
Autoradio, alte Optik, aktuelle Technik ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:41
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nabend !Habe am Montag meinen Jetta 1 wieder auf die Menschheit losgelassen, und da ich mittlerweile ein zunehmender Verfechter der Originaloptik werde, habe ich auch das (relativ) moderne CD Radio rausgeschmissen, und durch das originale, mit beiger Frontblende ersetzt.Leider musste ich feststellen, das ein Kanal defekt ist, so dass jetzt alle vier Boxen ( originale GL Austtattung )an einem einzigen Boxenausgang hängen...Wahnsinnssound
Das brachte mich auf die Idee, das es ja irgendwie ziemlich genial wäre ein Radio zu entwickeln, dass von der Optik und Mechanik her kompatibel zur Zweiknopfdrehtechnik mit Frontblende ist, im innern aber moderne Komponenten werkeln...Gesehen habe ich neulich schon dieses hier:Pioneer DEH 77MP http://www.pioneer.de/default_mfs.asp?PRBE=C&COID=29 Kommt der Sache irgendwie schon nahe, ist aber natürlich nicht Frontblendenkompatibel.Weiss irgendjemand, ob es irgendwo was käuflich zu erwerben gibt, dass meiner Vorstellung noch näher kommt ?Man kann ja immer noch ein modernes Radio ins Handschuhfach bauen, eine saubere Lösung finde ich das aber nicht...GrussMalte

Autoradio, alte Optik, aktuelle Technik ?
Das Problem dürfte sein, daß Du die CDs nicht durch den kleinen Ausschnitt eines alten DIN 3-Loch Radios quetschen kannst.Alte Radios mit moderner Technik bieten fast alle Oldtimer-Radio Spezis (siehe Markt Anzeigenteil) an, meist zu saftigen Preisen.Als US-Car Fahrer kommt man mit den Produkten von Custom-Autosound http://www.custom-autosound.com/ deutlich günstiger weg, wenn auch deren Optik nicht 100% orginal ist.Ansonsten nimmst Du einfach ein x-beliebiges Stereo 3-Loch Radio und hängst einen verstecken Endverstärker dahinter.Ein CD-Walkman irgendwo verstaut mit fliegender Stroversorgung und Klinkenstecker zum Verstärker - das dürfte die preiswerteste Lösung sein.ventilomit Custom-Autosound unterwegs....
-
- Beiträge:41
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autoradio, alte Optik, aktuelle Technik ?
Nabend !Stimmt, an die Anbieter in der Markt hatte ich noch gar nicht gedacht... Aber da werden ja auch wohl stolze Preise verlangt.Eine CD wäre bei einem 3Loch DIN Radio möglich, wenn die ganze Front nach Vorne wegklappen würde ( geht natürlich nur bei Vorbaublenden) was ja bei moderenen Autoradios auch häufig der Fall ist.Diese Custom Autosound Teilchen sehn ja auch schon teilweise recht interessant aus, leider halt kein DIN Format
Ansonsten wäre das ja schon recht stimmig.Na ja... im Moment bin ich mit dem Originalradio ganz gut zufrieden. Erstaunlich wieviele Sender das Teil reinbekommt, das war bei meinen Blaupunkt CD Radio wesentlich sparsamer !GrussMalte

-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autoradio, alte Optik, aktuelle Technik ?
Hallo,da wurde ich eben mit der Nase draufgestossen: http://www.gardenofspeedin.com/oldcarradios/index.html GrussPeter