Seite 1 von 1
Wartburg kippen, Unterbodenbehandlung
Verfasst: So 16. Feb 2003, 23:48
von derdi-di
Hallo, ich möchte meinen 311er kippen um den Unterboden anstrichmässig auszubessern und zu konservieren.Frage: kann ich das ohne Kippvorrichtung bewerkstelligen mit 2,3 Mann oder wie ?Hab mal was über die Unterbodenbehandlung mit Hammerit gelesen, ist das ratsam ?Suche ausserdem einen Tank der nicht durchgerostet ist !
Wartburg kippen, Unterbodenbehandlung
Verfasst: Mo 17. Feb 2003, 09:31
von chris17m
Hallo,habe meinen Ford P5 auch auf die Seite gelegt um den U-Bodenschutz zu entfernen. Dazu war das Auto aber vollkommen zerlegt, d.h. ich habe nur die Karosse auf die Seite gelegt. Achsen, Motor etc. sind ausgebaut. Jetzt geht es zum Sandstrahlen.Ein komplettes Auto auf die Seite legen würde ich nicht ! Es wird Probleme mit allen Flüssigkeiten geben. Zudem dürfte sich das Blech etwas verbiegen.Gruß Chris
Wartburg kippen, Unterbodenbehandlung
Verfasst: Mo 17. Feb 2003, 21:17
von Alter Sachse
Hallo,der 311 hat einen Rahmen, der ist an 8 Stellen geschraubt, den mußt du abbauen. Eine leere Karosse kann man leicht mit 2 Mann tragen.Tschüß Uwe
Wartburg kippen, Unterbodenbehandlung
Verfasst: Di 18. Feb 2003, 12:09
von derdi-di
danke, mit den Flüssigkeiten dürfte es keine Probleme geben: ausser Bremsflüssigkeit is nix intus. Naja und der Motor hat ja auch kein Öl(wie praktisch).Die Karosse abzuschrauben erschien mir etwas aufwendig, aber es wäre mit Sicherheit das gründlichste. MfG
Wartburg kippen, Unterbodenbehandlung
Verfasst: Di 18. Feb 2003, 12:22
von tommes
Hallo,nach meiner Erfahrung geht das mit zwei alten Matratzen ganz gut. Wir haben das mit BMW, Kadett und Manta mehrfach, ohne Probleme gemacht. Tank und Öl ablassen (wir hatten das Öl dringelassen, war auch kein Problem, aber ich denke das kann auch schief gehen).Viel ErfolgTommes