Seite 1 von 1

unbekannte Benzinpumpe

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 20:40
von peter-koch
Hallo Fans,

habe hier eine Benzinpumpe mit Schauglas und Filter. Weiss jemand wo die reingehört? Es ist nichts ausser der Nummer auf der Oberseite eingeprägt, kein Herstellernachweis nicht. Vielleicht weiss einer von Euch bescheid.

vielen Dank für die Hilfe

Pit

Re: unbekannte Benzinpumpe

Verfasst: So 4. Dez 2011, 12:03
von Rentner
Mit zusätzlicher Handbedienung ist meißt eine Dieselpumpe ( zum Entlüften der Leitungen) Ich würde erstmal DB vermuten.
Gruß : Rentner

Re: unbekannte Benzinpumpe

Verfasst: So 4. Dez 2011, 12:33
von ventilo
Auch Benziner hatten solche Handhebel, habe selbst so ein ähnliches Exemplar in meiner Flathead Ford Teilkiste.
Um die Verwendung besser einschätzen zu können, würde vielleicht ein bemaßtes Bild vom motorseitigen Befestigungsflansch helfen.

Re: unbekannte Benzinpumpe

Verfasst: So 4. Dez 2011, 12:44
von Dannoso
Die Engländer um 1960 haben solche Pumpen. Im TR3 sieht die fast ähnlich aus. Unten der "Drehknopf" für das Glas sieht etwas anders aus.

Re: unbekannte Benzinpumpe

Verfasst: So 4. Dez 2011, 15:16
von 1300VC
... die Franzosen auch. Dauphine etc. hatten auch einen Handhebel...

Chris.

Re: unbekannte Benzinpumpe

Verfasst: So 4. Dez 2011, 20:51
von peter-koch
Huhu,

habe den Flansch nachgemessen, sind ca. 66,5mm. Das Pumpengehäuse hat auch knapp 90mm durchmesser, also eine ziemlich grosse Pumpe.

bin ja mal gespannt wo die passt.

viele Grüße

Pit
benzinpumpe2.jpg

Re: unbekannte Benzinpumpe

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 02:08
von oldierolli
Hallo, an meiner damaligen Dauphine musste ich den Hebel auch immer betätigen wg. nicht erkanntem Löchlein in der Benzinleitung. Ein Schauglas ist mir aber nicht in Erinnerung. Gruß. Rolf

Re: unbekannte Benzinpumpe

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:37
von Th. Dinter
....interessant ist doch die Rückseite....
Anhand der Betätigung müßte man das eingrenzen können. Ich spekuliere mal, daß das Teil seitlich an einer untenliegenden Nockenwelle war.
Jedenfalls nicht Daimler, da die vorn oder seitlich aber jedenfalls mit Stößel arbeiten.
Und für DB-Diesel schon garnicht.
Da würde ich, wenn es nach Diesel riecht(könnte ja sein....), eher bei Ferguson suchen. Ich schaue mal an meinem 65er....
Sowas Ähnliches hat der wohl schon.
gruß
thomas