Seite 1 von 2

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 02:32
von OldieSammler
Hallo,wer kennt den Fachausdruck für die Peilstab ähnliche Vorrichtung (Standarten Halter?) am Kotflügel der Staatslimos. oder wer weis woher man entspechende beziehen kann.mfG.HC

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 10:50
von RA-Wilke
Hallo HC,die echten Standartenhalter (und nicht die Peilstäbe, die an den Kotflügel geklemmt werden und Kratzer verursachen) gab es zumindest vor ein paar Jahren als normales Ersatzteil bei BMW und Mercedes, natürlich für die 7er-Reihe bzw. S-Klasse, ich nehme an, dass sie dort immer noch im Programm sind. Waren allerdings damals schon recht teuer, ich glaube um die DM 500,00. Ist allerdings auch eine massive Ausführung, am Kotflügel wird eine Metallplatte angeschraubt (kann je nach Fahrzeugtyp auch an der Stoßstangenaufnahme befestigt werden), der Stab selbst wird bei Bedarf horizontal eingesetzt, nach oben geschwenkt und rastet dann ein.Irgendwo ist auch geregelt, wer wann mit Standarte fahren darf, erlaubt ist es meines Wissens diplomatischen und konsularischen Vertretungen und Politikern ab Staatssekretär aufwärts.Zugegeben: Die richtige Standarte am richtigen Ort hat bestimmt schon manchen Strafzettel verhindert!

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 15:01
von citroeni
also mein vater hatte mal welche an unserem 11cv...damit is er dann zu freunden nach frankreich gefahren. auf einer seite ne deutsche, auf der anderen seite ne französische flagge ... muss klasse ausgesehen haben mit den standern....christopher

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 17:12
von capri2600rs
moinich fahre seit jahren tag-täglich mit standarte,selbstverständlich ordentlich beflaggt,mit deutschlandfahne links und europafahne rechts.allerdings nicht vorne am kotflügel,sondern hinten am gepäckträger,neben den koffern meiner honda-goldwing...das ist auch nicht nur dem diplomatischen volk vorbehalten,das darf jeder.voraussetzung:man braucht eine goldwing und den richtigen zubehörhändler der diese standarten führt.diese gibt es in allen möglichen größen und ausführungen,klappbar und sogar elektrisch beleuchtet.mit minimalem bastelaufwand kann man die sicher auch an einem autokotflügel montieren.eine menge links zu diesen händlern gibt es auf "der" goldwingseite : http://www.gwrra.de/ mfghelmut www.capri-racing.de

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 18:59
von C203
Hallo, an meinem Peugeot 203 fahre ich seit 1996 vorne rechts einen Peugeot-Stander. Hielt problemlos dreimal die 2000 KM durch Deutschland und alle möglichen anderen Veranstaltungen durch; bei Autobahnfahrt nehme ich allerdings den Stander ab, da ihm das Wackeln im Wind nicht ganz so gut tut. Der Halter ist am Kotflügel festgeklemmt, mit Gummis drunter, so daß keine Kratzer entstehen können. ER ist biegsam, damit bei einer Fußgängerkarambolage nichts passieren kann - der TÜV hat das Teil ohne jede Beanstandung akzeptiert. Gekauft habe ich das Teil bei einer Fa. Willy Krieg unter der Bezeichnung "Fahnenstange". Anschrift Bracknellstr. 9 -13, 51379 Leverkusen, Tel. 02171/43174. Kostete damals schon 100 DM zzgl. MWSt. und Porto/Verpackung. Gruß Michael

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 19:01
von C203
Nachgang zu grade eben: Ich fahre das Ding, damit ich bei den Einpark- und ähnlichen Übungen vom Fahrersitz aus sehen kann, wo die Mitte meines rechten Vorderrades ist. Geht ganz gut damit.

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Di 7. Jan 2003, 19:37
von borgi
Hallo,einen Peilstab gibts im ebay unter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 38977&rd=1 grußborgi

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Mi 8. Jan 2003, 00:02
von inca
Hallo borgi,der abgebildete Stab ist m. E. der typ. Begrenzungsstab, wie ich ihn aus dsen 60ern vom Käfer kenne, rechts am Kotflügel montiert.Ich habe ma vor etwa 10 Jahren bei der Auflösung eines großen Zubehörgeschäfts einen verchromten Standartenstab gefunden, wie sie an Kommunalfahrzeugen teilw. verwendet wurden: etwa 25 cm hoch, 2 Ösen f.d. Fahnen , am Ende unten ein mitverchromtes Gewinde, das durch den gebohrten Kotflügel gesteckt wurde und von unten gegengeschraubt wurde. Deswegen ist er bislang nicht montiert, ich werde mir da irgendwann mal eine Zusatzhalterung biegen.GrüßeCaFe

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Mi 8. Jan 2003, 09:50
von RA-Wilke
Hallo OldieSammler,wo gibt es denn die Standartenhalter jetzt noch und was kosten sie? Ist es die Version, bei der ständig eine Metallplatte am Kotflügel bleibt?

Peilstab ähnliche Halterung bei Staatslimo??

Verfasst: Mi 8. Jan 2003, 10:49
von Rene E
Das wäre eigentlich eine Aufgabe für mich und die Anderen aus der Region Bonn uns mal nach alten Botschaftsfahrzeugen mit Standartenhalter umzusehen. Ich habe noch in der Sylvesternacht einen verlängerten MB W123 mit Standartenhalter gesehen. Inzwischen dürften die Autos im Privatbesitz von ehemaligen Botschaftsangehörigen sein oder auf den Schrottplätzen herumstehen.Früher sah man die Autos häufig. Übrigens waren es nicht immer S-Klassen. Die Begleitfahrzeuge waren W123 oder einfache /8 auch nur mit 200er oder 230er Motorisierung