Seite 1 von 1

Mechanischer Drehzahlmesser

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 14:12
von bdv_MC
Hallo,

wer repariert mechanische Drehzahlmesser ?
Ein Uhrmacher schickte mich zum Autoelektriker aber der zuckt auch nur mit den Schultern.
Mit einer Adresse wäre mir schon geholfen. ;-)

Danke
bdv_MC

Re: Mechanischer Drehzahlmesser

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 19:26
von schreyhalz
Moin Moin !

http://www.ka-ja-tacho.de/site.php

Wurde mir mal empfohlen,habe aber keine Erfahrungen mit dieser Fa.

MfG Volker

Re: Mechanischer Drehzahlmesser

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 21:13
von ventilo
oder die SMITHS Spezialisten Speedograph Richfield in England

Re: Mechanischer Drehzahlmesser

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 23:21
von Frank the Judge
Bei Ka-Ja habe ich ein komplettes Instrumentarium überholen lassen. Erstklassige Arbeit.

Mit www.tacho-fett.de sind einige Bekannte von mir sehr zufrieden. Dort habe ich aber noch nichts machen lassen.

Re: Mechanischer Drehzahlmesser

Verfasst: So 13. Nov 2011, 10:49
von Derby special
Von mir auch die Empfehlung Speedograph Richfield - einfach googlen.
Hab schon einiges von denen machen lassen.

Schöner Drehzahlmesser, übrigens.
So einen brauch ich auch noch..
Ich hab im Lotus einen, der leider "nur" bis 9000 geht - und auch kein "Telltale" hat. :)

Gruß,
Ralf

Re: Mechanischer Drehzahlmesser

Verfasst: So 13. Nov 2011, 11:50
von ventilo
Da es sich um einen Chronometric DZM mit schönem, springendem Zeiger handelt würde ich wirklich nur die englischen Spezialisten 'ranlassen.
Sie bauen solche Instrumente nach Wunsch auch neu auf. Wenn es auch ein elektronischer DZM sein darf würde ich Westach in USA empfehlen, die bauen auch (fast) jedes Instrument nach Wunsch.

Re: Mechanischer Drehzahlmesser

Verfasst: So 13. Nov 2011, 14:38
von bdv_MC
Danke, dann mutiert der DZM zum 'englischen Patienten', deren Internet-Auftritt macht mir einen guten Eindruck.

Schönen Rest-Sonntag

bdv_MC