Wie Reste selbstklebender Dämmatten entfernen?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kasi
Beiträge:9
Registriert:Sa 14. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie Reste selbstklebender Dämmatten entfernen?

Beitrag von Kasi » Sa 15. Feb 2003, 20:53

Hallo liebe Mitschrauber(innen),einer der Vorbesitzer meines K70 hatt die "glorreiche" Idee an der Unterseite der Motorhaube selbstklebende Dämmatten anzubringen. Da ich nach einigen Einstellfehlversuchen bei den Motorhaubenverriegelungen bemerkt habe, daß eben diese Dämmatten auf dem Federbeindom auflagen und das ordungsgemäße Schleißen der Haube verhinderten, half nur eins, raus mit dem sowieso unoriginalen Zeug. Nun ließen sich die Teile leider nur in Krümeln und Brocken entfernen, ein häßlicher Rest klebt auf der Unterseite der Motorhaube.Hat jemand eine Idee, kennt vielleicht ein Mittel was den Kleber, aber nicht den Lack auflöst, damit auch die Unterseite der Haube wieder anständig und original ausieht?Vielen Dank schon mal für die Tips,K70, man sieht sichUli

OO==00==OO 635 CSi
Beiträge:165
Registriert:Sa 13. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie Reste selbstklebender Dämmatten entfernen?

Beitrag von OO==00==OO 635 CSi » Sa 15. Feb 2003, 21:03

Hallo Uli,ich würde es mit dem Heissluftfön versuchen und später fürs Finish mit Verdünnung/Nitro. Gruß Bernd

RekordC71
Beiträge:354
Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie Reste selbstklebender Dämmatten entfernen?

Beitrag von RekordC71 » Sa 15. Feb 2003, 21:23

Jo, aber vorsicht mit dem Fön, wenns zu heiß wird wirft der Lack Blasen....Ansonsten könnte mans auch mit nem Plastikspchtel versuchen, der hinterlässt keine schlimmen Kratzer auf dem Lack.GrußDennis

hugo
Beiträge:260
Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie Reste selbstklebender Dämmatten entfernen?

Beitrag von hugo » Sa 15. Feb 2003, 21:52

Hallo Uli,Sind die Dämmmatten schwarz, ca. 10-12mm stark?Wenn ja, dann müßte der Kleber son gelben Rückstand hinterlassen.Der Klebstoff heißt: Armstrong Amaflex KleberDie gute Nachricht: Es gibt einen Klebstoff-Entferner aus dem Hause Amaflex. Zu beziehen bei Deinem Isolierer, Heizungsfirma oder Kälteanlagenbauer.Woher ich das weiß?Sag ich nich, aber in früher Jugend hatte ich auch Autos die mir zu laut waren.ES WAR KEIN K70 DABEI, Ehrenwort.Gruß,hugo

Kasi
Beiträge:9
Registriert:Sa 14. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie Reste selbstklebender Dämmatten entfernen?

Beitrag von Kasi » Sa 15. Feb 2003, 22:09

Ich denke, ich werde es mal mit dem Klebstoffentferner vom Isolierer/Heizungsbauer versuchen, denn die Dämmatten sind schwarz und die Rückstände gelb.Der K70 ist wahrlich nicht besonders leise, bei meinem Mj.'74 geht es schon, jedenfalls wenn ich es mit dem meiner Frau, Mj. '71, vergleiche, aber das gehört bie einem Oldie einfach dazu, die neumodischen "Tupperdosen auf Rädern" klingen dafür alle gleich, wie langweilig. Die meisten Oldies kann man noch am Motorklang identifizieren, bei neuen Modellen nahezu unmöglich.Ich bedanke mich recht herzlich für die schnellen und sicher hilfreichen Antworten.K70, man sieht sichUli

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie Reste selbstklebender Dämmatten entfernen?

Beitrag von Guido944 » Sa 15. Feb 2003, 22:43

Ich hab so ein Zeugs mit WD40 ganz gut abbekommen.Tschoe, Guido

FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie Reste selbstklebender Dämmatten entfernen?

Beitrag von FrankR » Sa 15. Feb 2003, 23:39

Jupp, WD 40 geht bei Kleberückständen ganz gut, schmiert zwar beim wegreiben anfangs, kurze Zeit später ist der Kleber aber weg.Gruß Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable