Seite 1 von 1
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 00:38
von winnie-wirth
wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, habe ich mich entschlossen mir einen MG C anzuschaffen, habe jetzt auch einen in Aussicht. Worauf soll ich achten? Wo versteckt sich der Rost am liebsten?Schon mal vielen Dank im VorausGruß Winnie
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 14:07
von Willi
Hallo Winnie,Ich kann Dir nur einen Tipp geben. Setze Dich schnellstens mit einem Marken-Club in Verbindung und frage höflich, ob einer aus der Nähe ist, der Dich bei der Besichtigung unterstützt. Dann erfährst Du bestimmt auch, ob es eine Kaufberatung gibt. Zwecks Kaufberatung hilt Dir bestimmt Google weiter. Nehme aber totz allem (wenn möglich) einen MG Kenner (oder wenigsten Engl. Roadster-Kenner) mit. Bezahle Ihm die Unkosten. Dieser Weg ist der billigste , um einen Fehlkauf zu vermeiden. Und Clubmitglied wolltest du ja nach Kauf ja so oder so werden.Gruß Willi
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 15:23
von MG
Hallo und herzlich willkommen,zu Deiner Entscheidung kann ich Dir nur gratulieren - ene sehr gute Wahl einen C zu kaufen.Folgende Modelle wurden gebaut:C-Roadster und GT für den amerikanischen Markt (erkennbar an 2 Bremskraftverstärkern und dem "häßlichen" Armaturenbrett "Abingdon Pillow")C-Roadster und GT für den europäischen Markt mit einem Bremskraftverstärker und dem sehr schönen Blecharmaturenbrett mit den großen Instrumenten und dem Handschuhfach auf der rechten Seite.Weiterhin ist zu klären, ob es ein Rechtslenker sein darf, da diese Modelle bei uns erheblich günstiger angeboten werden.Die meisten C`s die es bei uns gibt, sind Reimporte aus USA.Nehme Dir Zeit - ein guter C ist nicht so schnell zu finden! Das Modell, welches in der letzten Motor-Klassik gezeigt wurde und auch unter
www.mobile.de angeboten wird, ist eine US-Version. Auffällig ist die Lackierung, die es m.W. so nicht gab, ebenso fehlte ein Bremskraftverstärker!Stehe für Fragen gern zur Verfügung. Viele C-Fahrer findest Du auch unter
www.mgdc.de auf dem Messageboard.GrüßeMGC GT #6679 [Diese Nachricht wurde von MG am 02. April 2003 editiert.]
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Mi 2. Apr 2003, 16:24
von fliermann
Hallo Winnie,ich kann Dir gerne Infos (Kaufberatungen, etc.) zumailen. Die Karosserieschwachpunkte sind ja die gleichen wie beim MGB und irgendeinen MGB-Fahrer (hilfsbereit und nett sind sie ja alle )wirst Du in Deiner Nähe ja finden. Wo kommst Du her??GrußFRANK (mgb-73)[Diese Nachricht wurde von fliermann am 02. April 2003 editiert.]
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Do 3. Apr 2003, 13:50
von winnie-wirth
Danke liebe leute!Komme aus Remscheid. Das liegt, falls es jemanden gibt der die Weltstadt der Werkzeuge und Sägen nicht kennt, zwischen Düsseldorf und Köln (neben Wuppertal) NRW.Werde jedenfalls dirkt mal zum Drivers Club rüber surfen.Suche die englische Version, von der amerikanischen denke ich, daß die Motor Ersatzteile zu teuer werden, grad wegen der doppelten Bremsen.Rechtslenker macht mir nichts (außer im Parkhaus) hatte ich auch schon beim Spitfire (den hab ich aber nur ein halbes Jahr als Alltagswagen gefahren, gehörte meinem Vater und ich hatte grad meinen Corsa in Dutt gefahren. War ein schönes Auto, aber er wurde verkauft, jetzt fährt Papa einen MG TC und einen MG Y hat aber nicht wirklich Ahnung!! Den kann ich zum Kauf nicht mitnehmen)
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Do 3. Apr 2003, 14:36
von gagamohn
Hallo Winnie,es gibt in Düsseldorf die Scuderia Froschenteich
http://www.mgcars.de/index.html und in Dortmund einen MG Stammtisch der trifft sich immer am letzten Freitag im Monat in Hohensyburg am Haus Weitkamp
http://www.haus-weitkamp.de/ ab ca.19:30 UhrDort an diesen Stammtischen wirst Du bestimmt jemanden finden der Dir mit Rat zur Seite stehen wird.GrußBernd
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Fr 4. Apr 2003, 18:07
von vince158
Moin!Ist zwar "nur" ein Ami, aber immerhin:
http://www.stephan-ebner.de/MG.htm Wird im Übrigen nicht einfach sein einen echten Engländer zu finden. Wenn ich mich richtig erinnere wurden ca. 90 Prozent der Produktion in die USA exportiert. Und das schöne Wetter auf der Insel dürfte den übrig Gebliebenen nicht gerade zuträglich gewesen sein...Und von den gut 500.000 gebauten MGB/MGC/MGBGT/MGCGT/V8 war nur ein kleiner Bruchteil der von Dir Gesuchte.Nichtsdestotrotz: Viel Glück bei der Suche!Grüße aus HH!Philip
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 12:41
von fliermann
Hallo Winnie,warum sollen beim amerikanischen Modell die Ersatzteile für den Motor teurer sein?? (Selbst wenn, ein MG-Motor ist robust bei vernünftiger Behandlung!!!)Ich würde im Zweifel auf einen Ami gehen, denn da ist die Wahrscheinlichkeit größer, einen rostfreien, unrestaurierten im Originalzustand zu finden - 1.) wegen des Wetters 2.) eben wegen der deutlich größeren AuswahlViele Grüße und viel Erfolg bei der Suche!!!FRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 05. April 2003 editiert.]
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 12:51
von fliermann
Hallo Winnie,hier ein Link, der Dich vielleicht noch interessiert:
http://www.fortunecity.de/kunterbunt/br ... hine_1.htm GrußFRANK
Suche Einkaufstipps zum MG C
Verfasst: Sa 5. Apr 2003, 21:59
von MG
Hallo, eine gute Auswahl von C's, allerdings RHD, findet man hier:
http://www.mgcars.org.uk/cgi-bin/gen5?r ... index.html GrüßeMG...mit großer Abneigung gegen das Abingdon Pillow der Ami-Version![Diese Nachricht wurde von MG am 05. April 2003 editiert.]