sollten Sie beim Warmstart das Gaspedal GANZ niedertreten und nicht pumpen.Eine Reinigung des Vergasers sollten Sie - falls Sie nicht versierter Hobbyschrauber sind - einer Werkstatt überlassen.Die Ursachen für das Auspuffblubbern liegen wohl in der Einstellung des Gemisches (zu mager) oder an Undichtigkeiten im Ansaug- oder Abgastrakt.
-
- Beiträge:6
- Registriert:So 1. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford essex springt nicht an wenn er warm ist
Servus,habe auch einen ESSEX.Am besten wird es sein du läßt den Vergaser ULtraschall reinigen.Suche in deiner Nähe eine Oldtimer-Werkstatt(gelbe Seiten)Der Vergaser kommt in einReinigungsmedium.Dies wird in Schwingungen versetzt. Durch diese Schwingungen lösen sich sich Ablagerungen. Aber dein Problem ist wirklich die Dampfblasenbildung.Das Benzin wird zu heiß bevor es in den Vergaser kommt.Die Tips von RA-Wilke sind das einzig richtige um dein Problem zu beseitigen. Den Vergaser mal reinigen schadet trotzdem nicht.