Kennt ihr das auch, man baut sich eine große Werkbank, hat aber trotzdem keinen Platz zum arbeiten weil mit der Zeit alles mit Werkzeugen, neuen Maschinen und, brauchbare und nicht mehr brauchbare Teile zugestellt ist.
Wie löst ihr das Platzproblem?
Ich habe nun schon soviele Regalbretter an die Wände um die Werkbank gespaxt um viele Arbeitsmittel geordnet und sichtbar an die Wand zu bringen, aber mir scheint, das Gerümpel wird immer mehr.
Finden tut man natürlich so auch kaum was, aber wegschmeißen ist halt auch oft schwer

Weiters suche ich ein brauchbare Beleuchtung für die Werkbank. Grundlicht in der Werke sind 4 Leuchtstoffröhren a 36W.
Hab schon viel ausprobiert, aber wirklich zusagen tut mir nichts. Alte Schreibtischlampe am Schraubstock (der Kabelsalat und das gewackel nervt), das Ding an die Wand geschraubt ist nicht mehr wirklich mobil und ist öfters im Weg, Hallogenfluter im Rücken (blendet und frisst viel Strom) find ich nur im Winter gut wegen der Abwärme.
LED-Leuchtband an der Wand (nur punktuelles Licht, blendet teilweise) war auch nicht so der Bringer. Ich überlege über Schraubstock, Arbeitsfläche und bei der Bohrmaschine jeweils eine 36W Leuchtstofföhre an die Decke zu schrauben. Jede einzeln zuschaltbar. Aber wahrscheinlich ist man sich so selber im Weg, wenn man sich über ein Werkstück beugt. Ist einfach Mist wenn man nicht vernünftigt sieht beim Messen und anzeichnen.
Wie habt ihr das gelöst?