Seite 1 von 1

Blattfeder Wartburg 311

Verfasst: Di 29. Apr 2003, 20:51
von derdi-di
Hallo,Bin da beim auseinanderlegen auf ein Problem gestossen :ich wollte eigentlich die Blattfedern auseinandernehmen, säubern u. schmieren.Nun fällt mir auf dass unter jeder Lage an den Enden Gummilappen untergelegt sind .Die sind zu durchgewalkt um sie nochmal wieder einbauen zu können.Welchen Sinn haben sie ? Kann ich sie weglassen ? Oder soll ich die Federn zusammenlassen(sie waren in Folie gewickelt,und sind nur an den Enden mit Flugrost versehen. Mittig ist alles fettig.Danke im Voraus !

Blattfeder Wartburg 311

Verfasst: Di 29. Apr 2003, 22:13
von DKW HARDY
Hi derdibei Blattfedern, im allgemeinen,wichtig sind nur die Enden.Deine"Gummilappen"sollten nur verhindern,das sich die Enden einarbeiten.Wenn noch nicht eingearbeitet dann würde ich empfehlen die Feder nur großzügig mit Fett einzupinseln und sie wieder einzupacken(Da gab es mal sogenannte Federmanschetten)Fettige Grüße Hartmut

Blattfeder Wartburg 311

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 16:09
von derdi-di
so habe ich eigentlich auch gedacht, da werd ich die Federn in ihrer Ganzheit nicht weiter stören... Mit freundlichen Mai-Grüssen