Seite 1 von 1

Was ist das für ein Auto?

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 09:59
von walter46
Hallo Oldtimer-Forum
Hier ein altes Foto von meiner Familie, mit dem ersten Auto meines Vaters (in der Mitte stehend mit meinem ältesten Bruder als Kleinkind).
Was könnte das für ein Auto sein?
Das Foto wurde ca. 1934 "geschossen" und ist entsprechend unscharf.
Ich freue mich über jeden Hinweis!

Grüsse aus der Schweiz
Walter

Re: Was ist das für ein Auto?

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 14:11
von Frank the Judge
Ford 1930 / 1931

Re: Was ist das für ein Auto?

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 16:48
von FrankWo
Richtig ...,

D-Ford A-Fordor 13.40PS-DeLuxe/09.1929>05.1932 ...,

... mit Grüßen, FrankWo

Re: Was ist das für ein Auto?

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 17:55
von walter46
Vielen Dank an die beiden Frank's für die schnellen Antworten!
Habe ein Bild von einem Ford Model-A Fordor gefunden, das könnte doch genau das gesuchte Auto sein!
FrankWo, hast du eventuell ein Bild vom DeLuxe-Model, oder gibt es da keine Unterschiede in der Optik?
Beste Grüsse, Walter

Re: Was ist das für ein Auto?

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 20:11
von FrankWo
Hallo, Walter,

den 4dr-Standard gab es im DR ab 4.590;--RM. Für 170;--RM mehr konnte man auf DeLuxe aufrüsten lassen: in mehreren Stellungen verstellbare Sonnenschute, zusätzliches Steinschlagschutzgitter vorm Kühler, Heck-Gepäck-Koffer, Reserveradhalterung vor A-Säule rechts/links statt hinten, Frontbegrenzungsleuchten rechts/links, Außenrückspiegel.
Da es vieles davon auch einzeln gab und heute noch als Nachfertigung gibt, wird es schwer, einen 'nackten' Standard-Wagen zu finden.
Auch konnte man bereits zeitnah über den markenübergreifenden Zubehörhandel Vieles bis zu 50% günstiger bekommen.
170;--RM/1931 ---> 1.850;--€/2011 ---> kaufkraftbereinigt ist das Einsparbemühen vor 80 Jahren leichter verständlich.
INet-Angebote zum Standard gem. Suchtetxt: http://www.google.de/search?tbm=isch&hl ... 20&bih=543
hierzu ergänzend die DeLuxe-Variante: http://www.google.de/search?tbm=isch&hl ... 20&bih=543 ...,

... mögliche Abweichungen für seinerzeitige CH(-Zulassungsbestimmungen) kann ich nicht abgrenzen ...,

... mit vielen Grüßen von D nach CH, FrankWo

Re: Was ist das für ein Auto?

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 23:15
von Frank the Judge
Vielleicht noch eine kleine Erklärung. In USA war/ist es üblich, ein Modelljahr im August / September des Vorjahres bereits anzubieten. So erklärt sich auch ein eventuelles Baujahr von 1929 für einen 1930er Ford.
Da Dein angefragtes Auto genau in die große Rezession fällt, kann sich das 1931er Modelljahr durchaus als Baujahr 1932 erklären. Das Modelljahr 1932 sieht jedenfalls komplett anders aus. Der User Ventilo als ausgewiesener Ford Spezialist kann das eventuell verifizieren.

Ford hatte zudem etliche Produktionsstätten außerhalb der USA, auch Produktionsstätten bzw. Assembly-Werke in der Schweiz. Dort können Autos von vergangenen Modelljahren länger gebaut worden sein als in den USA.

Schau Dich mal auf der Website des Ford Clubs um. Das ist ein riesiges Wissenswerk und eine SUPER Internetseite.

http://www.fomcc.de/

Re: Was ist das für ein Auto?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 11:59
von ventilo
Ich weiß leider nicht aus welcher Ford Produktionsstätte die Schweiz Anfang der 30er Jahre beliefert wurde. Ich der Schweiz hatte Ford im Gegensatz zu GM nie eine Produktion. Ich vermute deren Fahrzeuge kamen direkt aus den USA oder aus Antwerpen, also nicht aus Berlin, Bordeaux oder Triest. Es gab insg. über 50 Werke, die weltweit das A-Modell zusammenbauten.
Das macht eine Datierung schwierig, denn nicht alle Änderungen flossen zeitgleich in den Übersee Fabriken ein, zudem gab es lokale Unterschiede auf Grund gesetzlicher Vorschriften oder da ortsansässige Karosserien Verwendung fanden.

Die sog. "cowl-lamps" an der Stirnwand deuten auf ein de luxe Modell hin. können aber auch nachgerüstet oder gegen Aufpreis bestellt worden sein.