
LED Bilux-Birnen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gibt es Bilux-Birnen mit LED Technik, die auf 6V laufen? Wenn ja, wo? Das wäre aufgrund der geringen Leistungsaufnahme ja eine echte Alternative zu den normalen Bilux-Birnen für die unterdimensionierten Lichtmaschinen meiner alten DKWs. Ob die Birnchen zugelassen sind, interessiert mich dabei erstmal wenig. Man(n) kann sie ja vor dem TÜV-Termin tauschen ... 

-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LED Bilux-Birnen
Moin Moin !
Kann ich mir nicht vorstellen ! Eine Glühwendel strahlt sehr hell von einem sehr kleinen Punkt in nahezu alle Richtungen ab,wobei die spezielle Ausleuchtung des Reflektors für Abblendlicht durch den kleinen Reflektor unterhalb des Abblendfadens erreicht wird. Dieser kleine Reflektor ist auch für das asymetrische Ausleuchten verantwortlich.Eine LED strahlt nur in eine Richtung ,um damit eine vernünftige Lichtausbeute in alle Richtungen zu erreichen ,müssten etliche in verschiedene Richtungen abstrahlende in einem Punkt gebündelt werden . Das wird schon aus Platzgründen nicht gehen. Lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren !
MfG Volker
Kann ich mir nicht vorstellen ! Eine Glühwendel strahlt sehr hell von einem sehr kleinen Punkt in nahezu alle Richtungen ab,wobei die spezielle Ausleuchtung des Reflektors für Abblendlicht durch den kleinen Reflektor unterhalb des Abblendfadens erreicht wird. Dieser kleine Reflektor ist auch für das asymetrische Ausleuchten verantwortlich.Eine LED strahlt nur in eine Richtung ,um damit eine vernünftige Lichtausbeute in alle Richtungen zu erreichen ,müssten etliche in verschiedene Richtungen abstrahlende in einem Punkt gebündelt werden . Das wird schon aus Platzgründen nicht gehen. Lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren !
MfG Volker
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LED Bilux-Birnen
Hallo, die neueste Generation heißt "SMD". Es gibt auch LED-Lampen, die allseitig bestückt sind, was ich aber ertsmal nur von Soffiten kenne. BILUX habe ich noch nicht entdeckt. Für Blinker/Fz. mit Steuergerät gibt es solche mit "Canbus", die den Widerstand simulieren. Leuchtenden Gruß. Rolf
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LED Bilux-Birnen
Für 12 V und 9-32V (für LKWs) habe ich inzwischen LED-Birnen für die Hauptscheinwerfer gefunden. Aber eben nur nicht für 6V-Bilux. Ob die Birnen eine Zulassung haben, ist eine ganz andere Frage. Und einen Reflektor kannst du auch unter LED-Birnen montieren (wenn es denn überhaupt sein muss). Das sollte kein großes Hindernis sein. Bei den Klarglasscheinwerfern ist es ohnehin nicht relevant.schreyhalz hat geschrieben:Moin Moin !
Kann ich mir nicht vorstellen ! Eine Glühwendel strahlt sehr hell von einem sehr kleinen Punkt in nahezu alle Richtungen ab,wobei die spezielle Ausleuchtung des Reflektors für Abblendlicht durch den kleinen Reflektor unterhalb des Abblendfadens erreicht wird. Dieser kleine Reflektor ist auch für das asymetrische Ausleuchten verantwortlich.Eine LED strahlt nur in eine Richtung ,um damit eine vernünftige Lichtausbeute in alle Richtungen zu erreichen ,müssten etliche in verschiedene Richtungen abstrahlende in einem Punkt gebündelt werden . Das wird schon aus Platzgründen nicht gehen. Lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren !
MfG Volker
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LED Bilux-Birnen
Moin Moin !
Hier mal das Funktionsprinzip einer Biluxlampe ,woraus anschaulich wird,dass die Streuscheibe mit der Abblendlichtfunktion nur indirekt etwas zu tun hat:
http://www.priuswiki.de/wiki/Biluxlampe
Ich habe mir mal ein paar LED Birnen auf Ihbäh angesehen und wundere mich über die Preise ! Man kann die Latüchten ab 1 E kaufen,aber auch fast 50 E ausgeben !
Weiterhin vermute ich,dass die Abblendfunktion dadurch erreicht wird,dass nur die obere Reihe der LEDs bei dieser Schaltung mit Spannung versorgt werden.In dem Fall wäre der Reflektor unter der Birne tatsächlich überflüssig.
Da dann allerdings nur wenige LEDs leuchten ,und diese sich auch nicht im Brennpunkt des Reflektors befinden,wird allerdings die Lichtleistung wohl eher der mit der serienmässigen Standlichtbirne erreichten vergleichbar sein.
Eine (unauffällige und halbwegs legale) Möglichkeit,den Stromverbrauch zu verringern ,erreicht man durch das Einsetzen baugleicher Standartbirnen mit weniger Leistung ,z.B. lassen sich 35/35 W Birnen problemlos durch 25/25 W ersetzen .
Bei meiner 250/2 fahre ich seit 25 Jahren problemlos serienmässige Birnen ,habe allerdings einen elektronischen Regler verbaut und fahre keinen Stadtverkehr mit Stop and Go ,so dass die Lima fast immer mit genügend Drehzahl läuft.
MfG Volker
Wenn diese eine Ein-Faden Leuchte haben ,magst du im Rahmen deiner Auffassung recht haben.Aber da du nach Bilux fragst,vermute ich mal ,die Umschaltung von Fern- auf Abblendlicht erfolgt nicht über einen Bowdenzug und Kippen des Reflektors.Bei den Klarglasscheinwerfern ist es ohnehin nicht relevant.
Hier mal das Funktionsprinzip einer Biluxlampe ,woraus anschaulich wird,dass die Streuscheibe mit der Abblendlichtfunktion nur indirekt etwas zu tun hat:
http://www.priuswiki.de/wiki/Biluxlampe
Ich habe mir mal ein paar LED Birnen auf Ihbäh angesehen und wundere mich über die Preise ! Man kann die Latüchten ab 1 E kaufen,aber auch fast 50 E ausgeben !
Weiterhin vermute ich,dass die Abblendfunktion dadurch erreicht wird,dass nur die obere Reihe der LEDs bei dieser Schaltung mit Spannung versorgt werden.In dem Fall wäre der Reflektor unter der Birne tatsächlich überflüssig.
Da dann allerdings nur wenige LEDs leuchten ,und diese sich auch nicht im Brennpunkt des Reflektors befinden,wird allerdings die Lichtleistung wohl eher der mit der serienmässigen Standlichtbirne erreichten vergleichbar sein.
Eine (unauffällige und halbwegs legale) Möglichkeit,den Stromverbrauch zu verringern ,erreicht man durch das Einsetzen baugleicher Standartbirnen mit weniger Leistung ,z.B. lassen sich 35/35 W Birnen problemlos durch 25/25 W ersetzen .
Bei meiner 250/2 fahre ich seit 25 Jahren problemlos serienmässige Birnen ,habe allerdings einen elektronischen Regler verbaut und fahre keinen Stadtverkehr mit Stop and Go ,so dass die Lima fast immer mit genügend Drehzahl läuft.
MfG Volker
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LED Bilux-Birnen
SMD heist nur das es ohne Anschlussdrähte ist (surface mounting device) - Canbus hat damit nix zu tun.. Canbus ist ein controllercommunicationsbus - zeitverzögerungen kann ich mit jeden Relais haben.. bei den bisherigen Relais war nur eine widerstandsmessung die zur kontrolle schneller geblinkt hat wenn eine Lampe ausgefallen war.. das war gewollt..oldierolli hat geschrieben:Hallo, die neueste Generation heißt "SMD". Es gibt auch LED-Lampen, die allseitig bestückt sind, was ich aber ertsmal nur von Soffiten kenne. BILUX habe ich noch nicht entdeckt. Für Blinker/Fz. mit Steuergerät gibt es solche mit "Canbus", die den Widerstand simulieren. Leuchtenden Gruß. Rolf
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LED Bilux-Birnen
Hallo, die mit SMD haben doch eine breite flache Leuchtfläche, während die "alten" wie eine Mini-Birne aussehen und nach meinen Recherchen weniger Lichstrom/Lumen bringen. Canbus hat natürlich nix mit dem Typ zu tun; es soll ja die "neuzeitzlichen" Steuergeräte "überlisten", die bei Oldies noch keine Rolle spielen. Gruß. Rolf