Seite 1 von 1
Armaturenbrett 190SL
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 22:45
von Werner Hartmann
Melde mich mal wieder mit einer technischen Frage bzgl. Demontage des Armaturenbrettes MB 190 SL Bj. 61. Will das Teil neu lackieren lassen (in Wagenfarbe rot), da der Vorbesitzer dieses mal matt schwarz?? lackiert hat. Die Bedienungsknöpfe haben verchromte Verschraubungen mit 2 kleinen Bohrungen, gibt es dazu ein Werkzeug zum Lösen? Die Instrumente wie Tacho, Drehzahlmesser, Tankanzeige... sind von hinten befestigt, wahrscheinlich auch nicht einfach zu lösen?
Danke für eine Mitteilung
Gruß Werner
Re: Armaturenbrett 190SL
Verfasst: Di 10. Jan 2012, 08:10
von 1300VC
Werner Hartmann hat geschrieben:Die Bedienungsknöpfe haben verchromte Verschraubungen mit 2 kleinen Bohrungen, gibt es dazu ein Werkzeug zum Lösen?
Gibt es. Sieht in etwa aus wie eine Pinzette, deren Schenkel jedoch über Kreuz gehen und die Endspitzen sind jeweils um 90°zueinander hin gebogen.
Chris.
Re: Armaturenbrett 190SL
Verfasst: Di 10. Jan 2012, 11:32
von wagalaweia
Kann man sich aus einer Fahrradspeiche auch selbst anfertigen.
Die Instrumente sind von hinten mit Bügel und Rändelschrauben festgeklemmt.Bei Tacho und Drehzahlmesser muß die Welle gelöst werden.Heftpflaster bereitlegen:Alles etwas eng!
Grüße
Re: Armaturenbrett 190SL
Verfasst: Di 10. Jan 2012, 11:38
von Th. Dinter
.....und scharfkantig......
th
Re: Armaturenbrett 190SL
Verfasst: Di 10. Jan 2012, 15:11
von ventilo
Man kann auch eine kleine Seegerring-Zange für diese Muttern verwenden.