Seite 1 von 2

Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 16:31
von Diddi
Hallo Schrauberfreunde,

hatte ja vor zwei Jahren schon mal damit angefangen - jetzt ist es so weit!!
Mein QEK ist endlich Restauriert :D Hat was länger gedauert.
Nun muß noch der Zigeunerhaken dran! Hab die Tage mal unters Auto ( BMW 2002, BJ `70)
geschaut und festgestellt, das der Wagen irgentwie keinen Stabilen Rahmen hat wo man das Teil
anständig fest kricht!! Die Form der Zugeinrichtung gibt die Befestigungsposition vor. Ist von Westfalia.
Aber da is nur das Blech vom Kofferraumboden! Kann das sein?? hat schon mal jemand eine Kupplung
angeschraubt? Und wenn wie? Fotos wären hilfreich.
Wer weiß weiter??

Schraubergrüße

Bernd

Re: Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 17:40
von ventilo

Re: Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 20:17
von Diddi
Klasse!!

Danke ventilo!!
Hätt ich auch von selbst drauf kommen können!
So wie das aussieht, wird die Wirklich nur durch´s
Kofferraumblech geschraubt?!?

Schraubergrüße

Bernd

Re: Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 21:37
von ventilo
kann sein - war damals bei vielen Fahrzeugen so üblich
die Anhängelasten waren früher auch meist recht bescheiden

ventilo
mit 1400 kg Zigeunerhaken am Oldie unterwegs (das war früher recht viel!)

Bild

Re: Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 16:31
von Diddi
Hallo Schrauberfreunde,

Es ist vollbracht :!: Der Haken ist dran und verkabelt und funktioniert!!
Jetzt noch was, was ich net auf'm Radar gehabt habe!:
Muß ich die eintrogen lässn?? ( frei nach Wänä :D )
Oder reicht ABE? ( hab ich net!!)
Vielleicht hat ja einer ne Kopie für mich?
Ist eine Westfalia Typ 303 021 Ausf. "A" Bj. '77

Schraubergrüße

Bernd

PS: Ein schönes Gespann hast du da ventilo!

Re: Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 22:26
von schreyhalz
Moin Moin !

Muß ich die eintrogen lässn??
rechtlich gesehen ja. Aber man hat sich entschlossen ,im Zuge der Gleichbehandlung von einer Änderungsabnahme abzusehen ,da diese für eine AHK mit EG-Gen. auch nicht gefordert wird.
Oder reicht ABE?
Nein ,so etwas gibt es nicht . Was es gibt und du statt der Änderungsabnahme mitführen musst,ist eine ABG.


Siehe § 22 ,22a StVZO
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo ... 50937.html

MfG Volker

Re: Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 23:05
von oldierolli
Hallo, also alte AHK mit angebrachtem Prüfzeichen nicht mehr in Zul.Besch. einzutragen? Gruß. Rolf

Re: Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 20:50
von Diddi
Hallo Schrauberfreunde,

Da brauch ich also eine ABG!
Wo bekomme ich die her??
Da reicht doch sicher eine Kopie?
Hat einer eine für mich??

Schraubergrüße

Bernd

Re: Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 22:22
von wagalaweia
Die hat Ventilo doch oben schon reingestellt!!!Oder ist deine Kupplung nicht dabei?
Und natürlich reicht in Verbindung mit dem Typschild eine Kopie.

Grüße

Re: Anhängerkupplung anbauen??

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 22:45
von schreyhalz
Moin Moin !
Hallo, also alte AHK mit angebrachtem Prüfzeichen nicht mehr in Zul.Besch. einzutragen?
So ist es !
Es ist vollbracht :!: Der Haken ist dran und verkabelt und funktioniert!!
Ich hoffe ,du hast auch an das geänderte Blinkrelais gedacht und eine Blinkerkontrolle.

MfG Volker